War schon mal jemand in Zolder?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

War schon mal jemand in Zolder?

#1

Beitrag von tpl » 26.06.2006 20:16

Hallo. am Freitag bin ich mit Speer in Zolder und suche noch nach der passenden Übersetzung. War schon mal jemand da? So wie der Kurs ausschaut, würde ich in Richtung Hockenheim kleiner Kurs tendieren.
Gruß Thomas

Michael


#2

Beitrag von Michael » 03.07.2006 22:11

Wie war's denn?

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#3

Beitrag von tpl » 04.07.2006 6:42

Am Freitag war ich mit Speer Racing in Zolder, obwohl es ziemlich heiß war hat es ne Menge Spaß gemacht. :D
Die Strecke bietet 2 richtige Highlights, das eine ist ein Kuppe in einer schnellen Linkskurve, machte nach einigen Runden richtig Freude, aber das Beste ist das Stück über den Tunnel rüber.
Nach einer Schikane geht es für, eine Rennstrecke relativ steil, den Berg hoch und dann sofort wieder runter, man merkt richtig wie die Straße wegsackt, alles wird furchtbar leicht.
Dazu kommt noch, das Strecke abwärts nach links abfällt.
Ich habe so 7-8 Runden gebraucht, bevor ich mich getraut habe weiter Gas zu geben und oben auf der Kuppe in den 5. zu schalten. Danach war es nur noch geil, geil, geil. 8) 8)

Die Strecke in Zolder unterteilt sich in einen runden sehr harmonischen Teil, der Rest ist durch die 3 Schikanen ziemlich unharmonisch..
Immer nach den Schikanen,beim Beschleunigen, merkte ich dann wieder was es heißt, wenig Leistung zu haben :cry:da zogen die Jungs mit ihren PS Giganten immer fürchterlich weg.
Nach der Start-Ziel kommt eine schnelle Links und dann eine Doppelrechts, ähnlich wir Hockenheim am Ende des Motodrom, aber etwas schneller. Dort konnte ich immer viel Schwung holen um doch einige von den PS-Protzen vor der nächsten schnellen Rechts wieder auszubremsen.
Der Kurs ist mit seinen beiden kurzen Geraden nicht sehr schnell, meine Höchstgeschwindigkeit lag bei 176kmh
Wer immer schon mal auf eine Rennstrecke wollte und ein geführtes Training machen will, dem kann ich Speer und Zolder ans Herz legen. Die Gruppen waren nicht so voll, Stürze gab es auch wenig. Zolder ist von mir 140km entfernt, also nicht so weit weg.
Bezahlt habe ich 130€, das ist recht günstig.
Ggf fahre ich da am 31.Juli noch mal hin.
Gruß Thomas

Michael


#4

Beitrag von Michael » 04.07.2006 13:41

tpl hat geschrieben:Nach einer Schikane geht es für, eine Rennstrecke relativ steil, den Berg hoch und dann sofort wieder runter, man merkt richtig wie die Straße wegsackt, alles wird furchtbar leicht.
Fährt man gerade oder in Schräglage über die Kuppe?

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#5

Beitrag von tpl » 04.07.2006 18:30

@SV Michel
Also das umlegen kam bei mir kurz nach der Kuppe, wobei das bei einer R1 usw. sicher anders aussieht.
Die gesamte Strecke ist relativ sicher da tragen auch bestimmt die Schikanen zu bei.
Den ganzen Tag über gab es nur eine Streckensperrung, Grund war ein Massencrash mit 4 Motorrädern, wobei der erste wohl die Ölspur gelegt hat, ist aber glimpflich ausgegangen, zumindest für die Fahrer. Ansonsten habe ich nur 2 mal jemanden im Kies gesehen.
Ein Abstecher dahin lohnt auf jeden Fall. Einzig bei der Lautstärke (max. 95dB) versteht man keinen Spaß, dort wird permanent an 2 Punkten gemessen, erst gibt es eine Verwarnung, nach dem 2. Mal ist dann Feierabend.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#6

Beitrag von Vyper » 05.07.2006 10:27

Auf einer Rennstrecke wird die Lautstärke gemessen???????? :) bor
Semper Fidelis

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#7

Beitrag von tpl » 05.07.2006 18:25

Vyper23 hat geschrieben:Auf einer Rennstrecke wird die Lautstärke gemessen???????? :) bor
Also die Beschränkung der Lautstärke auf der Rennstrecke ist gar nicht so ungewöhnlich.
Schau dir mal die diversen Anbieter von Rennstreckentrainings an, da findest du meist auch die max. Lautstärke angegeben.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#8

Beitrag von erni » 05.07.2006 19:09

würde es mal so nennen, auf welcher strecke wird nicht gemessen !
die einzige die mir spontan einfällt ist franchorchamps; noch nicht!!

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#9

Beitrag von Nasenbohrer » 05.07.2006 21:43

oschersleben, brno, pannonia, most, ledenon?,... 8)

SVDani


#10

Beitrag von SVDani » 13.07.2006 17:55

@tpl

Bin mal gespannt wie es da ist, Frank ist für den 31.07 angemeldet......vielleicht sieht man sich

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#11

Beitrag von tpl » 13.07.2006 20:59

SVDani hat geschrieben:@tpl

Bin mal gespannt wie es da ist, Frank ist für den 31.07 angemeldet......vielleicht sieht man sich
Ne, nicht vielleicht, wenns wetter passt dann bestimmt :lol:.
Wir sind bis jetzt 3 Jungs und ein Mädel und wollen uns auch eine Box nehmen, Interesse?
Gruß Thomas

SVDani


#12

Beitrag von SVDani » 13.07.2006 21:38

@tpl
Interesse? Ja, auf jeden Fall.....

In welcher Klasse fährst Du?

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#13

Beitrag von tpl » 13.07.2006 21:47

SVDani hat geschrieben:@tpl
Interesse? Ja, auf jeden Fall.....

In welcher Klasse fährst Du?
Ich hatte die mittlere(langsam) genommen, wobei von den zeiten haben sich die beiden mittleren nichts genommen. Was hat den Frank gebucht?
Gruß Thomas

SVDani


#14

Beitrag von SVDani » 13.07.2006 21:51

Frank hat auch Mittlere Sportfahrer gebucht.

Antworten