Michelin Power Race
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
Michelin Power Race
hat schon jemand erfahrung zu diesen Reifen sammeln koennen?
am besten auf einer S650K3
welche mischung wuerdet ihr mir fuer OL ende july empfehlen?
am besten auf einer S650K3
welche mischung wuerdet ihr mir fuer OL ende july empfehlen?
zu dem Reifen kann ich Dir nicht viel sagen
Reifen die es auf jeden Fall gut tun sind:
Pirelli Supercorsa SC1/SC2
Pirelli Supersorsa-Pro SC2/SC2 (noch handlicher als der normale)
Metzeler Rennsport RS1/RS2 (läuft aus)
Dunlop 207GP (Mischung weiß ich nicht, läuft aber auch aus)
Straßenreifen tun's aber auch ganz gut und halten meist länger :
Metzeler Sportec
Michelin Pilot Power
Ich weiß nicht, wie Du fährst, aber z.B. mit dem Pilot Power bin ich in OSL mit der kleinen SV schon 1:47er Zeiten gefahren

Reifen die es auf jeden Fall gut tun sind:
Pirelli Supercorsa SC1/SC2
Pirelli Supersorsa-Pro SC2/SC2 (noch handlicher als der normale)
Metzeler Rennsport RS1/RS2 (läuft aus)
Dunlop 207GP (Mischung weiß ich nicht, läuft aber auch aus)
Straßenreifen tun's aber auch ganz gut und halten meist länger :
Metzeler Sportec
Michelin Pilot Power
Ich weiß nicht, wie Du fährst, aber z.B. mit dem Pilot Power bin ich in OSL mit der kleinen SV schon 1:47er Zeiten gefahren
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
ich habe noch 110/70 und 160/60 von pilot power. als ich letztens autobahn mit hinten 2,3bar gefahren bin. sah ich wie der gummi etwas runterschabte. also wie beim radiergummi - ganz leicht.
ich dachte da an die hochsommerlichen temperaturen ende juli, nicht dass der reifen die 3 tage OL nicht durchhaelt und zu sehr frisst.
da waere es sicherlich nicht schlecht mal den eierlegenden milchmichelin "PoRa" zu testen, so wie er auf der website hochgelobt wurde. und den "PiPo" als regen- und freizeitreifen zu bewahren.
eigentlich bin ich recht neugierig auf diesen neuen reifen. welche mischung wuerdest du denn nehmen? ich habe null ahnung.
ich dachte an mediumsoft vorn und medium hinten. ?
der neue supercorsa soll ab woche 47/04 (weisz nicht genau - schlagmichtot) einen fabriksfehler erlitten haben. jedenfalls sah der reifen von einem mitaufzuender der reifen ganzschoen haesslich aufgerissen aus.
(3cm breiter streifen, der 2cm vorm rand anfing).
wenn ich den PoRa nicht fuer einen vernuepftigen preis bekommen sollte, greife ich auf deinen rat zurueck. ich moechte jedenfalls keinen slick.
ich dachte da an die hochsommerlichen temperaturen ende juli, nicht dass der reifen die 3 tage OL nicht durchhaelt und zu sehr frisst.
da waere es sicherlich nicht schlecht mal den eierlegenden milchmichelin "PoRa" zu testen, so wie er auf der website hochgelobt wurde. und den "PiPo" als regen- und freizeitreifen zu bewahren.
eigentlich bin ich recht neugierig auf diesen neuen reifen. welche mischung wuerdest du denn nehmen? ich habe null ahnung.
ich dachte an mediumsoft vorn und medium hinten. ?
der neue supercorsa soll ab woche 47/04 (weisz nicht genau - schlagmichtot) einen fabriksfehler erlitten haben. jedenfalls sah der reifen von einem mitaufzuender der reifen ganzschoen haesslich aufgerissen aus.
(3cm breiter streifen, der 2cm vorm rand anfing).
wenn ich den PoRa nicht fuer einen vernuepftigen preis bekommen sollte, greife ich auf deinen rat zurueck. ich moechte jedenfalls keinen slick.
Meinst Du so was:

So sah meiner auf jeden Fall nach dem letzten Rennen aus... Es war allerding recht kalt und mein Fahrwerk stand etwas hart. Der Supersorsa neigte aber auch im letzten Jahr schon zum aufreißen, aber so extrem wie auf dem Bild hatte ich es vorher auch noch nicht.
Man darf aber nicht vergessen, das sind Rennreifen! auf jeden Fall habe ich es noch nie geschafft, einen Supercorsa in SC2 3Tage zu fahren. Zumindest auf der Strecke, anschließend fahre ich die immer auf der Straße "zuende"
Übrigends rede ich hier über die Dimension 120/70 und 160/60

