Speed Days Lausitzring - 1. Mai 2006


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Speed Days Lausitzring - 1. Mai 2006

#1

Beitrag von Wörsty » 27.04.2006 14:20

Liebe Speed Days-Freunde,

am 1. Mai öffnen wir wieder von 9.00 bis 17.00 Uhr unseren Grand-Prix-Kurs
zu einem ganztägigen Speed Day. Wie gewohnt wird die 4,3 km
Grand-Prix-Strecke lang geöffnet.

Nur einen Tag nach dem Rennen der DTM versprechen wir Ihnen viel Grip in den
Kurven, den die Stars wie Mika Häkkinen und Heinz-Harald Frentzen für Sie
aufgebracht haben.

Gerne möchten wir Sie noch auf eine aktuelle Umfrage auf unserer Homepage
aufmerksam machen, in der Sie abstimmen können, welche Streckenvariante Sie
persönlich bevorzugen. DTM-Strecke (3,4 km) oder Grand-Prix-Strecke lang
(4,3 km)? Wir sind auf Ihre Meinung gespannt!
http://www.eurospeedway.de/news/news_detail.php?id=440

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen gute Fahrt!

Herzliche Grüße
Ihr EuroSpeedway Lausitz-Team

__________________________________________________

EuroSpeedway Lausitz GmbH
Lausitzallee 1
01998 Klettwitz
Tel: +49 (0)1805 / 88 02 88
speed-days ät eurospeedway punkt de
http://www.eurospeedway.de
Ich kann leider nicht. :(

bienenflitzer


#2

Beitrag von bienenflitzer » 27.04.2006 18:29

Ich auch nicht, dafür ist der Finger zu dolle gestaucht :( eine kleine Runde muss an dem Tag reichen...... aber der Tag wird kommen :twisted:

Es gibt noch oft SpeedDays Tage in diesem Jahr :wink:

Sledge


#3

Beitrag von Sledge » 27.04.2006 20:09

:) sv


da werd ich mir mal am Montach nix vornehmen

:juchu:

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#4

Beitrag von blueSV » 27.04.2006 23:32

Wie sehen die Bedingungen aus (Kosten, Anmeldung, Fahrzeiten)? Kann man da tanken?
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#5

Beitrag von Kasumi02 » 28.04.2006 6:43

Wenns so wie immer ist, dann:

15 min =15 eus
Mehrfachtickets (glaub ab 5) wirds weniger

Tanke ist direkt neben der Autobahnabfahrt Klettwitz an der A13.

Anmeldung erfolgt vor Ort.

Ich bin auch net da obwohl meine Erzeuger nur 15min entfernt wohnen. :cry:
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#6

Beitrag von blueSV » 28.04.2006 9:59

Kasumi02 hat geschrieben:15 min =15 eus
Mehrfachtickets (glaub ab 5) wirds weniger
Das geht ja! Einfach hinfahren, bezahlen und Gasgeben, ja?
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

bienenflitzer


#7

Beitrag von bienenflitzer » 28.04.2006 12:42

blueSV hat geschrieben:
Kasumi02 hat geschrieben:15 min =15 eus
Mehrfachtickets (glaub ab 5) wirds weniger
Das geht ja! Einfach hinfahren, bezahlen und Gasgeben, ja?
Genau, wenn du mit mehreren hinfahren würdest dann könntet ihr euch eine Gruppenkarte (10er Karte kaufen) und könntet somit eure kosten pro Fahrt/pro Person erheblich reduzieren.
Allerdings musst du noch eine Unterschrift leisten das du den Veranstalter nicht auf Schadenersatz verklagen kannst. Sprich fährst du in den Graben ist das deine eigene Schuld und wenn dich jemand anfahren sollte und ihr beiden einen Unfall verursacht ist das ebenso eure schuld.

Na dann viel Spass beim heizen :twisted:

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#8

Beitrag von blueSV » 28.04.2006 13:18

bienenflitzer hat geschrieben:...und ihr beiden einen Unfall verursacht ist das ebenso eure schuld.
Zahlt da die Haftpflicht?

Also ich denke, bei gutem Wetter mach ich mich auf den Weg...
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#9

Beitrag von blueSV » 29.04.2006 16:18

Ach, eine Frage hab ich doch noch: Fährt man da einfach von der Straße auf die Strecke oder muss man noch Spiegel, Lampen, Blinker abbauen/-kleben?
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#10

Beitrag von heikchen007 » 29.04.2006 17:39

Nein, da mußt du nix abbauen. Kannst einfach fahren.

Wenn du denn zum fahren kommst. Kann bei schönem Wetter richtig voll werden.
Ein Bekannter wollte Ostern auf dem LS fahren (war auch freies Fahren).
Kam hin und der nächste freie Turn für ihn wäre in 2 1/2 Stunden gewesen...
Das hat er sich dann nicht gegeben.

Ich war letztes Jahr auch einmal (da allerdings Dienstag nachmittag) umsonst da.
War für den letzten Turn eingeteilt. Der fiel dann aus.
Irgendein Porsche hatte Öl auf der Strecke verloren hat und es dauerte ewig, bis der LS wieder fei war.


Ach und ich glaube auch nicht, daß deine Haftpflicht zahlt, wenn du jemanden auf der Strecke abschießt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#11

Beitrag von blueSV » 29.04.2006 22:23

Danke für die Infos. Klingt ja sehr optimistisch. :?
Fahren Autos und Motorräder dann zusammen oder abwechselnd?
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#12

Beitrag von svfighter » 29.04.2006 23:01

bin ma mit meine dose da lang gebrezelt,
hat urst gefetzt so mit gewindefahrwerk und so
war geil und zum glück noch nich so voll damals ,
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Zwerg


#13

Beitrag von Zwerg » 30.04.2006 1:03

blueSV hat geschrieben:Danke für die Infos. Klingt ja sehr optimistisch. :?
Fahren Autos und Motorräder dann zusammen oder abwechselnd?
Autos und Motorräder fahren getrennt.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#14

Beitrag von blueSV » 30.04.2006 22:59

Mein Dank an alle Antwortenden!

Wie sieht's 'n jetzt aus? Kommt jemand?
Ich werd morgen wohl so zwischen acht und neun in Berlin-Tegel losfahren...
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Antworten