Gemeinsames Training ´06


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Chef


Gemeinsames Training ´06

#1

Beitrag von Chef » 27.10.2005 22:58

Servus,

inspiriert durch den Hockenheim-Thread hab ich hier mal einen neuen eröffnet. Aus dem gennanten Thread geht hervor, dass ja Interesse an einem gemeinsamen Training besteht - einfach mal um ein paar Forumsteilnehmer kennenzulernen und jede Menge Spaß zu haben :wink:

Vielleicht ist es noch etwas zu früh, aber ich denke man kann jetzt schon schauen, wer alles dabei ist und sich eventuell schon auf die Rahmenbedingungen einigen ( sprich: normales Training, mit Amateurrennen oder Pirellidays ?? ) bzw. eine Rennstrecke ins Auge fassen ( Oschersleben scheint jedem zu gefallen :wink: )

Auch soll dies natürlich nicht nur den 650er vorbehalten sein - schließlich würd ich gern mal den Suzischubser, Tiara oder SVMichel ( Egal ob auf alter, aktueller oder 06er R 6 ) kennenlernen.

Auch finde ich einen Thread "Wann und wo trainiert ihr ´06" sehr hilfreich. Eventuell trifft man sich ja auf der Renne. ( So einen Thread werd ich auch irgendwann erstellen - wenn mir SVMichel nicht zuvorkommt :) )

Sonstigen Vorschläge, Anregungen, Kritik ?
Ich bitte um rege Beteiligung :D

Mfg
Arthur

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#2

Beitrag von Nasenbohrer » 28.10.2005 0:02

definitiv:

- 1000 berge trophy im mai'06; 6h-boerdesprint + seriensport (wenn das programm wie 05 ist) in Ol

ziemlich sicher:
- GEC in HH und Ol mit bike-promotion
- div. laeufe der hackfressenWM

angedacht bzw. unsicher:
- twin-days
- ledenon im maerz

Chef


#3

Beitrag von Chef » 28.10.2005 9:48

Nasenbohrer hat geschrieben: angedacht bzw. unsicher:
- twin-days
Ja wie jetzt, unsicher ?? Ich "muss" hin, habs einem Kumpel versprochen :wink: Du kannst mich doch nicht hängen lassen :?

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#4

Beitrag von Nasenbohrer » 28.10.2005 10:55

najaaaaaaaaaaa.....

wenn das zeitlich eng mit dem BS zusammenpasst, dann ja. sonst wirds mir zu teuer fuer ein vollbesetztes fahrertraining. du weiszt ja, bei mir gibt's nur unbezahlten urlaub.

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 186
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

#5

Beitrag von SV-988 » 30.10.2005 10:23

Hallo Chef , ich finde die Idee grundsätzlich gut . Das größte Problem dürfte sein , eine interessante Piste zu finden , die einigermaßen zentral liegt , um allen Interessenten einen erträglichen Anfahrtsweg zu ermöglichen . Die SV - Fans aus dem Süden haben sicherlich andere Favoriten als die aus dem Osten bzw. Norden der Republik . Für mich zB . ist es nach Monza näher als nach Oschersleben .

Chef


#6

Beitrag von Chef » 30.10.2005 10:27

Endlich reagiert jemand auf den Thread :lol:
Klar, die Standortbestimmung ist immer so eine Sache - wie bei jedem x-beliebigem Treffen auch.
Oschersleben ist mir einfach spontan in den Sinn gekommen, da sie sich super für die SV eignet und auch viel zuspruch in diesem Forum findet.
Für eine einmalige Sache ( wenn denn genug Leute zusammenkommen ) würde ich locker mal 300 - 400km mehr zurücklegen. Es lohnt sich bestimmt :wink:

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#7

Beitrag von Nasenbohrer » 30.10.2005 10:54

monza ist mir auch naeher als Ol. nur macht monza mir sicherlich keinen spass. :roll:
bei weiten anfahrtswegen handhabe ich es auf mind. 2 veranstaltungstagen eher 3. damit sich der anfahrtspreis auf den tag rechnet.
strecken waeren HH und Ol und evtl. nuerburgring(?) noch. die anderen eignen sich nicht vom anfahrtsweg bzw. streckenlayout.

