Seite 1 von 1

Breiter Lenker...Knie?

Verfasst: 04.12.2005 11:44
von Bednix
grüße euch,

ich wollte mal fragen, wer von euch aller auf der rennstrecke schonmal stummel UND breitlenker gefahren ist.

denn ich habe folgende frage: da ich mir zwecks handlichkeit überlege mir einen streetbar statt der stummel zu montieren, weiß ich aber nicht, wie sich das mit der sitzposition vereinbaren lässt.
man wird ja ein bissal aufrechter...und mit den breiten armen kann ich mir nicht vorstellen, wie man sich da noch vernünftig mit dem oberkörper in die kurve legen kann.
mit den stummeln ist das ja recht easy...aber hat der breite lenker nachteile beim reinlegen???

hoffe zu min. halbwegs meine problematik rüber gebracht zu haben,

bese grüße,

ph.

Würd auf

Verfasst: 04.12.2005 17:34
von Marvin
jedenfall aufpassen das du net mit den Ellbogen schleifst.

Und nächstes Jahr mach ja a Ausfahrt.

Gipshand hab ich eh keine mehr.

Gruss
Martin

Verfasst: 04.12.2005 18:47
von Bednix
ja ja, wir beide müssen unbedingt mal ausfahren...vielleicht nehmen wir da den andi (alpines) auch gleich mit. 8)
wär ne g'schmeidige sache!!!

beste grüße,

ph.

Verfasst: 25.12.2005 14:21
von Alpines
Bednix hat geschrieben:ja ja, wir beide müssen unbedingt mal ausfahren...vielleicht nehmen wir da den andi (alpines) auch gleich mit. 8)
wär ne g'schmeidige sache!!!

beste grüße,

ph.
Wenn ich dann besser fahren kann, sag i ned nein :wink:

Verfasst: 06.01.2006 9:51
von RalfS
@Bednix: Meine zweite Rennstreckenerfahrung war 2002 in Rijeka mit einer VTR 1000 F mit SBK-Umbau. Das war ein echtes Abenteuer. Während der SBK-Umbau auf der Strasse einfach super zu fahren war haben sich auf der Rennstrecke völlig neue Probleme gezeigt. Das Schlimmste davon war Lenkerschlagen ausgerechnet Eingang Start-und-Ziel. Da hilft nur Stehenlassen obwohl der Lenker wie wild auskeilt. Ursache war wohl die Kombination aus der unebenen Strecke, den alten Pilot Race die sich so überhaupt nicht mit dem Schlabberfahrwerk vertragen und der Heckhöherlegung. Wenn man sich bisserl bückt ist der Winddruck kein Problem. Der breite und hohe SBK-Lenker waren beim Hang-Off kein Problem. Da waren meine Arme lang genug. Im Gegensatz zum Stummel sind auch die Unterarme nicht auf dem Tank aufgelegen. Aber mir taugen die Stummel auf der Strecke deutlich besser. Aber auch nur dort. Auf der Strasse mag ich's lieber aufrecht und entspannt.

Gruss Ralf

Bild

Verfasst: 11.01.2006 16:42
von Kheezzna
Ich halts einfach nur für gefährlich :?

Nicht nur dass das Ding vermutlich fast unfahrbar wird, sondern im Falle eines (doch immer möglichen Sturzes) eine um ein Vielfaches erhöhte Verletzungsgefahr besteht.

Was is eigentlich der Sinn der Frage, ein Breiter Lenker macht auf einer Supermot durchaus Sinn, wo man an demselben auch rumreissen muss wie bei nem Mountainbike. Aber auf nem Ringeisen gilt die Regel Lenker möglichst locker halten und nur mit leichten Impulsen arbeiten - was mit nem breiten Superbikelenker ein Akt höchster Feinmotorik werden wird.

Verfasst: 12.01.2006 0:17
von Bednix
danke einmal für diese infos, darauf kann ich aufbaun.
denke demnach werde ich einmal die stummel lassen, ist ja auch günstiger. :lol:

beste grüße,

ph.

Verfasst: 13.01.2006 23:19
von Walle
Kheezzna hat geschrieben:Ich halts einfach nur für gefährlich :?

Nicht nur dass das Ding vermutlich fast unfahrbar wird, sondern im Falle eines (doch immer möglichen Sturzes) eine um ein Vielfaches erhöhte Verletzungsgefahr besteht.

