Seite 1 von 2
Lebensdauer Supercorsa Pro
Verfasst: 01.07.2005 16:21
von Chef
Servus Leute,
wie schauts mit euren Erfahrungen bzgl. der Haltbarkeit von den Supercorsa Pro in SC 2 Mischung auf der kleinen SV aus ? Müssen diese nach zwei Tagen von den Felgen, oder halten sie auch länger ?
Ich denke mal, dass mein Fahrwerk halbwegs vernüftig eingestellt ist , vom Fahrstil her würde ich mich als "flotter Anfänger" (

) einstufen.
Mir ist schon klar, dass man es nicht pauschalisieren kann. Aber es wäre schön wenn ihr ein paar Eckdaten ( Wetter, km, Fahrstil ) liefern könnten.
Schönen Dank im voraus
Mfg
Arthur
Ps: ich denke, dass dieses Thema hier besser aufgehoben ist, als im eigentlichen Reifen Subforum, da die Reifen ausschließlich auf der Strecke genutzt werden. Ich bitte um Nachsicht

Verfasst: 01.07.2005 17:53
von Nasenbohrer
hast du die noch nicht drauf gehabt? dachte du wolltest die testen?
ich bezieh meine am 18/19.7. erst.
SC1 vo/ SC2 hi
Verfasst: 01.07.2005 18:10
von Chef
Nasenbohrer hat geschrieben:hast du die noch nicht drauf gehabt? dachte du wolltest die testen?
ich bezieh meine am 18/19.7. erst.
SC1 vo/ SC2 hi
Doch, drauf sind sie schon. Werden aber erst am 12/13.07 gefahren. da ich aber ( höchstwahrscheinlich ) die Woche drauf wieder in O-leben bin ( 19+20.07 ) wollte ich schonmal vorab wissen, ob ich mit weiteren Kosten rechnen muss.
Verfasst: 01.07.2005 19:56
von sv_balou
hallo chef,
bin zwar noch keine sv650 mit supercorsa auf der strecke gefahren, aber ich glaube eher nicht, dass du 4tage mit einem reifensatz kommst.
denke mal, dass du den hinteren nach spätestens 3 tagen wechselst und den vorderen möglicherweise erst nach 4tagen.
wenn du nur auf der strecke damit fahren willst kauf dir einfach pirelli slicks - die halten länger und sind billiger noch dazu!
mfg
balou
Verfasst: 01.07.2005 22:21
von Nasenbohrer
bei slicks sagt man aber auch, dass diese eher aufzureiszen vermoegen, wenn sie kalt gefahren werden (ein deutsch

). ein weiterer nebeneffekt ist, dass man laenger braucht um sie warm zu fahren. das ist schlecht, wenn man nach 20min wieder raus muss.
(fuer uns nonbudget-racern ohne reifenwaermer)
@chef, weiso sagst du nichts, dass wir uns in Oschi sehen werden. bin auch mit dem VTR-forum dort. mit dir sind wir dann schon mal drei auf SV 650. faehrst du das rennen mit (nur profilreifen zugelassen!)?
ich werde erst in schleiz sein, die nasen vom R4F-forum treffen und ein bissel ueber die langstreckenrennen ausquetschen. am montag versuche ich auch noch bei wilbers-race-days reinzurutschen, sofern einer ausfaellt (warteliste

) und bevor es richtig losgeht bei docshop-racing.
bist du alleine da?
Verfasst: 02.07.2005 0:14
von sv_balou
hallo nasenbohrer,
pirelli dragon slick sind meines wissens von der konstruktion her gleich wie der dragon supercorsa.
grundsätzlich reissen reifen mit profil deutlich schneller auf als slicks, wenn du sie nicht warmfährst.
mfg
balou
Verfasst: 02.07.2005 13:29
von Chef
Nasenbohrer hat geschrieben:
@chef, weiso sagst du nichts, dass wir uns in Oschi sehen werden. bin auch mit dem VTR-forum dort. mit dir sind wir dann schon mal drei auf SV 650. faehrst du das rennen mit (nur profilreifen zugelassen!)?
.....
bist du alleine da?
Rennen ? Was für ein Rennen ? ich weiss nix von einem Rennen
Auf der Docshop Seite konnte ich nichts darüber erfahren .... gib bitte ein paar Infos´s.
Ich hab erst gestern die Anmeldung für den 19+20.07 abgeschickt, deshalb hab ich noch nichts gesagt.
Jup, fahre wohl leider alleine hin.
Verfasst: 02.07.2005 14:54
von Nasenbohrer
augen auf, du nase!
die INTERNATIONALE PUTOLINE CHALLENGE 2005 im Supercup
http://www.docshop-racing.com/DARE_DE/putoline.htm als .com-seite
und
http://www.docshop-racing.de unter rennserie als .de-seite.
weisz auch nicht wo der unterschied ist.
P.S.:
viewtopic.php?t=22583
2tage = 295,- EUR
willst du in die box?
Verfasst: 02.07.2005 22:04
von SanDee
also ich Fahre die Reifen meist eine Veranstaltung hinten und 2 vorne, entspricht 180 bzw. 340km...
Ich denke bei Trainings kann man die aber auch länger fahren. Übrigends hatte ich in Hockenheim keine Probleme mehr mit aufreißen, der Reifen sieht noch wunderbar aus, allerdings war es auch um die 30°
Verfasst: 03.07.2005 0:49
von Nasenbohrer
war's nicht umgedreht? 2 hinten und einen vorn?
Verfasst: 03.07.2005 2:04
von Chef
Ja was für´n Scheiß aber auch

