wann man richtig schaltet.

als Bsp. das diagramm der 1000er. wenn man eine leistungskurve sieht, erkennt man, dass nach der nenndrehzahl, in diesen fall 8500rpm, die leistung wieder abnimmt.
theoretisch muesste ich aber nicht erst am roten bereich schalten, sondern dann schalten, dass ich wieder bei 8500rpm anfange und somit der powerverlust durchs schalten mit der max. leistungstaerke nach dem auskuppeln wieder einsetzen kann.
das heiszt, das schaltschema im obrigen diagramm waere somit falsch.
ist meine ueberlegung richtig?