Seite 1 von 1

Welches Rennsreckentraining für Unerfahrene?

Verfasst: 12.04.2006 10:57
von EiWolf
Hallo Leute,

ich fahre jetzt seit zweieinhalb Jahren Motorrad und wollte jetzt mal auf eine Rennstrecke.

Jetzt meine frage:

Kann mir da jemand ein günstiges Rennstreckentraining empfehlen, in dem man viel zum fahren kommt. Rennstrecken kämen für mich Oschersleben Sachsenring (wohne nähe Regensburg) in Frage. Hockenheim auch - aber ich denk die wird zu schnell sein für mich und mein Moped.
Ich habe eine 650er N mit Textilkombi. Kann man sich mit solcher Ausrüstung überhaupt blicken lassen :-)? Nicht das ich dann der einzige bin unter lauter Rennsemmeln.
Reifen hab ich den Z6 drauf - der dürfte ja reichen - oder?

Was haltet ihr eigentlich von so Touristenfahrten, wie sie auf dem Hockenheimring oder Nordschleife angeboten werden?

Danke für eure Antworten.

Gruß,

Wolfgang

Verfasst: 12.04.2006 12:24
von Martin650
Für ein Renntraining ist meines Wissens nach ein Lederanzug Pflicht, und von Touristenfahrten rate ich ab. Zu viele Leute auf der Piste, und alles quer Beet, Raser und Geniesser. Das bringt eigentlich nix.

Verfasst: 12.04.2006 13:42
von sPiRiT
Martin650 hat geschrieben:Für ein Renntraining ist meines Wissens nach ein Lederanzug Pflicht, und von Touristenfahrten rate ich ab. Zu viele Leute auf der Piste, und alles quer Beet, Raser und Geniesser. Das bringt eigentlich nix.
Jo, stimme beiden Aussagen zu!
Kenne auch keinen Anbieter, der dich mit Textil auf die Piste lassen würde...
Und ohne Instruktor auf die Piste halte ich auch für wenig sinnvoll...

Gruß Sascha

Verfasst: 12.04.2006 22:35
von Chef
Hi Wolfgang,

Oschersleben ist für einen Anfänger sehr gut geeignet. Die Strecke ist schnell gelernt und macht irrsinnig Fun. Vom Sachsenring würd ich abraten, da der überwiegende Teil der Kurven blind angefahren werden muss - da ist Erfahrung nötig !.
Den Hockenheimring hat man schnell drin, doch ist dieser ( meiner Meinung nach ) zu schnell für die SV.
Textilklamotten sind bei den meisten Anbietern überhaupt kein Problem. Um sicher zu gehen, fragst du am besten vor dem Training nochmal an.
Zu den Reifen: Fürn Anfang langt ein Z6 locker. Wenn du aber Blut geleckt hast und mehrmals im Jahr auf die Piste willst, kommst du um Rennreifen kaum herum.

Die Terroristenfahrten sind absoluter Schmarn. Dort kann man weder frei fahren noch etwas lernen. Die Chance, dass dich ein Trottel vom Moped schuppst ist sehr groß - Finger weg von dem freien fahren !!

Wenn du nach Terminen suchst, dann schau mal auf www.racing4fun.de vorbei. Oben links auf Termine -> Renntrainings klicken. Die Sammlung dort ist sehr umfangreich.
Vielleicht hast du ja Lust auf TwinsOnly im Juli in Oschersleben. 2 Tage ausschließlich 2-Zylinder zu einem fairen Preis. Instruktortraining wird auch angeboten. Schau mal bei www.mo-web.de unter der Rubrik MO In-team.

Verfasst: 13.04.2006 9:08
von Rusty
Chef hat geschrieben: Vielleicht hast du ja Lust auf TwinsOnly im Juli in Oschersleben.
hi cheffe,

ist schon gaaanz lang ausgebucht... :cry:

Verfasst: 13.04.2006 10:27
von kw
Hallo Wolfgang
1. Billig ist keiner
2. Textil Bekleidung ist nicht empfehlenswert!!!!

Für Rennstreckenneulinge gibt es meiner Meinung nach einen sehr guten Anbieter.
Hangele Dich mal bei http://www.km-sicherheitstraining.de/ durch. Die lassen auch gute Textilbekleidung zu.

4 Gruppen; 1.Einsteiger; 2.Fortschrittliche; 3.sportliche Fahrer mit Ringerfahrung und 4.Rennfahrer
Gruppe 1 und 2 werden jeweils in kleinere Einzelgruppen unterteilt und fahren grundsätzlich mit Instruktoren. Nach jedem Turn Besprechung !
Gefahren werden am Tag 5 Turns a 20 Minuten. Das sieht wenig aus, aber Rennstrecken fahren ist Hochleistungssport.
Leider ist Oschersleben bei denen wieder mal frühzeitig ausgebucht, aber Sachsenring sollte bei dem KM Team auch kein Problem für Neulinge sein.

