Renntrainig in Most 2006
Verfasst: 06.09.2005 17:20
Hallo,
KWRacing veranstaltet im kommenden Jahr wieder Motorradtrainigs.
Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info
für die Veranstaltung 22.05 - 24.05.2006
Der Termin in Brünn ist von der Strecke gestrichen worden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es findet ein FIA Grand Tourismo am Wochenende 26.-28. Mai statt.
Die Aufbauarbeiten usw. gehen die ganze Woche.
Wir fahren also in Most!!!
Nennungen ab dem 1.12.2005 möglich!
Wir versuchen eventuell noch einen Termin im Aug. oder Sep. zu bekommen.
Weitere Infos über das Forum!
http://www.kwracing.de
--------------------------------------------------------------------------------
Dazu gehört Oliver Wagenführ, Christian Pazer und Frank Holzhauer
die beiden erst genannten haben haben ´99 und 2000 die Deutsche Langstrecken WM gefahren und sind 2001+2002 die Endurance WM von der Partie gewesen, Frank hat die Orga bei der Langstrecken WM übernommen.
Meinen Bruder Christian
haben ein paar bei der Moseltour kennengelernt.
Er hatte mich dort auch auf die beiden Veranstaltungen angesprochen und ob hier bei den SV´lern Interesse besteht ........!
Deshalb hier ein paar Info´s vorab, die Termine und Kosten gebe ich später bekannt wenn diese von der Orga stehen.
Veranstaltung für 3 Tage
Strecken sind in Brünn
Hier die News bezüglich Termin und Geld:
22-24.5.2006 Brünn
Teilnehmer Preis 3 Tage
45 pro Gruppe , a 375 Euro
Ihr könnt ja mal überlegen ob das was ist oder net
Most
max. Teilnehmer:
Most 20 pro Gruppe
eventuell kommt noch eine 1 oder 2 Tagesveranstaltung dazu!
http://www.kwracing.de/KWR/UntitledFrameset-24.htm
Motorradtrainings
von und mit Motorradfahrern
Wir möchten unser Wissen was wir uns in vielen Jahren Motorradsport angeeignet haben gerne an euch weitergeben.
Das heißt wenn ihr wollt dann helfen wir euch gerne auf der Strecke und in der Boxen. Vom Einstellen der Fahrwerke bis hin zum richtigen Racing. Alles könnt ihr von uns erklärt und was noch wichtiger sein sollte auch gezeigt bekommen.
Nach dem Motto von Motorradfahrern für Motorradfahrer.
Freies fahren und nochmals freies fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir werden keine 1000 Zeittrainings und Sprintrennen veranstalten.
Unser Ziel ist es eine Veranstaltung bei der Jedermann und Frau die max. Fahrzeit bekommt.
Das ist der wichtigste Punkt bei den Veranstaltungen.
Halt !!!!!!!!!!!!!!!!! natürlich der Spaß und die Sicherheit stehen mind. genauso hoch an.
Die Trainings
Wir werden unsere Trainings in Gruppen einteilen. Damit wir mit den Einsteigern unter Anleitung von Instruktoren arbeiten können.
Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt das über 90% mit der Gruppeneinteilung einverstanden wahren.
Das Schrauberfahren
Abends wird es Helfer und Schrauber fahren geben. Hier könnten eure Freunde bzw.
Helfer ein paar Runden auf der Strecke drehen.
Die Rennen
Wir wollen die maximale Fahrzeit für euch rausholen.
Deswegen nur wenn ihr es Vorort wollt dann werden wir auch das eine oder andere Rennen machen.
Ist kein Problem aber machen wir nach Absprache Vorort.
Die Instruktoren
Es werden mehrere Instruktoren für euch bereitstehen an die Ihr eure fragen weitergeben könnt.
Wer will kann mit den Instruktoren in Gruppen und wenn es die Zeit erlaubt auch mal nur in Einzelbetreuung auf die Strecke.
Dieses ist freiwillig ihr könnt auch frei fahren bis zum Abwinken.
Das Motto
Was bei uns an erster Stelle steht ist das freie Fahren.
Die meisten Straßenfahrer wollten ohne Druck und Rennstress einfach frei fahren.
Der Rennfahrer will trainieren oder testen.
