Seite 1 von 2

Touristenfahrten 6.8

Verfasst: 06.08.2006 13:16
von flight
Sieht doch aus wie eine SV die da Interviewt wird am Ring oder?

http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/flight ... pg&.src=ph

Verfasst: 07.08.2006 13:11
von MichelMD
Jup, gestern war ein ZDF Team am Ring... als wir von der Mosel kamen und noch nen Abstecher zum Ring gemacht haben... mit halt an der Nordschleife... kamen die aufeinmal an... wir warn mit 4 Moppeds da...! Als wir gerade wieder fahren wollen kamen sie zu uns geflitzt und haben meinen Bruder interviewt.. was er denn hier mache... etc. bla bla...!
Haben uns dann beim wegdüsen gefilmt.. ich mit meiner SV als letztes... :D mal kräftig am Hobel gezogen... :lol: ! Mal gespannt ob ich es irgendwann beim ZDF zu sehen bekomme... :D

Verfasst: 08.08.2006 16:17
von solidux
Mal gespannt ob ich es irgendwann beim ZDF zu sehen bekomme...
ja, klar... erst zeigen Sie Euch wie heiß ihr auf's düsen seid und
dann kommen die Unfallstatistiken der Touri-Fahrten!

Meine Meinung, wenn's noch nicht so ist:

Man sollte endlich Vernunft annehmen und nicht Auto's und Motorräder gleichzeitig auf die Strecke lassen.

Verfasst: 08.08.2006 16:37
von svFalcon
solidux hat geschrieben:
Man sollte endlich Vernunft annehmen und nicht Auto's und Motorräder gleichzeitig auf die Strecke lassen.
oh ja, das ringtaxi & die porsche´s waren teilweise sehr plötzlich hinter einem ..... nen anderes mopped kann ja viel leichter überholen als nen auto

Verfasst: 08.08.2006 18:28
von TimWT
Es muß einfach mehr Rücksicht aufeinander genommen werden. Aber da das manche nicht können wär ich auch dafür zu trennen! Autos - Motorräder.

@Falcon: Wie war es denn am We? 8Runden gefahren?!Konnte leider nicht...hab nen Nage vorne gefangen. Heute erst ersatz bekommen :evil:

MFG

Verfasst: 08.08.2006 18:37
von svFalcon
klar 8 runden gefahren (2 am samstag, war aber nicht gut, zu voll) die anderen am montag! war perfekt! nicht zu voll, aber auch nix los....und ab 16:30 fast nurnoch mopeds unterwegs....!

haben auch sehr gut mithalten können, haben selber mehr überholt als überholt geworden.......(die armen supersportlerfahrer :twisted: , vorallem der, der mich trotz zusatzlast meiner freundin hinten drauf nicht abschüteln konnte ...... den andauernden verzweifelten blick im rückspiegel werde ich so schnell nicht vergessen.....er wusste das ich nicht allein bin, er hat mich kurz nach dem start überholt, weil ich noch auf meinen kollegen gewartet hab......und dann ist er mich nicht meh losgeworden...

...letzten Samstag am NBR??

Verfasst: 08.08.2006 19:32
von Wheeely
..hey Jungs, ihr wart am Ring? Bei SVs sehe ich doch immer zweimal hin! ..ich habe auch eine blaue 650er gesehen und gegrüßt. ..wollte aber keiner mit mir spielen :-(

Ich hatte eine blaugrüne ALNE-Kombi mit GAAAAAS hinten drauf ...und einen Jethelm auf, mit Fliegerbrille....und meine Dicke, ..oder auch der "Wackeldackel" - eine blaue SV1000N ...etwas schmutzig... hat halt gewackelt ,- wie immer.

Aber es hat doch riiiiesig Spaß gemach! Das erste Mal dieses Jahr am Ring. ..es haben sogar einige Tommis mit ihren 170PS-Bombern mir den erhoben Daumen gezeigt und meinten, man sähe mir an, daß ich Spaß auf der Dicken hätte ;-) gggfg

Nächstes Mal laß uns doch mal zusammen fahren!

cu

Mic.

Verfasst: 09.08.2006 9:56
von svFalcon
@ wheeely

jo dich hab ich gesehen! vergisst man ja auch nicht so schnell nen sv-fahrer mit jethelm & fliegerbrille....sieht nen bisschen gewöhnungsbedürftig aus :wink:

die blaue sv war dann wohl meine gewesen......


-> hätte nichts dagegen mal dort zusammen zu fahren.....mal sehen ob das geld für dieses jahr noch reicht, ansonsten sind wir nächstes jahr auf jeden fall wieder da!!!!

Treffen am NBR

Verfasst: 09.08.2006 12:21
von Wheeely
@ SV Falcon

..sprich mich dann einfach an. Ich werde dieses Jahr wohl noch ein paar Mal da sein, denn ich hatte mir letztes WE einen Halbjahreskarte geholt.

Mein tapferes Ziel: Meinem Wackeldackel das Wackeln abzugewöhnen, und meine Sinne bez. Fz-Rückmeldung zu schärfen. Konkret: 3 Federbeine, min 2 Reifensätze, zwei geänderte Gabelholme, 1x geänderte Umlekhebel ausprobieren und alles schön protokollieren. ( Schrauben Fahren Schrauben Fahren ..usw. sofort hintereinander, sonst ist mir eine vergleichende Aussage nicht möglich ... schaun wir mal...)

