Für die Rennstrecke hab ich einen Satz 110/70 und 150/60 (gebraucht) erstanden. Hinten habe ich dafür testhalber eine 3,5"-Felge einer GSX-F 600 montiert (laut Hersteller zu schmal, Normfelge ist 4", die SV hat 4,5"). Die Vorderfelge der SV (und auch die Gixxer-Felge, die ich drin habe) ist wiederum für den 110er eigentlich zu breit (3,5 versus 3 Zoll).
War bisher nur bei zwei kurzen Turns (jeweils Abbruch, weil sich diverse Leute auf die Klappe gelegt haben) im Einsatz und daher kann ich noch nicht soviel dazu sagen.
Insgesamt bin ich damit erstmal nicht so sehr zufrieden gewesen, die Karre wirkte recht instabil, gefühlsmäßig eher vom Heck ausgehend. Woran es genau lag, hab ich in der Kürze der Zeit nicht rausbekommen, werd ich nächstes Jahr mal ein wenig probieren.
Interessant das Abriebbild im Vergleich zum Vorgänger (im MZ-Cup gefahren und sicher deutlich schwungvoller als ich unterwegs) mit korrekten Felgengrößen: Hinterreifen hab ich nicht ansatzweise so weit angefahren bekommen, Vorderreifen dagegen schon (IMHO fast weiter), was sich auch mit den theoretischen Überlegungen deckt: hinten spitzer, vorne runder wegen der Felgengrößen. Ich werd die Reifen jetzt irgendwie runterfahren und je nachdem, ob ich mich dran gewöhne, evtl. auf 120/70 und 160/60 für die Rennstrecke gehen (hat jemand noch ne SV-Hinterradfelge übrig? Optik zweit- bis fünftrangig, die aktuelle GSX-F-Felge ist lila

).
Zum Thema 150er Hinterreifen auf originaler SV-Felge: Wäre mir für die Renne wohl zu heikel, da geht einem vermutlich ziemlich schnell der Reifen aus. Das bezieht sich allerdings auf den Pilot Road 150/70 (geht auch auf der Straße schon schnell auf die Kante), wie es bei anderen Reifen und 60er Querschnitt ist, weiß ich nicht. Die 110er Front ist dagegen recht problemfrei.
Ciao
Jan