Gruß Klaus

Verfasst: 13.04.2006 20:38
von wolfi
Generell stimm ich Euch zu, dass Touristenfahrten nicht unbedingt geeignet sind, um auf der Rennstrecke zu fahren. Von Hockenheim hab ich da schon so einiges gehört, was mich abschreckt.

Es gibt allerdings auch Ausnahmen: wenn man z.B. unter der Woche auf die Nordschleife geht ist´s relativ gemäßigt. Ich find die Montagstermine recht gut. Klar, da ist auch Verkehr unterwegs, aber ich hab schon Tage erwischt, da hab ich teils über eine vollständige Runde hinweg nur fünf , sechs Fahrzeuge gesehen. Man kann das beim Losfahren auch so legen, dass man in einen recht freien "Slot" kommt. Für die ersten Fahrten auf der Nordschleife kann ich allerdings nur empfehlen, mit einem zusammen zu fahren, der die Strecke schon gut kennt. Es hat mir auch echt was gebracht, erst mal mit der Dose einige Runden zu fahren.

Die Nordschleife ist echt was besonderes!

Was die Textilklamotten betrifft, so würde ich auch mit teuren nicht auf die Rennstrecke gehen. Hab mich bisher nur einmal abgelegt, das war mit ner Marken-Textiljacke ganz kurz und ansatzlos beim Rausbeschleunigen aus ner Spitzkehre. Obwohl ich max. 30 Sachen draufhatte, war die Jacke durch bis auf den Protektor und an den entstandenen Rändern verschmort. Daher: nur Leder auf der Rennstrecke. Und Rückenprotektor.

Viele Grüße
Wolfi

Verfasst: 14.04.2006 15:04
von Wörsty
Leider kommen meine Anbieter für dich nicht in Frage, ich poste sie trotzdem mal:
http://www.mobilmacher.de
http://www.motorradrenntraining.de

Ansonten kann man auf dem Lausitzring auch frei fahren (Speed Days).
Dort auch in Textil, was ich aber nicht empfehlen würde.

Bei http://www.motorradrenntraining.de ist Leder z.B. Pflicht.

Verfasst: 25.05.2006 12:47
von ausm Odewald
Das sog. MONTAGSTRAINING auf dem Hockenheimring ist eigentlich recht empfehlenswert.

Früher vom BMC für Lizenz-Fahrer organisiert, wird es inzwischen von Speer-Racing ausgerichtet.

Gefahren wird in 2 Gruppen (mittel und schnell), Montags von 17:00 bis 20:00 Uhr. Abwechselnd auf dem großen oder kleinen Kurs.

Startgebühr 95,- Euro (ab 5 Buchungen gibt es 10% Rabatt) :wink:

Es wird im 20 Minuten Takt gefahren, da es nur 2 Gruppen gibt. Man kommt also viel zum Fahren.

Wenn man disziplinert fährt, sicher auch für Neulinge interessant - ein Bekannter von mir hat dort auch seine ersten Racetrack-Runden gedreht und war begeistert.

Gruß aus dem Odenwald

Verfasst: 28.05.2006 19:29
von Sascha
Ich würde gerne dieses Jahr auch zum ersten Mal auf ne Rennstrecke, deshalb hab ich mich bezüglich Montagstraining in Hockenheim mal bei bei Speer-Racing umgesehen.

Zitat von deren Website:
Trainiert wird in zwei Leisungsgruppen: sehr schnelle Fahrer und schnelle Fahrer.
Nun bin ich etwas verunsichert, ob es wirklich was für Neulinge ohne Rennstreckenerfahrung ist. Kann ich mir soetwas zumuten oder wirds dann eher peinlich?

Welche Veranstaltungen auf dem Hockenheim- oder Nürburgring (eine andere Strecke kommt entfernungsbedingt kaum in Frage) könntet ihr mir empfehlen?

Gruß, Sascha

Verfasst: 21.06.2006 12:12
von B-Huhn
www.promax-gmbh.de - gibt auch Prozente auf Polo-Card.

allerdings Oschersleben schon ausgebucht. 2 Freunde von mir waren am Salzburgring, Textilkombi war bei dem Anbieter auch in Ordnung zum Fahren.

Verfasst: 21.06.2006 20:28
von tpl
Ich habe sowohl mit Toni Mang in Hockenheim und auch mit Speer auf dem nürburgring gute Erfahrugen gemacht.
Mit Speer werde ich wohl nächste Woche in Zolder sein.