Seite 1 von 1
Erfahrungen mit POLO-Reifenwärmern?
Verfasst: 05.07.2005 8:58
von apple
Moin-Moin,
seit kurzem hat ja Polo auch Reifenwärmer für kleines Geld im Programm. Da auch grad noch so'n 25% Rabattgutschein bei mir rumfliegt, frag' ich mich, ob das nun nicht 'ne gute Gelegenheit wäre, mir auch endlich mal so'n paar Heizdecken zuzulegen.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt und kann sagen, ob die nur billig oder gut und günstig sind?
Gruß vom apple
Verfasst: 05.07.2005 12:43
von Duffy
hi
zu den wärmern kann ich dir leider nix sagen wie die sind
aber is das nicht so dass der gutschein nur für nicht reduzierte ware gilt?
meine gesehn zu haben dass die schon runter gesetzt worde sind
Verfasst: 05.07.2005 13:17
von Schubser
Was sollen die Dinger den überhaupt kosten ?.... ich finde die gar nicht
Bis denne
Verfasst: 05.07.2005 13:26
von Tiara
#28Sven lesen oder den ganzen Thread.
Verfasst: 05.07.2005 13:32
von Schubser
Boah geil....auf 130 Grad erwärmt.......
Ich habe ebenfalls die Reifenwärmer von TTSL und bin damit super zufrieden.
Bis denne
Verfasst: 05.07.2005 13:37
von apple
die Teile kosten 249,-, sind aber noch gar nicht im Katalog, sondern nur online zu finden, weil sie erst im frühjahr in's Programm genommen wurden. Mit dem 25%-Gutschein wär's natürlich ein Schnäppchen, aber es hilft ja alles nix, wenn sie nix taugen.
Hab bei R4F auch schon gelesen. Nun ist die Frage, ob Sven ein Einzelfall ist und besonders viel Pech hatte oder ob dieTeile einfach nur "billig" (gemacht) sind?!?
Verfasst: 05.07.2005 16:09
von Tiara
apple hat geschrieben:Nun ist die Frage, ob Sven ein Einzelfall ist und besonders viel Pech hatte oder ob dieTeile einfach nur "billig" (gemacht) sind?!?
Wie so oft wird die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen.
Verfasst: 05.07.2005 18:23
von Chef
Tiara hat geschrieben:#28Sven lesen oder den ganzen Thread.
Den gleichen Thread wollte ich auch eben zitieren
Ich hab schon von vielen Aufzündern gehört, dass nach Einsatz der Polo Wärmern die Abdrücke der Heizdrähte deutlich auf dem Reifen zu sehen waren. Ob und wieweit dies dem Pneu zusetzt, kann ich aber nicht sagen.
Beim Training in Anneua hab ich auch einige monteirte Polo Wärmer gesehen. der Wärmer bedeckte den Reifen nicht ganz, ca. 5 cm des Reifens waren unbeheizt !
Ein Highsider kann dann sehr schnell passieren, wenn man meint, dass man von der ersten Runde hinweg am Quirl drehen kann ....
Danach hat man von der Einsparung nicht viel

Verfasst: 21.07.2005 11:41
von apple
Hatte mir die Teile nun doch zugelegt, war damit grad 2 Tage am Nbr, hab' sie argwöhnisch beäugt und muß sagen, sie funktionieren!
In der Box gab' es noch ein zweites neues Exemplar und die waren auch OK.
gruß vom apple
Verfasst: 21.07.2005 11:59
von Drifter76
Habe die Dinger auch ausprobiert.
Kann nur sagen, echt bescheiden die Dinger. Nachdem ich gerade mal 2 vorsichtige Runden gefahren bin, waren die Teile total hinüber...
Verfasst: 21.07.2005 12:13
von Schubser
Habe die Dinger auch ausprobiert.
Kann nur sagen, echt bescheiden die Dinger. Nachdem ich gerade mal 2 vorsichtige Runden gefahren bin, waren die Teile total hinüber...
Der war ja mal richtig gut
Bis denne
Verfasst: 21.07.2005 13:36
von Chef
drifter76 hat geschrieben:Habe die Dinger auch ausprobiert.
Kann nur sagen, echt bescheiden die Dinger. Nachdem ich gerade mal 2 vorsichtige Runden gefahren bin, waren die Teile total hinüber...
Man sollte die Reifenwärmer auch runternehmen, bevor man auf die Strecke fährt
Aber mal Spaß beiseite. Wäre schön, wenn du genauere Info´s liefern könntest.
Verfasst: 21.07.2005 14:50
von apple
Was für Infos?
Hatte kein Meßlabor dabei, aber traute mir zu, die Reifentemp. mit der von TTSL- oder KLS-gewärmten Reifen per Hand zu vergleichen und hab dabei keinen Unterschied festgestellt. Handhabung war OK, Qualität soweit auch, beim 180-er reichten die Wärmer locker bis zur Felge und Brandspuren hatten meine Gummis auch nicht, waren aber gleichmäßig warm.
Nur schneller geworden bin ich damit leider auch nicht, außer in den ersten beiden runden.
apple