Probleme beim Knieschleifen... andere Fußrasten?!


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Sandi


Probleme beim Knieschleifen... andere Fußrasten?!

#1

Beitrag von Sandi » 29.07.2005 20:24

manno... hab des Thema vorhin schonmal erstellt, EIntrag hat auch geklappt, aber Topic is nich mehr da :x

also ging darum, dassich Probleme/falsche Technik beim Knieschleifen hab=) An zu geringer Schräglage liegt's aber net, Fußrasten schleifen! Ich glaub irgendwie dass des an meiner Größe oder ungünstigen Proportionen liegt (bin 1,94m). Ich komm mit m Knie schon auf n Boden, aber nur im extremen Hang-off, zudem schleift der Knieschleifer nur vorne an der Kanta anstatt auf der ganzen Fläche. Hab die Schleifer jetzt so weit es geht nach vorne und oben geklettet, is bissle besser aber immer noch net optimal. wenn ichs Knie nich so weit rausstrecken müsste würdes besser klappen.

Könnte da vielleicht ne andere Fußrastenanlage oder n Rearset Abhilfe schaffen?
Wär schön wenn mir n paar Leute Tipps geben könnten :wink:

Gruß Sandi

Schubser


#2

Beitrag von Schubser » 29.07.2005 21:01

Also das liegt wohl wirklich an Deiner Technik. Den HO fährst Du ja damit die Anbauteile wenn möglich nicht an der Erde kratzen... wenn sie kratzen sollte das Knie schon lange unten sein. Warum sollen die eigentlich kratzen ? Ich zieh das Bein wenn es kratzt immer wieder ein Stückchen zurück. Und das er an der seite kratzt ist normal...so arbeitet man dann den Knieschleifer von einer Seite langsam zur anderen Seite runter :wink:
Um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen und insgesamt besser auf dem Motorrad zu sitzen würde ich Dir aber den Einbau eines Rear Set empfehlen.
Bis denne

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#3

Beitrag von Nasenbohrer » 29.07.2005 21:15

Bild
Bild
http://sport-fotografie.de/galerie/2005 ... .php?nr=13
http://sport-fotografie.de/galerie/2005 ... .php?nr=14
http://sport-fotografie.de/galerie/2005 ... .php?nr=12

moin,
bin 167 gross, kurzbeiner und fahre eine tiefergelegte abgepolsterte K3

also eigentlich genau das gegenteil von dir. bis auf die tieferlegung und abpolsterung bringt es mir keine vorteile eher das knie schleifen zu lassen. aber so richtig nachvollziehen kann ich es nicht.
extremes hanging off (oder was es sein soll) wende ich eigentlich nur an, da ich mich am besten auf das bike mittig konzentrieren kann.
was mir an der K3 aber aufgefallen ist, dass ich weniger bewegungsfreiheit habe und ich mich schwerer tue das bein rauszustrecken. laut schleifbild setze ich das knie viel spaeter als bei meiner vorgaengerin auf und trotzdem kommt es mir vor, dass ich nicht runter komme (manchmal :D ). es koennte aber auch sein, dass ich mich in meinen kombi unter groesserer temperatur weniger bewegen kann. der kombi klebt sozusagen am mann, so dass das knie weniger ausgestreckt wird.

eine weitere these waere, die fussrasten weiter nach vorn zu positionieren. ich bezweifle zwar, dass sowas etwas bringt, aber es bringt das knie nach oben.


aber ehrlich gesagt wuerde uns ein bild von deiner knielage mehr weiterbringen. ich kann mir dein gesagtes ohne endlos spinnebein deinerseits nicht vorstellen. wenn es so ist wie im letzten link, dann fehlt dir schraeglage. aber das passtwiderum nicht mit deiner aussage.

Sandi


#4

Beitrag von Sandi » 29.07.2005 22:43

danke schonmal für eure Beiträge... Bilder kommen bald!

coole Pix übrigens, Nasenbohrer

hmm Fußraste nach vorn wäre doch eher kontraproduktiv... da kommt des Knie ja noch weiter nach oben! Ich denk eher weiter hinten wäre sinnvoll, dazu dann eher noch weiter unten aber des is sinnlos dann setzten die Rasten ja noch früher auf... hab halt scho lange Beine, des ist bestimmt auch das Problem, nur des kann ich net ändern :wink:

naja ich geh die Tage einfach nochmal n paar Techniken ausprobiern... :wink:

Chef


#5

Beitrag von Chef » 29.07.2005 23:36

Hab ja bereits im "alten" Topic meinen Senf abgelassen ...
Knieschleifen ist im STVO-Bereich absolut sinnfrei :roll: :!:

Trotzdem möchte ich was konstruktives beitragen:
Ich denke, dass dir das extreme "heraushängen" nur so vorkommt, weil du es nicht gewohnt bist. Bei der Sitzposition der SV - die ja nicht kompromisslos sportlich ist - ist es recht normal, dass man sich weit raushängen muss, um das Knieschleifen zu erreichen. Eine andere Rastenanlage ( weiter hinten/oben ) hilft schon ein wenig, die Fussrasten der S natürlich auch. Zudem hast du durch deinen breiten Lenker auch eine andere Sitzposition.