RAINOSATOR


#8

Beitrag von RAINOSATOR » 30.10.2005 11:33

Raino will :

Twindays (wenn in OL)
TwinsOnly (nehme an wieder OL)
1x Sachsenring
3 Tage Poznan

evtl.
1x Pannoniaring
1x Lausitzring

so in etwa :roll:

SanDee


#9

Beitrag von SanDee » 30.10.2005 12:31

termienlich bin ich sehr flexibel, bzw. kann jetzt noch gar nichts zusagen

Oschersleben, Hockenheim und Nürburgring sind alle recht schön, wöbei der Nürburgring selten angeboten wird

SanDee


#10

Beitrag von SanDee » 30.10.2005 12:36

noch was:

Was wäre denn mit Veranstaltungen im Rahmen des Speed.to-Race Cups????
zitat:Original geschrieben von Faxi

Wenn sich mind. 5 Teilnehmer/innen bei SPEED.TO anmelden würden, dann wäre ich gerne bereit eine entsprechende CupWertung zu machen und Pokale dafür zu vergeben
Nachzulesen hier:
http://speed.to/forum/showthread.php?s= ... #post24112

Michael


Re: Gemeinsames Training ´06

#11

Beitrag von Michael » 30.10.2005 15:41

Chef hat geschrieben:Auch soll dies natürlich nicht nur den 650er vorbehalten sein - schließlich würd ich gern mal den Suzischubser, Tiara oder SVMichel ( Egal ob auf alter, aktueller oder 06er R 6 ) kennenlernen.
Seit meinem kolossalen Abflug Frühling 2004 bin ich auf 'ner Rennstrecke nicht mehr gefahren (wegen Pleite, nur deswegen). Aber es fehlt mir, und ich habe inzwischen ordentlich gespart. 2006 werde ich mich wohl nicht mehr zurückhalten können und wieder schön im Kreis fahren.

Ich würde dann natürlich auch gerne mit Euch fahren und ein paar Tipps und Tricks austauschen. Mit Rennen oder so fände ich wohl weniger toll. Soll ja keine Konkurrenz werden sondern gemeinsames Trainieren, fände ich schöner.

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 186
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

#12

Beitrag von SV-988 » 30.10.2005 15:59

Nürburgring fände ich auch interessant , zumindest den GP - Kurs . Das Entfernungs Beispiel mit Monza war vielleicht etwas unglücklich gewählt , weil diese Strecke mit der 650 er mit Sicherheit keinen großen Spaß macht . Vielleicht wäre es sinnvoll , sich bei professionellen Veranstaltern von Renntrainings zu informieren bzw . denen bei Mehrtagesveranstaltungen einen Einzeltag abzukaufen , nur für das SV Forum , genügend Interessenten vorausgesetzt . Dafür bräuchte man vermutlich ca . 70 bis 90 Interessenten . Der organisatorische Aufwand von einem solchen Event ist nicht zu unterschätzen . Deshalb wäre es vielleicht nicht verkehrt , so etwas Profis zu überlassen . Ich fände es ohne Rennen auch besser , einfach flotte Runden drehen , jeder so schnell er ( sie ) kann und will , am besten mit Gruppeneinteilung . Und natürlich andere Forumsmitglieder kennenlernen .

Chef


#13

Beitrag von Chef » 30.10.2005 17:07

Nasenbohrer hat geschrieben: bei weiten anfahrtswegen handhabe ich es auf mind. 2 veranstaltungstagen eher 3. damit sich der anfahrtspreis auf den tag rechnet.
Find ich schon fast selbstverständlich. 1-Tages-Veranstaltungen laufen immer irgendwie zu hektisch ab.
RAINOSATOR hat geschrieben: evtl.
1x Pannoniaring
Hört sich sehr gut an. Ich hab Ostern ´06 in Pannonia im Visier. Steht aber noch nicht fest.
Ob ich an beiden Twindays dabei bin, weiß ich noch nicht. An einem aber sicherlich.
SanDee hat geschrieben:noch was:

Was wäre denn mit Veranstaltungen im Rahmen des Speed.to-Race Cups????
zitat:Original geschrieben von Faxi

Wenn sich mind. 5 Teilnehmer/innen bei SPEED.TO anmelden würden, dann wäre ich gerne bereit eine entsprechende CupWertung zu machen und Pokale dafür zu vergeben
Nachzulesen hier:
http://speed.to/forum/showthread.php?s= ... #post24112
Klingt auch interessant. Speed.to wird aber überwiegend in Ungarn/Tschechien etc. ausgetragen, oder ? Einem kleinen Rennen bin ich nicht abgeneigt. Macht sicherlich viel Spaß und man lernt auch sehr viel dabei.

Schubser


#14

Beitrag von Schubser » 30.10.2005 17:34

Also ich würde sonst den Lausitzring noch mit in die engere Auswahl nehmen :oops:...auch eine schöne Strecke.
Bis denne

Chef


#15

Beitrag von Chef » 30.10.2005 17:41

Chef hat geschrieben:
RAINOSATOR hat geschrieben: evtl.
1x Pannoniaring
Hört sich sehr gut an. Ich hab Ostern ´06 in Pannonia im Visier. Steht aber noch nicht fest.
Hoppla, da lese ich plötzlich, dass speed.to an Ostern in Pannonia unterwegs ist. Passt ja wie die Faust aufs Auge :D

Antworten