Was is eigentlich der Sinn der Frage, ein Breiter Lenker macht auf einer Supermot durchaus Sinn, wo man an demselben auch rumreissen muss wie bei nem Mountainbike. Aber auf nem Ringeisen gilt die Regel Lenker möglichst locker halten und nur mit leichten Impulsen arbeiten - was mit nem breiten Superbikelenker ein Akt höchster Feinmotorik werden wird.
Warum gefährlich :?:

Ne 650 aufm Kringel fast unfahrbar, entschuldige das ich lache :lol:

Erhöhtes Risiko, wieso - ich sag Dir eins, Kickback oder einen satten Hinterrad Slide fängst Du mit nem breiteren Lenker wesentlich soveräner ab, als mit nem Stummel.

Und wenn Du eh ein verkrampfter Fahrer bist, dann krampfst mit nem Stummel genauso wie mit nem SB - Lenker.

Aber ist alles individuell - den gebückten ihre Stummel, den aufrechten den SB Lenker - eben wie es dem Individium Mensch/Fahrer besser passt.

Lachen muß ich auf jeden Fall immer wieder über die Meinung, nur mit Stummel kann man schnell sein :lol: :P :twisted:

Kommt immer auf den Kerle an der oben drauf sitzt, gell :P :wink:

Gruß Walle

Verfasst: 14.01.2006 18:08
von Walle
Kheezzna hat geschrieben:Ich halts einfach nur für gefährlich :?

Nicht nur dass das Ding vermutlich fast unfahrbar wird, sondern im Falle eines (doch immer möglichen Sturzes) eine um ein Vielfaches erhöhte Verletzungsgefahr besteht.

Was is eigentlich der Sinn der Frage, ein Breiter Lenker macht auf einer Supermot durchaus Sinn, wo man an demselben auch rumreissen muss wie bei nem Mountainbike. Aber auf nem Ringeisen gilt die Regel Lenker möglichst locker halten und nur mit leichten Impulsen arbeiten - was mit nem breiten Superbikelenker ein Akt höchster Feinmotorik werden wird.
:!: :!: :!:

Gruß Walle

Verfasst: 15.01.2006 20:15
von Kheezzna
Walle hat geschrieben: Warum gefährlich :?:

Ne 650 aufm Kringel fast unfahrbar, entschuldige das ich lache :lol:

Erhöhtes Risiko, wieso - ich sag Dir eins, Kickback oder einen satten Hinterrad Slide fängst Du mit nem breiteren Lenker wesentlich soveräner ab, als mit nem Stummel.

Und wenn Du eh ein verkrampfter Fahrer bist, dann krampfst mit nem Stummel genauso wie mit nem SB - Lenker.

Aber ist alles individuell - den gebückten ihre Stummel, den aufrechten den SB Lenker - eben wie es dem Individium Mensch/Fahrer besser passt.

Lachen muß ich auf jeden Fall immer wieder über die Meinung, nur mit Stummel kann man schnell sein :lol: :P :twisted:

Kommt immer auf den Kerle an der oben drauf sitzt, gell :P :wink:

Gruß Walle

Gefährlich schon aufgrund dessen, dass sich ein breiter Lenker im Fall des Sturzes leichter im Boden verkeilt und das Mopped zum Aufstieg und Überschlag bringt - nur einer der Gründe (und nur der harmloseste).

Unfahrbar aus besagtem Grund - Handling, usw. - Bitte entschuldige, aber ich hab natürlich übersehn, dass Rossi, McCoy, Lüthi,Troy Corser, und wie die schnellen Jungs aus den verschiedensten schnellen Klassen alle heissen - mit breitem und hohem Lenker unterwegs sind.

Aber wie du so schön sagst: es kommt immer auf den Kerle an der draufsitzt :) bor

aber nix für ungut du wirsts schon wissen

PS: und nen SATTEN HINTERRADSLIDE wie du schreibst, fängst du nicht mit dem Lenker sondern nur mit reinem Glück ab (habs in Rijeka selbst erlebt - und mir dabei fast in die Hose geschissen)

PPS: Und warum is denn die S verkleidet (?), wohl nicht um am Kringel aufrecht hinterm Windschild als Windfang zu agieren.

PPPS: in einem Punkt geb ich dir recht, man kann auch mit nem breiten Lenker schnell sein. Das war aber auch nicht das was ich bezweifelt hab. Umsonst schreib ich nicht, dass es bei gewissen Moppeds Sinn macht. Siehe Supermot.