Wozu also Rennen und Zeittrainings?
cu in Most oder Brünn
KWRacing veranstaltet im kommenden Jahr wieder Motorradtrainigs.
Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info
für die Veranstaltung 22.05 - 24.05.2006
Der Termin in Brünn ist von der Strecke gestrichen worden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es findet ein FIA Grand Tourismo am Wochenende 26.-28. Mai statt.
Die Aufbauarbeiten usw. gehen die ganze Woche.
Wir fahren also in Most!!!
Nennungen ab dem 1.12.2005 möglich!
Wir versuchen eventuell noch einen Termin im Aug. oder Sep. zu bekommen.
Weitere Infos über das Forum!
http://www.kwracing.de
--------------------------------------------------------------------------------
Dazu gehört Oliver Wagenführ, Christian Pazer und Frank Holzhauer
die beiden erst genannten haben haben ´99 und 2000 die Deutsche Langstrecken WM gefahren und sind 2001+2002 die Endurance WM von der Partie gewesen, Frank hat die Orga bei der Langstrecken WM übernommen.
Meinen Bruder Christian

Er hatte mich dort auch auf die beiden Veranstaltungen angesprochen und ob hier bei den SV´lern Interesse besteht ........!
Deshalb hier ein paar Info´s vorab, die Termine und Kosten gebe ich später bekannt wenn diese von der Orga stehen.
Veranstaltung für 3 Tage
Strecken sind in Brünn
Hier die News bezüglich Termin und Geld:
22-24.5.2006 Brünn
Teilnehmer Preis 3 Tage
45 pro Gruppe , a 375 Euro
Ihr könnt ja mal überlegen ob das was ist oder net
Most
max. Teilnehmer:
Most 20 pro Gruppe
eventuell kommt noch eine 1 oder 2 Tagesveranstaltung dazu!
http://www.kwracing.de/KWR/UntitledFrameset-24.htm
Motorradtrainings
von und mit Motorradfahrern
Wir möchten unser Wissen was wir uns in vielen Jahren Motorradsport angeeignet haben gerne an euch weitergeben.
Das heißt wenn ihr wollt dann helfen wir euch gerne auf der Strecke und in der Boxen. Vom Einstellen der Fahrwerke bis hin zum richtigen Racing. Alles könnt ihr von uns erklärt und was noch wichtiger sein sollte auch gezeigt bekommen.
Nach dem Motto von Motorradfahrern für Motorradfahrer.
Freies fahren und nochmals freies fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir werden keine 1000 Zeittrainings und Sprintrennen veranstalten.
Unser Ziel ist es eine Veranstaltung bei der Jedermann und Frau die max. Fahrzeit bekommt.
Das ist der wichtigste Punkt bei den Veranstaltungen.
Halt !!!!!!!!!!!!!!!!! natürlich der Spaß und die Sicherheit stehen mind. genauso hoch an.
Die Trainings
Wir werden unsere Trainings in Gruppen einteilen. Damit wir mit den Einsteigern unter Anleitung von Instruktoren arbeiten können.
Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt das über 90% mit der Gruppeneinteilung einverstanden wahren.
Das Schrauberfahren
Abends wird es Helfer und Schrauber fahren geben. Hier könnten eure Freunde bzw.
Helfer ein paar Runden auf der Strecke drehen.
Die Rennen
Wir wollen die maximale Fahrzeit für euch rausholen.
Deswegen nur wenn ihr es Vorort wollt dann werden wir auch das eine oder andere Rennen machen.
Ist kein Problem aber machen wir nach Absprache Vorort.
Die Instruktoren
Es werden mehrere Instruktoren für euch bereitstehen an die Ihr eure fragen weitergeben könnt.
Wer will kann mit den Instruktoren in Gruppen und wenn es die Zeit erlaubt auch mal nur in Einzelbetreuung auf die Strecke.
Dieses ist freiwillig ihr könnt auch frei fahren bis zum Abwinken.
Das Motto
Was bei uns an erster Stelle steht ist das freie Fahren.
Die meisten Straßenfahrer wollten ohne Druck und Rennstress einfach frei fahren.
Der Rennfahrer will trainieren oder testen.
Wozu also Rennen und Zeittrainings?
cu in Most oder Brünn