Mit der enormen Erfahrung von bisher 2 Training´s kann ich das wohl vergessen. Das heisst dann wohl zwangsläufig auch weniger Fahrzeit für mich. Die große Hürde wird wohl folgendes sein:
"die minimale Qualifikationszeit ist jedoch 120% der schnellsten Zeit."
Wenn da ein flotter 600er Supersportler bei ist, kann man das schon fast vergessen, da sie ja nur 2 Klassen haben.
Wegen der Box muss ich mal schauen. Hab bisher immer im Kombi übernachtet. Ging ganz gut
Nasenbohrer hat geschrieben:war's nicht umgedreht? 2 hinten und einen vorn?
Augen auf du Nase
Der hintere hält für 1 Veranstaltung, vorne für 2.
SanDee hat geschrieben:
Übrigends hatte ich in Hockenheim keine Probleme mehr mit aufreißen, der Reifen sieht noch wunderbar aus, allerdings war es auch um die 30°
Wundert mich nicht, dort hatte die Sonne den Part als Reifenwärmer übernommen

Ich schwitze schon, wenn ich an den Tag zurückdenke ...
Verfasst: 03.07.2005 10:39
von Nasenbohrer
upps, hehhe
schnellste R4F zeit auf einer cupR6 = 1:35.8 (tendenz max. 1:40 bei so wenigen profis, die angemledet sind)
120iger zeit = 1:54.96
ich vermute, wenn ueberhaupt, wird eine 1:40 fallen
120iger zeit = 2:00
sandee faehrt irgendwas um die 1:47 - 1:50.
ich fuhr mit meinem stotternden hobel (max. 150km/h auf S/Z ) eine 2:03. das war einspaziergang auf der geraden!
ich bin ziemlich zuversichtlich das die 1:55 faellt. dabei habe nur Twindays mit 5 turns mitgemacht! wenn ich das schaffe, schaffst du das locker. easy peasy, wer doch gelacht wenn wir sandee nicht auf 5 sec. aufruecken koennten
wenn du mit dem knie unten bist, schaffst du die zeit sicher!
und so schraeg war ich auch noch nicht.
und nebenbei, die teilnehmerzahl ist noch recht zurueckhaltend bei den profis.
wo haste dich angemeldet? rookie? fortgeschrittene?
bin bei den fortgeschrittenen dabei
easy peasy, dat ding schaukeln wir schon!

Verfasst: 03.07.2005 11:17
von Schubser
Bei 2 Min könnt ihr noch einen Boxenstop machen
Bis denne
Verfasst: 03.07.2005 12:04
von SanDee
Nasenbohrer hat geschrieben:war's nicht umgedreht? 2 hinten und einen vorn?
doch paßt schon, der Vorderreifen hällt doppelt so lange....
nur so nebenbei, unter 1:47 komme ich meist, Bestzeit war bisher 1:46,12

Verfasst: 03.07.2005 13:33
von Chef
Nasenbohrer hat geschrieben:
ich vermute, wenn ueberhaupt, wird eine 1:40 fallen
120iger zeit = 2:00
Hab mit den gleichen Zeiten gerechnet. Naja, schaun mer mal, dann sehn mer´s scho
Nasenbohrer hat geschrieben:
wenn du mit dem knie unten bist, schaffst du die zeit sicher!
Hab ich sogar bei allen 3 Stürzen geschafft
Nasenbohrer hat geschrieben:
wo haste dich angemeldet? rookie? fortgeschrittene?
bin bei den fortgeschrittenen dabei
Fortgeschrittene. Hat bisher immer gut funktioniert.
@ Sandee:
Wie melden sich die Reifen wenn sie abbauen ? Der SC soll ja einen breiten Grenzbereich haben. Sollte ich dann möglichst schnell wechseln, oder kann man den noch ein paar Turn´s fahren ?
Ich weiß - wahrscheinlich mach ich mir zu viele Gedanken darüber. Aber seit dem Sturz aufgrund "falscher" Reifanwahl bin ich sensibler geworden ...