Bei der Gelegenheit: Ich suche noch eine Schwinge von einer GSXR 750 K XYZ. Vielleicht liegts ja auch an der Schwinge, die verfluchte Wackelei....

Gruß aus dem Kohlenpott

Mic.

Re: Treffen am NBR

Verfasst: 09.08.2006 12:24
von heikchen007
Wheeely hat geschrieben: Vielleicht liegts ja auch an der Schwinge, die verfluchte Wackelei....
Haste :arrow:hier mal gelesen ?

Verfasst: 09.08.2006 13:38
von svFalcon
scheinst ja ne menge zeit zu haben wenn du dir ne halbjahreskarte holst und aus dem ruhrgebiet kommst...... wie oft fährst du denn runter?!

-> hört sich ja komisch an mit der wackelei....ich hoffe du findest den fehler!

Verfasst: 09.08.2006 21:25
von vivalostioz
Mal ein Guten Lenkungsdämpfer ausprobiert? von öhlins oder so ?die 1000er hat glaub ich einen serie ,aber denke nich das der sooo gut is oder?

NBR und Wackeldackel

Verfasst: 10.08.2006 12:42
von Wheeely
@ heikchen007

Danke für den Tip, der SV-Dieter aus Essen hatte mich auch schon darauf hingewiesen; - ich muß das noch prüfen! ( Hatte schon einmal meien Räder getauscht und habs dabei vergessen zu prüfen!!! ich bin ja so blööd !!

Lenkungsdämpfer: ist einer dran, scheint auch gut seine Dienste zu tun, sonst hätte ich an manchen Stellen ordendlich Kickback ( und das löse ich schließlich u.a. aus, wenn ich bei zügiger Fahrt Lenkkräfte aufbringe ( und dabei die Fz-Geometrie in Richtung händlich ausgelegt ist, und die Fahrbahnbeschaffenheit (Huckel) die Verspannung zwischen Vorderrad und Hinterrad kurz unterbricht). Anders als bei einem Moped mit Verkleidung muß ich mich schließlich ordentlich!! am Lenker festehalten! Daher die starken Lenkkräfte. ( ..einmal stieg die Dicke mit mir vorne hoch!! ..bei 240!!! Huuups! (am Flugplatz). Und das Wackeln und Rühren bekomme ich nicht mit einem Lenkungsdämpfer weg ( ..denke ich wenigstens )

Und die Zeit, in die Eifel zu fahren, nehm ich mir: Urlaub nennt man das, - glaub ich ;-) ( Aktivurlaub für Ruhrpott-Reisemuffel ;-)

Gruß an alle

aus dem Kohlenpott

wheeely-wackeldackel-Mic ;-)

Re: NBR und Wackeldackel

Verfasst: 10.08.2006 13:08
von heikchen007
Wheeely hat geschrieben:Anders als bei einem Moped mit Verkleidung muß ich mich schließlich ordentlich!! am Lenker festehalten!
Vielleicht sollteste das eben gerade nicht tun.

Ich merke es bei mir auf BAB-Fahrten. Ab 200 km/h wird die Fuhre oft unruhig und wackelig vorne.
Wenn ich mich dann darauf konzentriere, mich eben nicht am Lenker festzuhalten
(im Forum stand mal sinngemäß: Das ist ja eben ein Lenker und kein Festhalter),
wird das Mopi gleich wieder viel stabiler.

Nicht am Lenker festhalten

Verfasst: 10.08.2006 21:23
von Wheeely
...jou, Du hast wohl recht, Du leitest die Kurvenfahrt ein, indem Du kurz am Lenker ziehst ( unbewußt in die entgegengesetzte Richtung "lenkst", hauptsächlich allerdings dadurch das Fz um die Längsachse in die gewüschte Richtung schwenkst; der Rest kommt mit der Gewichtsverlagerung in die Kurve hinein. Und zu all dem brauchst Du keine große Kraft! ( zumindest nicht, wenn die ganze Aktion nicht schnell gehen muß).

Aaaaaber, ..wir fahren ja nun mal nicht im luftleeren Raum!! und daher versuchen viel kleine Luftmoleküle mich von meinem Wackeldackel herunterzudrücken, - und dagegen muß ich mich halt festehalten. ( Die Konstrukteure hatten sich schon etwas dabei gedacht, als sie vor 50 Jahren anfingen, Verkleidungen ( Wetter- bzw "Windschutzverkleidungen" an die alten Rennkisten zu bauen... Aber, wem erzähl ich das ;-)

Trotzdem, vielen lieben Dank für den Tip!! Ich versuch mal loszulassen ;-) Und wenn ich nach der OP wieder aufwache, sag ich daß die heikchen gesagt hatte, daß das ohne Festhalten fungunieren muß.

PS ...ich habe soeben ein Federbein vom SV-Dieter bekommen - Dieter danke für den fairen Kurs! - und kann jetzt mit drei verschiedenen Serien-Federbeinen wild hin- und her ausprobieren. ( 1 x Serie by Rooske-Oehlins (aus NL) , 1 x Serie by OK-Engineering (aus Wetter) und 1 x Serie von eine SV 1000"S" )

Haben die F-Beine für die N und die S eigentlich die gleiche Ersatzteilnummer?

Schaun wir mal.... Grüße aus dem Pott

Mic.