Welche Zeit fahrt ihr auf der Nordschleife mit eurer SV?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
BastiSV650s


Welche Zeit fahrt ihr auf der Nordschleife mit eurer SV?

#1

Beitrag von BastiSV650s » 23.05.2006 17:14

hi leute,
wollte mal fragen wie lange ihr für ne runde auf der nordschleife braucht.
ich zum beispiel fahre knapp unter 10min, ich schätze so um die 9min 50sec.
so genau kann man das ja leider nicht sagen, es braucht immer etwas bis ich wider auf die stoppuhr schauen kann. ich fahre ne sv650s 02 mit srad federbein, und pilot sport aufe felgen.
würde gere mal wissen was ihr so fahrt und was überhaupt möglich ist!!!

wolfi


#2

Beitrag von wolfi » 23.05.2006 18:10

Der Rekord der Nordschleifen-Legende Halmut Dähne von 1993 liegt bei ca. 7:50min - mit ´ner Honda RC30. Meine eigene Zeit hab ich noch nie gestoppt, ich fahr halt so, dass es Spaß macht. :D

Das einzige, was ich von mir weiß (weil ich ein Video gedreht habe), ist, dass ich mit meiner Dose bei einer meiner ersten Runden so ca. 10.30 bis 11min gebraucht habe. Das dürfte mittlerweile so bei 9.00 bis 9.30 liegen. Mit dem Mopped könnte das so ähnlich liegen, vielleicht eher sogar langsamer (also mehr). Mittlerweile hab ich eine Tankhalterung für die Kamera gebastelt, evtl. weiß ich dann bald mehr.
Vielleicht wird´s ja eine herbe "Enttäuschung" :lol: :oops:.

Aber egal: wie gesagt, die Hauptsache ist für mich, dass es Spaß macht! Und das macht es jedes Mal wieder von Neuem. :D :D

Viele Grüße
Wolfi

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 23.05.2006 21:37

War am 1. Mai dort bei Nieselregen.
Meine ersten 2 und einzigen Runden auf der Nordschleife.

1. Runde: ca. 11'30''
2. Runde: ca. 10'25'' :) sv

Streckenkenntnis is dort alles! :idea:
wolfi hat geschrieben:...Aber egal: wie gesagt, die Hauptsache ist für mich, dass es Spaß macht! Und das macht es ...
So seh ich das auch. 8)

BastiSV650s


#4

Beitrag von BastiSV650s » 25.05.2006 23:08

das mit der kammera hatte ich auch schon überlegt. aber du hast recht, ich glaube da kann jeder zustimmen, es soll spasß machenl.
nicht mehr und nicht weniger.
das einzige was das vergnügen trübt sind die möchtegernrossis auf ihren rennsemmeln die beleidigt sind wenn man sie in der kurve locker überholt. Das ego scheint dan so zerstört zu sein das sie einen auf der graden verblasen um einen die negsten zwanzig kurven zu vermiesen, nur weil man es schaft sie, die meister, mit nem brot- und butterbike zu verblasen

wolfi


#5

Beitrag von wolfi » 26.05.2006 17:14

Teilweise ist der Unterschied zu den großen Maschinen gar nicht so groß. Wenn´s bergab geht oder recht kurvig ist bringen die ganzen PS nicht viel. Allerdings ist auf dem Stück ab Breitscheid bzw. Bergwerk bis hoch zur hohen Acht richtig Qualm gefragt, wenn man richtig flott sein will. Döttinger Höhe und Schwedenkreuz auch.

Mit Überholen, zumal noch in der Kurve, bin ich allerdings generell ziemlich vorsichtig.

Eben klingelt der Hermes Mann und bringt mir meinen bestellten Hashi.
Muss jetzt basteln gehen ... :D :D

Wolfi

BastiSV650s


#6

Beitrag von BastiSV650s » 27.05.2006 15:09

stimmt, in der kurve sind alle gleich, das nen ich demokratie.
natürlich nur wenn das fahrwerk einigermasen ist.
in der kurve überholen ist auch nicht mein fall, aber wenn die fast stehen bleiben und ihr mopped um die kurve tragen kriege ich krämpfe und kann halt nicht anders.

Antworten