Sandi


#6

Beitrag von Sandi » 29.07.2005 23:40

jo Chef, stimmt schon is eigentlich au sinnfrei, ich finds beim schnellen fahren aber doch ganz angenehm...
btw. welches alte Topic? Link?
naja, aber der Lenker wirkt sich ja nur auf die oberkörperhaltung aus, des dürfte eigentlich keinen Unterschied machen.

Chef


#7

Beitrag von Chef » 29.07.2005 23:46

Sandi hat geschrieben:jo Chef, stimmt schon is eigentlich au sinnfrei, ich finds beim schnellen fahren aber doch ganz angenehm...
Das umsetzen bzw. Schwerpunkt verlagern ist ja voll in Ordnung - hab ich auch immer gemacht. Sich allerdings wie ein bekloppter neben das Motorrad hängen, nur um am Biketreff angeschliffene Pads zu haben, find ich persönlich schwachsinnnig.
Sandi hat geschrieben:btw. welches alte Topic? Link?
Welches du heute Mittag online gestellt hast, aber eben verschwunden ist.
Sandi hat geschrieben: naja, aber der Lenker wirkt sich ja nur auf die oberkörperhaltung aus, des dürfte eigentlich keinen Unterschied machen.
Doch, auf alle Fälle. Auf den Bildern von Nasenbohrer sieht man es schlecht, aber er stütz aufgrund von tiefen Stummeln seinen Oberkörper leicht auf den Tank ab, und bringt somit weniger Unruhe ins Fahrwerk. Bei anderen Motorräder, die über einen breiteren Tank verfügen, kann man auch den Unterarm darauf ablegen. Dies geht mit dem breiten Lenker nicht.

Sandi


#8

Beitrag von Sandi » 29.07.2005 23:49

des stimmt allerdings, hab da net genau nachgedacht!
Aber den SB-Lenker behalt ich auf jeden Fall, is nich nur in schnellen Wechselkurven ne echte Hilfe!

mcberryy


#9

Beitrag von mcberryy » 30.07.2005 4:56

Hi!
Ist zwar nichts konstruktives.. Aber.. Entschuldigung.. Hangin' Off außerhalb der Rennstrecke ist doch was für Pubertierende.. Peinlich, wenn ich sie so die "Platte" hochrasen sehe.. Poser finden da vielleicht Gefallen 'dran.. :) trost :autsch: :vogel: :rofl:
Also bitte!

Schubser


#10

Beitrag von Schubser » 30.07.2005 9:54

Hangin' Off außerhalb der Rennstrecke ist doch was für Pubertierende.
So krass will ich es mal nicht sagen aber es hat im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Es ist allerdings nicht von Nachteil, wenn man die Technik irgendwann mal erlernt hat :wink: ...also rauf auf die Renne und üben :D
Bis denne

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#11

Beitrag von Nasenbohrer » 30.07.2005 10:22

na is jetzt gut hier. belehrung gab es genug. so nebenbei bringe ich das knie auf der landstrasse nicht mehr runter :oops: :roll: hab da zuviel schiss wegzurutschen, ohne dass ich vorher das knie unten habe. desweiteren fahrer ich zugern neue strecken ab und meistens sind mir zuviele fahrbahnunebenheiten drin.

also gut, zurueck zum topic:

meine vorstellung vom richtigen schleifbild:
wie chef schon sagte, liege ich auf den tank. das ist auch nicht so schwer. da ich durch die abpolsterung weiter hinten und tiefer sitze.
ein richtiges schleifbild solltest du bei einer richtig sitzenden hose und wie im ersten link bekommen. darauf siehst du, dass das sogenannte "schienbein" der fahrbahn ebenerdig ist. dass heiszt im idealfall, knie und fussraste/fuss schleifen. und das sollte eigentlich immer passen.
ist der fuss schraeglagebedingt etwas weiter oben, sieht es fuer langbeiner aus, als ob sie das moped auf das knie abstellen (2ter und 3ter link).
der unterschied zwischen 2ten und 3ten link:
oeffnet man das bein extrem weit raus so dass man so frueh wie moeglich zum schleifen kommt schleift man als erstes die spitze des schleifers an (3ter link). bringt man dann etwas mehr schraeglage wandert das knie zum motorrad hin, siehe 2ter link.
so isses normal!

gehen wir zurueck zum 3ten link. das beschreibt dein problem am ehesten:
wenn deine fussraste weiter nach hinten genommen wird mit der selben schraeglage und sitzverhalten, geht dein knie weiter nach unten, aber dein schleifer wird trotzdem nur weiter an der ecke angeschliffen, was du nicht moechtest. weil dein knie spitzwinklig zum asphalt liegt.
wenn du deine fussrasten weiter vor nimmst, brauchst du mehr schraeglage um aufsetzen zu koennen. das schleifbild verbessert sich.

