wie ich leider mittlerweile aus eigener schmerzlicher erfahrung weiss, bist vor nem sturz, welcher art auch immer, nie gefeit.
wie sich dieser abzeichnet, sei dahingestellt. drum gibts auch kein patentrezept, gegen schäden am moped, oder auch am fahrer

. ich persönlich, bin vor kurzem genau da abgestiegen, wo ich immer gesagt habe ´egal wo, nur bitte nicht da´. soviel zur sich selbst erfüllenden prophezeiung.
sturzpads und ein extrem enger möglicher lenkereinschlag durch lenkwinkelbegrenzer, glaub ich haben mein moped vor nem gröberen schaden bewahrt. so, sind halt nur sturzteile wie lenkerstummel, fussrasten, bremspumpe und verkleidung zum tauschen.
das mit nicht ans volle limit gehn, is auch nur bedingt von mir unterschrieben - weil genau dazu geh ich auf die rennstrecke - um mein und das mopedlimit auszukosten. wenn dann was unvorhergesehenes passiert wie bei mir, beim überholen weg von der ideallinie und am dreck über
beide räder ausgerutscht, oder was auch immer, dann legt man sich halt mal ab
zum thema motorschutzbügel:

gibts sowas ausserhalb der fahrschule überhaupt

ich würd mal sagen, lass den sch...., ab ner gewissen schräglage würds dich über die dinger nur aushebeln, und dann hast den sturz vorprogrammiert, weil die gummis keinen kontakr mehr zum asphalt ham.