Verfasst: 15.01.2006 20:45
von Nasenbohrer
an einer gebueckten version kann man keine normalen lenker montieren. dafuer sind die stummel da. rennfahrer drehen in der regel die stummel nach vorn, um besseres handling zu erreichen. nebenbei kommt man der front naeher.

der breite lenker bringt einfach besseren sitzkomfort, weil die gebueckte haltung nicht tourentauglich im sinne ist. in aufrechter position sitzend wirkt ein moped auch irgendwie kontrollierbarer.
diese art "kontrollstil" sieht man auch sehr oft auf dem ring. die leute sitzen sehr aufrecht. luethi und co. liegen dagegen neben ihr gefaehrt und sind eins mit ihren reifen, um eine feedback der reifen besser zu spueren.

so, das hab ich mir jetzt ausgedacht :oops: :roll:

Verfasst: 16.01.2006 14:01
von Walle
Kheezzna hat geschrieben:
Walle hat geschrieben: Warum gefährlich :?:

Ne 650 aufm Kringel fast unfahrbar, entschuldige das ich lache :lol:

Erhöhtes Risiko, wieso - ich sag Dir eins, Kickback oder einen satten Hinterrad Slide fängst Du mit nem breiteren Lenker wesentlich soveräner ab, als mit nem Stummel.

Und wenn Du eh ein verkrampfter Fahrer bist, dann krampfst mit nem Stummel genauso wie mit nem SB - Lenker.

Aber ist alles individuell - den gebückten ihre Stummel, den aufrechten den SB Lenker - eben wie es dem Individium Mensch/Fahrer besser passt.

Lachen muß ich auf jeden Fall immer wieder über die Meinung, nur mit Stummel kann man schnell sein :lol: :P :twisted:

Kommt immer auf den Kerle an der oben drauf sitzt, gell :P :wink:

Gruß Walle

Gefährlich schon aufgrund dessen, dass sich ein breiter Lenker im Fall des Sturzes leichter im Boden verkeilt und das Mopped zum Aufstieg und Überschlag bringt - nur einer der Gründe (und nur der harmloseste).

Also mein Gutschter, der Belag ist immer noch Asphalt oder, wo wird sich da ein Lenker verkeilen, bzw. zum Auf-Überschlag bringen - soll ich Dir was sagen selbst nach 60 m rutschen über Wiese hat sich meine SV nicht Auf- oder Überschlagen, sondern durch ne Bodenwelle, als Federung und Reifen in einen Bereich kamen wo Grip und Kompression dazu führte, das ich meine 1000er gut 2,5 mtr. in die Luft aufsteigen, sie eine exakte 180° Grad Umdrehung hinlegen sah, und das gute Stück dann auf Lenker und Heckrahmen aufkam, kurz verharrte um sich dann wieder auf die linke Seite zu legen

Unfahrbar aus besagtem Grund - Handling, usw. - Bitte entschuldige, aber ich hab natürlich übersehn, dass Rossi, McCoy, Lüthi,Troy Corser, und wie die schnellen Jungs aus den verschiedensten schnellen Klassen alle heissen - mit breitem und hohem Lenker unterwegs sind.

Du führst hier Profis auf, der Junge der fragte, fährt ne 650er, btw. von woher kommt eigentlich der Begriff " Superbike Lenker " :lol:


Aber wie du so schön sagst: es kommt immer auf den Kerle an der draufsitzt :) bor

aber nix für ungut du wirsts schon wissen

PS: und nen SATTEN HINTERRADSLIDE wie du schreibst, fängst du nicht mit dem Lenker sondern nur mit reinem Glück ab (habs in Rijeka selbst erlebt - und mir dabei fast in die Hose geschissen)

Da muß ich Dir wirklich wiedersprechen - da spielt ERFAHRUNG gepaart mit Glück ne größere Rolle

PPS: Und warum is denn die S verkleidet (?), wohl nicht um am Kringel aufrecht hinterm Windschild als Windfang zu agieren.

PPPS: in einem Punkt geb ich dir recht, man kann auch mit nem breiten Lenker schnell sein. Das war aber auch nicht das was ich bezweifelt hab. Umsonst schreib ich nicht, dass es bei gewissen Moppeds Sinn macht. Siehe Supermot.