Ich wollte endes des Jahres mal mit meinem Dad (ist früher viel Strecke gefahren) und mit nem Kumpel auffe Strecke.
Ich habe noch nicht wirklich nen Lederkombi...
Kann ich wohl auch bei som einsteiger training auffer strecke erstmal mit meiner Jacke und hose (Kan man verbinden) aus textiel drauf?
Und was sollte ich alles abmontieren?Blinker hinten, KZH, Spiegel, Tachowellemraus oder tacho abkleben? Und scheinwerfer mit klebeband vorm zerbersten schützen oder?
Würden die Pilot Power auffer strecke halten als anfänger bei 70 PS?
mfg Dirk
Plüden auffer Strecke?!
is in diversen Foren schon zum abwinken diskutiert worden. Trotzdem schreib ich dir meine Meinungen/Erfahrungen.
Bei den meisten Veranstaltern is Leder Pflicht - Textil scheuert beim schlittern ungleich viel schneller durch.
Spiegel unbedingt runter, weil wenn du sie draufhast schaust unbewusst immer rein und dann kommen die schnellen von hinten - du siehst sie und bekommst Panik - versuchst Platz zu machen fährst Slalom und wirst für die überholenden unberechenbar. Auch den Schulterblick vor Kurven kannst vergessen - is auch ein typischer Anfängerfehler.
Glasteile wirst im Sturzfall mit Klebeband nicht vorm brechen schützen können, aber zumindest verhinderst damit Splitter auf der Strecke, weil die am Tape kleben bleiben.
Tachowelle raus (hhäää?) wofür, du wirst den Leistungsverlust durch die Welle als waschechter Rookie nicht spüren. Kleb dir lieber den Tacho mit RaceTape ab, dass er dich nicht ablenkt.
Reifen: Ich würd nur mit Rennreifen - egal ob mit AlibiProfil, oder Vollslick - auf die Rennstrecke gehen.
Aber jetz mal ne Frage, wenn dein DAD doch oft auf der Rennstrecke ist/war, warum lässt du dir nicht Tips von ihm geben?
Bei den meisten Veranstaltern is Leder Pflicht - Textil scheuert beim schlittern ungleich viel schneller durch.
Spiegel unbedingt runter, weil wenn du sie draufhast schaust unbewusst immer rein und dann kommen die schnellen von hinten - du siehst sie und bekommst Panik - versuchst Platz zu machen fährst Slalom und wirst für die überholenden unberechenbar. Auch den Schulterblick vor Kurven kannst vergessen - is auch ein typischer Anfängerfehler.
Glasteile wirst im Sturzfall mit Klebeband nicht vorm brechen schützen können, aber zumindest verhinderst damit Splitter auf der Strecke, weil die am Tape kleben bleiben.
Tachowelle raus (hhäää?) wofür, du wirst den Leistungsverlust durch die Welle als waschechter Rookie nicht spüren. Kleb dir lieber den Tacho mit RaceTape ab, dass er dich nicht ablenkt.
Reifen: Ich würd nur mit Rennreifen - egal ob mit AlibiProfil, oder Vollslick - auf die Rennstrecke gehen.
Aber jetz mal ne Frage, wenn dein DAD doch oft auf der Rennstrecke ist/war, warum lässt du dir nicht Tips von ihm geben?
Ja mhh klingt gut! Ja Tachowelle halt damit der Tacho nicht geht sieht besser aus als ollen ducktabe da vorne...
Ja sacht mir das jetzt das die pilot power nicht taugen würden?!.
Ja habe noch Dunlop 207 oder so inner ecke von meinem dad zwar nen 170er aber egal... das bissl händling!
joh mhh okay soll wohl
...
Ja mit meinem Dad rede ich nicht so die welt dadrüber .. auserdem is das schon 4 jahre her und dazwischen is einiges passiert so das er nicht mehr viel weiß!
mfg dirk
Ja sacht mir das jetzt das die pilot power nicht taugen würden?!.
Ja habe noch Dunlop 207 oder so inner ecke von meinem dad zwar nen 170er aber egal... das bissl händling!

joh mhh okay soll wohl

Ja mit meinem Dad rede ich nicht so die welt dadrüber .. auserdem is das schon 4 jahre her und dazwischen is einiges passiert so das er nicht mehr viel weiß!
mfg dirk