Die blaue hab ich auch gesehen, mit SU Kennzeichen. Ich hab DÜW und eine gelbe Knubbel S.
War ein prima Tag heute, bestes Wetter, schöne Herbststimmung und recht wenig los. Man konnte so richtig angasen.

Wow, so schnell war ich glaub ich noch nie unterwegs gewesen. Vor´m Schwedenkreuz fast 220, in der Fuchsröhre etwa 210 Tacho. O.K., andere lachen da vielleicht drüber, aber für 71 PS ist das schon was, oder? An manchen Kuppen ist mir´s Vorderrad abgehoben und die Rastenschleifer sind auch wieder ein paar Milimeter kürzer. Zwar hab ich nicht auf die Uhr geschaut, aber ich schätze, dass ich heute das erste Mal unter 9min gefahren wäre, wenn nicht die Baustelle im Kesselchen gewesen wäre, die den ganzen guten Schwung rausnimmt. O.K. auch über die Zeit von 9min werden einige lachen, aber ich freu mich trotzdem drüber!
Bin rundum glücklich, heute lief´s echt spitze. Aber viel mehr ist mit der SV ohne Modifikationen wahrscheinlich nicht mehr drin. Was hilft´s wenn der Pipo klebt ohne Ende und man ständig von schrabbelnden Rasten ermahnt wird, dass jetzt Schluss ist.
Was heut noch schön gelaufen ist:
-Hocheichen-Quiddelbacher Höhe mit ständig Vollgas ohne an der Brücken-Rechts das Gas kurz zurückzunehmen
-Schön viel Schwung durch den Flugplatz mitgenommen
-Die erste Links hinter Metzgesfeld hab ich zweimal prima hinbekommen und aha: je besser man die Linie trifft, umso mehr kann man auch die leichte Überhöhung innen ausnutzen.
-Zügig im Karussell, die Ausfahrt über die letzte Betonplatte wieder früh am Gas => wichtig: Gewicht nach vorne bringen und Zug vom Lenker nehmen, damit das Vorderrad wieder früh auf den Boden kommt und nicht zu sehr zappelt
-Den langen Linksbogen vor´m Pflanzgarten weit außen angefahren und endlich mal richtig sauber gekriegt
-Einmal auch den Galgenkopf gut hinbekommen ohne die Eingangsrechts zu eng zu fahren und damit den Rest zu vermurksen (wie so oft ...)
... und ich schreib hier Romane
War einfach ein schöner Tag auf der Nordschleife.
Begeisterte Grüße vom
Wolfi
