Freies Fahren auf der Rennstrecke in Oschersleben!!!


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Smarti


Freies Fahren auf der Rennstrecke in Oschersleben!!!

#1

Beitrag von Smarti » 18.05.2005 15:05

Wer war dort schon einmal und was kostet so ein Spass!

Würde dort gern mal ein paar Runden drehen mit meiner gelben!

Wäre toll ein paar Infos zu erhalten! :lol:

Schubser


#2

Beitrag von Schubser » 18.05.2005 15:12

Hui, darüber wirst Du aber viel mit der Suche finden aber hier mal ein Anhalt:

Fahren in Oschersleben kannst Du mit diversen Veranstaltern wie KM, Prospeed, Shell u.s.w.
Die Kosten sind für einen Tag so ca. 160 Euro plus eventuell Box oder Übernachtung in einer Pension oder Hotel, plus Sprit für das Motorrad.
Bis denne

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Screw » 18.05.2005 15:19

Wende dich an die

Shell Racing Academy
MOTOPARK Oschersleben
39387 Oschersleben
Fax 0 39 49 / 50 14 48

Kostet dieses Jahr wohl ca. 155,-€

Infos hier!

Termine hier!

Ansonsten gibt es eine ganze Reihe von Anbietern, die dort freie Trainings anbieten.

EDIT: Schubserle war schneller! ;-)
Lieben Gruß

Carsten

Schubser


#4

Beitrag von Schubser » 18.05.2005 15:25

EDIT: Schubserle war schneller!
Es gibt halt Sachen, die sich so schnell nicht ändern :twisted: :lol:
Bis denne

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#5

Beitrag von heikchen007 » 18.05.2005 15:37

Wenn du aber für weniger Geld nur mal n paar Runden auf ner Rennstrecke fahren willst:

Sommer Speed Days auf dem Lausitzring

Da kann man jeden Dienstag von 18 - 20 Uhr frei fahren...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Screw » 18.05.2005 15:39

suzischubser hat geschrieben:
EDIT: Schubserle war schneller!
Es gibt halt Sachen, die sich so schnell nicht ändern :twisted: :lol:
Bis denne
Ja ja, du Reifenanwärmer. ;-)
Lieben Gruß

Carsten

knieschleifa


#7

Beitrag von knieschleifa » 18.05.2005 15:42

Lausitzring ist empfehlenswert , hab ich auch schon ausprobiert,
5 er Karte = 65 € , 5 x 15 Min . fahren , ohne instruktor.

Smarti


Wie verhält sich die SV 650 S auf einer Rennstrecke??

#8

Beitrag von Smarti » 19.05.2005 7:04

Vor allem in den Kurven??
Ich bin da noch ein wenig ängstlich :( muss ich ja zugeben und will mich nicht überschätzen!

Aber der Reiz ist enorm da!!

Smarti


#9

Beitrag von Smarti » 19.05.2005 7:06

noch was vergessen! War über Pfingsten in Oschersleben und hab mir mal 1-2 Stunden das angesehen, von Gespann bis haste nicht gesehen!

Oh je, ich würde, so denke ich als verkehrshindernis von der Strecke genommen - okay, ich krieche ja nicht, aber eine so dermaßen heftige Kurvenlage, bekommt man ja schließlich nicht mit in die Wiege gelegt!

Hat jemand Tipps???

Schubser


#10

Beitrag von Schubser » 19.05.2005 9:07

Ja, anmelden und ein Einsteigertraining machen und dann vielleicht noch eins u.s.w...... und von Termin zu Termin geht es dann besser.
Wenn Du einmal auf die Rennstrecke gehst hat er auch Dich........ der berühmte RENNSTRECKENVIRUS :lol:
Bis denne

RAINOSATOR


#11

Beitrag von RAINOSATOR » 19.05.2005 10:39

Hier noch`n paar Termine/Veranstalter:

http://www.racing4fun.de/Termine/term_index.php


viel Spass :D

Smarti


#12

Beitrag von Smarti » 19.05.2005 18:15

Ich hab gelesen, das es vom ADAC vom 1.8 -2.8 ein Sicherheitstraining, Übernachtung in Motopark und am darauffolgenden Tag man auch die Rennstrecke frei fahren kann für 315 Euros angeboten wird!

Sind da wohl nur Könner und kann ich mich als Frau wohl dran wagen!

Es wird zwar nach Gruppen eingeteilt, aber ich möchte glaube ich nicht in der aller- allerletzten Gruppe und dann noch als letzte fahren!

Oh je, das hört sich so an als würde ich nen Roller fahren!

Fahre schon sehr flott und versuche mich immer zu verbessern, aber denke das mir die Kurven oder so wie ich die in Oschersleben Pfingsten gesehen habe doch ein wenig Muffe einjagen!

Ist das normal?

Kann natürlich auch sein, das ich hinterher infiziert bin!

Schubser


#13

Beitrag von Schubser » 19.05.2005 22:02

Mhhhh der ADAC.
Ich denke mal bei dem Termin ist das Prinzip ein anderes. Am ersten Tag wird man ein Sicherheitstraining machen um sein Motorrad besser kontollieren zu können und am zweiten Tag geht es dann auf die Rennstrecke...... ob die da so schnell unterwegs sind ???? Ich halte von einem reinen Einsteigertraining, wie es bei Prospeed oder anderen Veranstaltern angeboten wird, mehr.
Ein Sicherheitstraining ist eine sehr sinnvolle Sache aber ich habe und würde es immer wieder seperat machen. Obwohl ich gestehen muß, der Gedanke erst langsam fahren und Bremsen üben und dann auf die Rennstrecke gehen gar nicht so schlecht ist.
Eine gute Sache wäre, Du meldest Dich an und schilderst uns Deine Erfahrungen :wink:
Und zu den Kurven..... die sind einfach herrlich und man braucht da wirklich keine Muffe zu haben.... der Rennstreckenvirus (meine Lieblingskrankheit) wird Dich auch kriegen :lol:
Bis denne

SanDee


#14

Beitrag von SanDee » 19.05.2005 22:58

@Smarti: Wann warst Du den genau in Oschersleben? Ich wunder' mich ein wenig, daß Du Gespanne gesehen hast....

Ich war Samstag ja auch noch da :D

Smarti


#15

Beitrag von Smarti » 20.05.2005 7:12

hey, ich war Pfingstsonntag in Oschersleben!!!
Da durften ich denke jeweils 15 min. oder begrenzte Runden, supersportler, Gespanne, und Crossmaschinen drauf - war sehr interessant!!!

Was war denn dort am Sonntag??

Antworten