So sah meiner auf jeden Fall nach dem letzten Rennen aus... Es war allerding recht kalt und mein Fahrwerk stand etwas hart. Der Supersorsa neigte aber auch im letzten Jahr schon zum aufreißen, aber so extrem wie auf dem Bild hatte ich es vorher auch noch nicht.
Man darf aber nicht vergessen, das sind Rennreifen! auf jeden Fall habe ich es noch nie geschafft, einen Supercorsa in SC2 3Tage zu fahren. Zumindest auf der Strecke, anschließend fahre ich die immer auf der Straße "zuende"

Übrigends rede ich hier über die Dimension 120/70 und 160/60
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
genau so sahs aus. vielleicht minimal schlimmer. weisz nicht mehr genau. jedenfalls hat er ihn weggeschmissen.
die groesse 110/70 resultiert von meinem alten bike, wo der reifen noch drauf ist. sollte etwa den 120/65 entsprechen oder? wenn schon ein neuer wirds auch ein 120/70. wie lange halten denn die SC-reifen? und wie lang die PiPos? (auf der strecke)
die groesse 110/70 resultiert von meinem alten bike, wo der reifen noch drauf ist. sollte etwa den 120/65 entsprechen oder? wenn schon ein neuer wirds auch ein 120/70. wie lange halten denn die SC-reifen? und wie lang die PiPos? (auf der strecke)
Mit den MPPs ist ein Bekannter von mir mal 3 Rennen gefahren, ca. 540km, Danach sahen sie immer noch gut aus, haben aber beim letzten Rennen schon nachgelassen. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht.Nasenbohrer hat geschrieben: wie lange halten denn die SC-reifen? und wie lang die PiPos? (auf der strecke)
Die SC-Pros fahre ich meist vorne 2 und hinten ein Rennen, Pirelli gibt für den SC2 hinten bis 120km, vorne bis 200km an.
Das ganze kommt aber sehr stark auf den Fahrstil, Temperatur usw. an... Einfach Regel: Je schneller, desto mehr Reifenverschleiß.
Bei Trainings kannst Du aber etwas länger fahren, weil die Reifen ein nachlassen anzeigen (zumindest hinten) und Rutscher meist beherschbar bleiben.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11


wenn alles klappt, gibt es 3 tagen 3 trainings und ein rennen.
warum halten die reifen bei trainings laenger? dadurch, dass sie wieder abkuehlen koennen? oder was meinst du mit "nachlassen anzeigen"?
demnach sollte ich auf harte mischung greifen oder reicht das immernoch nicht aus fuer die 3 tage?
ach eigentlich bin ich etwas durcheinander geraten mit der eintscheidungswahl. ich glaube ich, nehme vorort noch den PoRa in 2x medium zusaetzlich zu meinen PiPos mit. was meinst du?
Wenn eine guter Reifen nachläßt, fängt er eben am Hinterrad gutmütig an zu rutschen. Wenn das passiert, kannst Du nach dem Turn wechseln.Nasenbohrer hat geschrieben:warum halten die reifen bei trainings laenger? dadurch, dass sie wieder abkuehlen koennen? oder was meinst du mit "nachlassen anzeigen"?
Das geht aber nur bei Trainings, bei Rennen muß man sich ja sicher sein, daß der Reifen durchhält, also muß man eben etwas früher wechseln