das problem der ganzen sache ist nur, dass deine aussage "fussrasten schleifen schon" mit meiner these nicht uebereinstimmt. deshalb waer ein foto besser oder du nimmst mal deine fuesse von den soziusrasten runtern :D

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#12

Beitrag von Nasenbohrer » 30.07.2005 10:36

stopp. jetzt hat's glaub klick gemacht.

du haste ne 650 N richtig? (kenne nur die neuren K3+. dort sind die rasten tiefer und weiter vorn)
wenn dem so ist, und du hats die originale rastenanlage der N drauf, ist eine neue sinnvoll. fuer meine schraeglage wie auf den bilder musste ich meine originale rasteanlage kuerzer saegen.
also mit einer neuen anlage und mehr schraeglage bekommst du das optimale schleifbild

Q996


#13

Beitrag von Q996 » 30.07.2005 10:40

Hey Sandi.

Könnte es sein, das Deine Rasten schleifen weil Dein Fahrwerk falsch eingestellt ist? Bis die aufsetzen, hast Du nämlich schon ganz ordentlich Schräglage.
Knieschleifen übe am besten auf der Rennstrecke oder einer großen Kreisbahn (Parkplatz). Das klappt dann schon von alleine. Sitzposition und Schleiftechnik sind ganz unterschiedlich. Michael Galinski z.B. schleift mit dem gesamten Unterschenkel und Stiefel und hat deshalb zwei Schleifer an jedem Bein.
Denk aber dran das es in den Bereichen in denen wir Nicht-Rennfahrer gewöhnlich fahren Dich nicht schneller macht sondern das es nur Show ist. Und jeder der sich auskennt durchschaut das auch.
Am geilsten ist es wenn man auf der Rennstrecke Leute, die mit extremen HangingOff versuchen die Knieschleifer abnutzen, aufrecht sitzend mit den Knien am Tank außen überholt - die müssen sich richtig doof vorkommen :D

bye,Marcus

Michael


#14

Beitrag von Michael » 30.07.2005 10:47

Foto wäre schon nützlich, damit man einen besseren Eindruck bekommt.

Ich kann mit vorstellen, dass wegen Deiner Größe die Knie weit oben sind (wegen langem Schienbein oder so). Deine Idee, die Rasten nach hinten zu verlegen, müsste dann helfen (bin aber selber nur 1,74 m, kenne die Problematik also nicht aus eigener Erfahrung).

Was ich öfter sehe: Die Leute sitzen beim Hanging-Off zu weit vorne am Tank. Rutsch mal bisschen rum, vor und zurück, und finde die beste Sitzposition. Und mit welchem Teil vom Fuß stehst Du auf den Rasten? Fußballen auf der Raste, Hacke liegt am Motorrad an, Zehen zeigen leicht nach außen, locker sein. So komme ich am Besten klar.

Ich übe sowas öfter auf einem geeigneten Parkplatz. Achso: Ja, HO ist für die Rennstrecke, nicht für die Landstraße.
Nasenbohrer hat geschrieben:stopp. jetzt hat's glaub klick gemacht.

du haste ne 650 N richtig?
Wenn es so ist: Bei meiner 2001er N Schleifen die noch originalen Rasten auch früh. Knieschleifen könnte ich damit auch nicht. Außer nach hinten sollten die Rasten dann wohl auch etwas nach oben verlegt werden.


PS: Hier noch ein paar Bilder zum Üben der richtigen Technik :wink:

Sandi


#15

Beitrag von Sandi » 30.07.2005 11:20

Thx für die konstruktiven Beiträge, is auch klar, dass HO nicht auf die Landstraße gehört, ich mach das auch nur selten, und nur auf einem kurzen, wenig befahrenen, sehr kurvigem Streckeneil mit perfektem Fahrbahnbelag :wink:

Richtig erkannt, ich hab ne SV 659 n K4 mit Originalrasten. Fahrwerk is auch noch original und nix verstellt.
Ich steh mit den Fußballen, manchmal sogar n Stück weiter vorne, also eher Richtung Zehen auf den Rasten. Und die Fußspitzen dreh ich auch meistens n bissle zum Motorrad hin, da die Stiefel sonst viel zu früh schleifen (kein Wunder bei Schuhgröße 48 :roll: )

@Nasenbohrer: kanns jetzt selbst schlecht sagen, aber wird wohl am ehesten so aussehen wie Bild 3, nur mit dem Unterschied dass ich eigentlich schon die richtige Schräglage hab, aber bald geht noch n bissle mehr wenn die Nippel an den Fußrasten ganz weggeschliffen sind^^

Rennstreckeneinsatz ist fest geplant, weiß nur noch nich wann und wo! Will ich aber auf jeden Fall mal machen!

EDIT: lol, SVMichel, der Link is ja geil=)

Fotos werden, wie gesagt, nachgeliefert! Ich nehm demnächst enfach mal jemand zum fotografieren mit und dann hol ich mir vielleicht doch noch irgendwann ne andere Rastenanlage!

Antworten