Seite 1 von 4

ADAC Sicherheitstraining

Verfasst: 08.12.2006 14:43
von karo46
Hei Leute,
ich hab mal ne kurze frage und zwar war ich gestern am surven und da hab ich paar angebote für sicherheitstrainings im frühjahr überflogen, wisst ihr ob sich die trainings denn lohnen, wart ihr denn schon mal dort?
Danke schon mal :) moped

Verfasst: 08.12.2006 15:09
von bikermichael
Hallo,

ich habe schon 2x ein ADAC Sicherheitstraining bei Berlin (Linthe) mitgemacht. Ich fand das erste Mal dort sehr gut. Man lernt echt viel, was man für den Straßenverkehr brauchst und es hat wirklich alles Spaß gemacht und das zu einem TOP Preis. Wir haben immer zu der "Aktion Junge Fahrer" gebucht, d.h. ein Preis für 2 Personen. Beim zweiten mal, wurde einiges aufgefrischt und verfestigt, trotzdem hat das auch viel Spaß gemacht.
Wenn du noch Fragen hast, dann stell sie :D

MfG Micha

Verfasst: 08.12.2006 15:15
von sPiRiT
kann ich nur bestätigen. hab bis jetzt auch 2 trainings - 1 basis und 1 aufbautraining - mitgemacht und bin sehr zufrieden. nächstes jahr gibts wieder eins...

gruß sascha

Verfasst: 08.12.2006 15:23
von heikchen007
Mache auch jedes Jahr im Frühjahr ein ADAC-Sicherheitstraining mit.
Da ich Saisonkennzeichen habe, ist die Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten jedesmal sehr gut.

Zusätzlich dieses Jahr auch ein Kurventraining beim ADAC in Linthe (eine der modernsten Anlagen des ADAC) mitgemacht.
Auch das war klasse und hat mir persönlich viel gebracht.

Verfasst: 08.12.2006 15:41
von tm200014
kann mich den vorrednern nur anschließen... man lernt einiges und wenn man das schon kann wirds verfestigt! vorallem haben die bei uns auch trainiert, und verfestigt wie man sich in notsituationen verhalten soll... (weil die reflexe wie z.b. vollbremsung mitm vorderrad, nich so gut sind :) )

MfG Timo

Verfasst: 08.12.2006 16:08
von svbomber
Könnte ein Sicherheitstraining am Sachsenring versuchen zu organisieren. War erst kürzlich (dienstlich) da und hatte schon mal beim Chefinstruktor für SVrider vorgefühlt. Nähere Ausarbeitungen gibt es noch nicht, allgemeine Infos aber unter: www.sachsenring.de

Verfasst: 08.12.2006 16:22
von Ugly
svbomber hat geschrieben:Könnte ein Sicherheitstraining am Sachsenring versuchen zu organisieren.
JA JA JA :lol: Wenn ichs zeitlich schaffe bin ich zu 100% dabei.

Verfasst: 08.12.2006 19:04
von Seether
Hmmm, ich hatte die letzten beiden Jahre einfach keine Zeit für sowas und bin dann halt einfach knapp 30.000km ohne Sicherheitstraining gefahren.... 8)

Aber für Stricher und Wenigfahrer sicher was interessantes... :) moped

Verfasst: 08.12.2006 20:12
von Screw
Seether hat geschrieben:Hmmm, ich hatte die letzten beiden Jahre einfach keine Zeit für sowas und bin dann halt einfach knapp 30.000km ohne Sicherheitstraining gefahren.... 8)

Aber für Stricher und Wenigfahrer sicher was interessantes... :) moped
Komisch, ich bin wohl dann Stricher - Wenigfahrer bin ich ja nicht. Ich bin in den letzten Jahren schon 100.000 km gefahren, mache aber trotzdem immer noch Sicherheitstrainings, wenn die Gelegenheit sich bietet. Und bereut habe ich noch keines.

Ich kenne wenige, die ohne Sicherheitstraining ihre Grenzen beim Motorradfahren kennengelernt haben, ohne sich zu verletzen.