Zum durchhalten der Reifen kann ich Dir wirklich nicht viel sagen, erst recht nicht für den Power-Race. Es ist wirklich extrem stark vom Fahrer abhängig. Ich kenne auch Leute, die sind mit einem Satz Supercorsas die komplette Saison auf der Strecke gefahren.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
sandee, habe grad ne mail bekommen:
Hi Christian,
ich habe eben mit Herrn Erhardt telefoniert. Den Pilot Power Race kann er liefern, er selbst rät aber von dem Reifen ab. O-Ton "der Reifen hat Grip bis die Ellenbogen schleifen, aber Null Grenzbereich. Kein Übergang; wenn zu Ende dann schon zu spät". In der Größe 160 gibt des den nicht als RS, aber von Pirelli als SC. (eindeutige Empfehlung: SC 1 für vorne und SC 2 für hinten). Nagelneue Ware mit der Garantiezusage, dass wenn etwas aufreisst, es definitiv Ersatz von Pirelli gibt. Preis für den Satz (inkl. Versand) ca. 220,00 €. Genaues gibt`s nach der Sammelanfrage. Momentan trudelt einiges an neuen Anfragen bei mir rein. Kann eigentlich nur noch günstiger werden.
PS: der Mann weiß wovon er spricht. Eigene Zeit in OL: 1:32. Definitiv kein Nasenbohrer
--------------
ich denke, ich hoere mal auf den mann. ich sehe nur nicht, ob du die meinung ueber den SC1 fuer vorn, auch teilst. wuerdest du das unterschreiben oder auf SC2 beharren bei der SV?
das ist ne anfrage ueber eine sammelbestellung, wenn jemand auch ein satz oder einzelne reifen haben will, mir bescheid sagen. ich leite es dann weiter.
ich bekomme die reifen in OL am 19.07.05 in die hand gedrueckt. es kann auch versendet werden.
gruss
christian
Hi Christian,
ich habe eben mit Herrn Erhardt telefoniert. Den Pilot Power Race kann er liefern, er selbst rät aber von dem Reifen ab. O-Ton "der Reifen hat Grip bis die Ellenbogen schleifen, aber Null Grenzbereich. Kein Übergang; wenn zu Ende dann schon zu spät". In der Größe 160 gibt des den nicht als RS, aber von Pirelli als SC. (eindeutige Empfehlung: SC 1 für vorne und SC 2 für hinten). Nagelneue Ware mit der Garantiezusage, dass wenn etwas aufreisst, es definitiv Ersatz von Pirelli gibt. Preis für den Satz (inkl. Versand) ca. 220,00 €. Genaues gibt`s nach der Sammelanfrage. Momentan trudelt einiges an neuen Anfragen bei mir rein. Kann eigentlich nur noch günstiger werden.

PS: der Mann weiß wovon er spricht. Eigene Zeit in OL: 1:32. Definitiv kein Nasenbohrer

--------------
ich denke, ich hoere mal auf den mann. ich sehe nur nicht, ob du die meinung ueber den SC1 fuer vorn, auch teilst. wuerdest du das unterschreiben oder auf SC2 beharren bei der SV?
das ist ne anfrage ueber eine sammelbestellung, wenn jemand auch ein satz oder einzelne reifen haben will, mir bescheid sagen. ich leite es dann weiter.
ich bekomme die reifen in OL am 19.07.05 in die hand gedrueckt. es kann auch versendet werden.
gruss
christian
hmmm, das mit dem "null Grenzbereich" hat man immer von dem Pilot Race gesagt, der Nachfolger also Pilot-Power-Race soll da eigentlich wesentlich besser sein!
Und das andere wundert mich auch etwas. Der Preis ist auf jeden Fall der günstigste, den ich jemals für den Reifensatz gehört habe und von einer Garantie hab ich auch noch nie was gehört.... Bist Du Die sicher, das es sich nicht um Restbestände Supercorsa (also ohne "Pro") handelt?
Diese Aufreißen, mal mehr, mal weniger, gibt es schon ne ganze weile bei Pirelli. Das kennt auch jeder offizielle Reifendienst und die Leute, die ich da kennen würden Dir nie eine Garantie dagegen geben...
Die Empfehlung SC2/SC2 stammt auch sofort von Pirelli. Beim alten Supercorsa bin ich vorne auch noch SC1 gefahren, aber die Mischungen haben sich lt. Pirelli geändert.
Und das andere wundert mich auch etwas. Der Preis ist auf jeden Fall der günstigste, den ich jemals für den Reifensatz gehört habe und von einer Garantie hab ich auch noch nie was gehört.... Bist Du Die sicher, das es sich nicht um Restbestände Supercorsa (also ohne "Pro") handelt?
Diese Aufreißen, mal mehr, mal weniger, gibt es schon ne ganze weile bei Pirelli. Das kennt auch jeder offizielle Reifendienst und die Leute, die ich da kennen würden Dir nie eine Garantie dagegen geben...
Die Empfehlung SC2/SC2 stammt auch sofort von Pirelli. Beim alten Supercorsa bin ich vorne auch noch SC1 gefahren, aber die Mischungen haben sich lt. Pirelli geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
hoi sandee,
habe gestern meine zukuenftige angeschaut
. echt goil! aber zu neu und noch gedrosselt 
naja wie dem auch sei, ich weisz ehrlich gesagt immernoch nicht, welchen reifen oder wieviel saetze ich bestellen soll.
sag bescheid, wenn du ein paar reifen haben willst. es ging um neue SC (ohne Pro)
siehe topic: "Reifensammelbestellung"
dein termin in HH merke ich mir mal vor.
habe gestern meine zukuenftige angeschaut


naja wie dem auch sei, ich weisz ehrlich gesagt immernoch nicht, welchen reifen oder wieviel saetze ich bestellen soll.
sag bescheid, wenn du ein paar reifen haben willst. es ging um neue SC (ohne Pro)
siehe topic: "Reifensammelbestellung"
dein termin in HH merke ich mir mal vor.
