Anneau du Rhin


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
SV-988
SV-Rider
Beiträge: 186
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Anneau du Rhin

#1

Beitrag von SV-988 » 14.08.2005 12:59

Hallo , Kommt jemand aus dem Forum am 29.08.05 zum Motorradtraining zum Anneau du Rhin ?

Manic


Re: Anneau du Rhin

#2

Beitrag von Manic » 19.08.2005 0:26

SV-988 hat geschrieben:Hallo , Kommt jemand aus dem Forum am 29.08.05 zum Motorradtraining zum Anneau du Rhin ?
dieses jahr leider nicht mehr :(
wäre aber spitze, wenn du mal, wenn du wieder davon zurück bist, die preise sagen könntest und wie das so abgelaufen ist und so... danke! :) will nächstes jahr unbedingt auf diese strecke :)

RalfS


#3

Beitrag von RalfS » 20.08.2005 12:08

@SV-988: Wäre auch an deinen Erfahrungen interessiert. Ich war nach meinem Besuch dort etwas enttäuscht: Strecke zu kurz, wird schnell langweilig und Sturzräume bedenklich klein. Die rechts nach der Gegengerade geht mit über 200 und das kurze Kiesbett an der folgenden rechts am Fahrerlager endet an einer Mauer. Ausserdem kaum Platz im Fahrerlager. Allerdings macht die Kurvenkombination von der Einfahrt bis zur langen 180° rechts auf die Gegengerade schon richtig Spass. Vor allem die schnelle Linie durch erste Rechts-Links Kombination ist mal richtig schwer zu finden.

Gruss Ralf

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 186
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

AdR

#4

Beitrag von SV-988 » 20.08.2005 15:29

Hallo Ralf , natürlich gibt es noch interessantere Rennstrecken , aber : für mich ist es vom Zeitaufwand ideal . Von mir aus sind es nur 140 km bis zum AdR . Morgens Anreise , genügend Runden drehen , abends wieder nach Hause . Da genügt mir 1 Tag Urlaub , wenn es nicht am Wochenende ist . Ausserdem ist es ziemlich wettersicher . Hatte noch nie Regen dort . Wenn man wenig zum Rennstreckenfahren kommt , ist es gar nicht so schlecht , wenn die Piste relativ einfach zu lernen ist . Wie Du geschrieben hast , gibt es auch nach vielen Runden noch genügend Möglichkeiten um jede Menge Zeit liegen zu lassen . Die Grösse des Fahrerlagers ist deshalb eher bescheiden , weil die Strecke gar nicht für Rennveranstaltungen gedacht ist . Sind ja auch keine Boxenanlagen vorhanden . Zum Thema Sicherheit hast Du sicher Recht , aber wenn Du z.B.schon mal auf dem kleinen Kurs in Hockenheim gefahren bist weisst Du , dass es damit auch auf " richtigen Rennstrecken " nicht viel besser aussieht .

Michael


#5

Beitrag von Michael » 27.08.2005 12:02

Sicherheit:
- Stimme zu, Sturzräume teilweise immer noch zu klein.
- Der Grip hat auch nicht ganz das Niveau wie auf WM-Strecken (habe meine R6 2004 in AdR extrem geschrottet, 200 km/h Lowsider).

Aber der Streckenverlauf ist sehr schön (kurvig) und das Klima in der Gegend (Elsass) ist auch sehr schön (warm und regenarm). Die Landschaft auch, die Vogesen gleich nebenan laden ein.

Fazit: Für einen etwas ruhigeren Einstieg in die Saison, wie z. B. SanDee das regelmäßig macht(e?), ist AdR gut geeignet. Zum Extreme-Heizing nicht so.

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 186
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Anneau du Rhin

#6

Beitrag von SV-988 » 02.09.2005 15:22

Hallo zusammen , Training am 29 . 08 . war klasse . Tolles Wetter , relativ wenig Teilnehmer , so dass keine Gruppeneinteilung notwendig war . Jeder konnte fahren so viel er wollte . Trotzdem waren selten mehr als 10 Motorräder gleichzeitig auf der Strecke . Veranstalter war RMR , Rolf Mehrer Racing , Tel . 06342 / 919900 oder 0171 / 1213970 , siehe auch Anzeige in der MSA . Bezahlt habe ich für 2 Trainings 250 Euro . Einzelpreis ist , glaube ich 130 Euro . Der nächste Termin ist am 19 . 09 . 05 . Soviel ich weiss , gibts noch freie Plätze . mfG SV988

Antworten