Seite 1 von 1

Reifenwärmer

Verfasst: 05.11.2005 21:59
von Marvin
Hat wer von euch welche?

Auf was muss ich achten wenn ich mir welche kaufen will?

Danke
Martin

Verfasst: 06.11.2005 11:15
von Chef
Ich hab welche von Heat-Pro. Diese arbeiten mit Silikonbahnen zum anheizen der Reifen, was eine gleichmäßigere Erwärmung der Reifen bringen soll und nicht so anfällig gegen Knicke sein soll als die normalen RW mit Drähten.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen gemacht. Die Heat-Pro RW´s liegen eng am Reifen an, lediglich an der Stelle, an der beide Enden durch ein Klett zusammengehalten werden, ist ein Finger breit Platz zwischen RW und Reifen.
Ansonsten tun sie ihren Dienst gut. Ist ne Mordsgaudi nach dem rausfahren aus der Boxengasse gleich Volldampf geben zu können :wink:

Auf was man achten sollte .. hmm, gute Frage. Ich würd mich halt nach Erfahrungsberichten umschauen und die nehmen, die einem vom Preis/Leistungsverhältnis am ehesten passen.

Verfasst: 07.11.2005 11:50
von Schubser
Ich habe die von TTSL und bin damit sehr zufrieden und kann sie somit weiterempfehlen.
Bis denne

Verfasst: 07.11.2005 12:52
von Nasenbohrer
ich wuerde sagen, schaue nach einem preis um die 300EUR und schau anhand der erfahrungen, ob sie schonmal durchgebrannt sind und ausreichend abdecken.
alles andere geht in richtung profesionalitaet. damit koennen wir nix anfangen

Verfasst: 07.11.2005 13:59
von apple
Nach langem Zögern hab ich mir im Frühjahr die wärmer von Polo geholt. Gezögert hab ich deshalb, weil ich vorher von sehr negativen, aber auch positiven Erfahrungen damit gehört hatte.
Da ich noch so'nen 25%-Rabattgutschein hatte, hab' ich dann doch zugeschlagen und sie 2 Tage am nürburgring getestet.
und nun gehöre ich auch zu denen mit den positiven Erfahrungen!!!

Wir hatten 2 neue Sätze von den Wärmern in der Box und zwischendurch immer mal wieder die Pologewärmten Pneus mit den anderen, von 'namhaften' Herstellern geizten Gummis verglichen. Gefühlte Temp., Reifenbild, etc..
Da gab's nix zu beanstanden!
Für 250,- kann man nicht mehr erwarten und auf das sichere Gefühl, mit wohltemperierten Reifen auf die strecke zu gehen, möchte ich nie wieder verzichten.

Für alle, die nur mal hin und wieder auf der rennstrecke sind, sind die Polos 'ne gute und preisgünstige Empfehlung.

Gruß vom apple

Verfasst: 08.11.2005 20:54
von RalfS
Habe auch die von TTSL. Die waren mal Testsieger in PS und gleichzeitig sind sie recht preisgünstig. Sind auch ziemlich robust, gibt nix zu meckern.

Gruss Ralf

falls sich wer an eine Sammelbestellung anhängen will

Verfasst: 10.11.2005 15:26
von Kheezzna

THX

Verfasst: 10.11.2005 23:01
von Marvin
THX
Martin

Verfasst: 24.01.2008 11:30
von SVChris
Hi!

Wärme mal diesen Thread auf :lol:

nun steht bei mir bald der Kauf eines Söckchenwärmers an.

Habe nun verstärkt die Wärmer von Louis im Auge. Biketec für 200. In Kombination mit dem Gutschein dies WE ein durchaus gutes Angebot. Auch wenn man einiges an negativen Erfahrungen hört.... :roll:

Nur sind die Preise für TTSL oder sogar KLS einfach erschreckend hoch 8O

In der Artikelbeschreibung steht allerdings was von einer Reifengröße von 180-190. Bei anderen Anbietern ist es genauso...nur bieten diese dann extra SuMo Wärmer in der 160er Größe an....

Meine Frage:
:arrow: Passen die trotzdem?? Oder ist es dann zu eng und die werden geknickt und ich kann mit dem baldigen Ableben rechnen? :?

Der Link:

http://www.louis.de/_1082b2aa6572d71946 ... &anzeige=0

MfG Chris

Verfasst: 24.01.2008 23:42
von Schubser
Meine TTSL hatte ich auch auf den 160er der SV gebaut....klappte einwandfrei.

Verfasst: 25.01.2008 8:27
von SVChris
Ok. Danke :ACK:

Verfasst: 26.01.2008 17:10
von hans rdk
Schau mal ist die PS 09 2007 ,Da sind unsere getestet mit 5 sternen.

Gruss hans