Verfasst: 08.12.2006 21:33
von Seether
Screw hat geschrieben:Ich kenne wenige, die ohne Sicherheitstraining ihre Grenzen beim Motorradfahren kennengelernt haben, ohne sich zu verletzen.
Grenzen kennen lernen? Was verstehst Du darunter? Außerhalb der StVo über die Straßen prügeln? Bekommt man sowas auch bei einem Sicherheitstraining beigebracht???? :twisted:

Verfasst: 09.12.2006 8:44
von Martin650
Ich kann so ein Sicherheitstraining auch nur empfehlen. Hatte auch schon mehrfach das Vergnügen. Mach eins, du wirst dich wundern was du alles falsch gemacht hast.

Verfasst: 09.12.2006 11:50
von Screw
Martin650 hat geschrieben:Ich kann so ein Sicherheitstraining auch nur empfehlen. Hatte auch schon mehrfach das Vergnügen. Mach eins, du wirst dich wundern was du alles falsch gemacht hast.
Exakt. Ich habe das erste Jahr meiner Motorradkarriere auch ohne Sicherheitstraining verbracht und es haben sich viele Fehler beim Fahren eingeschlichen, was bei mir sogar mit einem überbremsten Vorderrad zu einem Abflug geführt hat. Viele andere kleinere Dinge musste ich mühsam wieder wegtrainieren. Mir persönlich haben die Sicherheitstrainings immer etwas gebracht. Und wo hat man schon die Gelegenheit auf abgesperrten Gelände Fahrübungen zu trainieren, damit sie in Fleisch und Blut übergehen? Inzwischen organisieren wir soetwas sogar im Braunschweiger Raum jedes Jahr privat. Und da sind dann sehr viele alte Hasen dabei und es macht vor allem auch sehr viel Spaß in der Gruppe sein Mopped und seine Möglichkeiten besser kennen zu lernen.

Natürlich ist das ständige Wiederholen des Geübten sehr wichtig. Über meine häufigen Vollbremsungen vor Ampeln (wenn es gerade passt und niemand erschreckt wird) schmunzeln einige. Bei mir hat dazu geführt, dass ich bei einer Schreckbremsung das Vorderrad nur ganz kurz überbremst habe und nicht auf die Klappe gefallen bin. Soetwas kann man unter Anleitung lernen und muss es dann permanent trainieren. Durch alleiniges Fahren ohne kompetente Beratung funktioniert das nicht. Oder man ist ein absolutes Naturtalent und gehört auf die Rennstrecke. ;-)

Verfasst: 09.12.2006 13:37
von Seether
Screw hat geschrieben: Oder man ist ein absolutes Naturtalent und gehört auf die Rennstrecke. ;-)
Meine Rede, aber leider hab ich bis dato noch keinen Rennstall für Rentner gefunden... :lol:

Ok, ich gebs ja zu, auch mir würden div. Trainigs bestimmt etwas bringen...allerdings mache ich auch des öfteren Brems und Ausweichübungen in dem Industriegebiet in dem ich Das auch bei der Fahrschule gemacht habe... :wink:
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass kein Sicherheitstraining vorrausschauendes Fahren kompensieren kann... :wink: und finde jene Leute albern, dich sich jedes Jahr erst wieder auf die Straße wagen, nachdem sie ihr obligatorisches Sicherheitstraining gemacht haben... :twisted:


In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt
Seether 8)

Verfasst: 09.12.2006 14:03
von Sven_SV650
bin jetzt zu faul zum gucken :

aber was kostet ein sicherheitstraining eigentlich?

steig am 1.3. das 1. mal aufs moped und kurve rum und mich würd sowas auch schon reizen..

grüße

Re: ADAC Sicherheitstraining

Verfasst: 09.12.2006 14:17
von robbywilliams
hab selbst eins diesen sommer gemacht. war echt gut. rentiert sich auf alle fälle.
es gibt natürlich immer bessere und auch günstigere, aber das ist schon okay.
karo46 hat geschrieben:Hei Leute,
ich hab mal ne kurze frage und zwar war ich gestern am surven und da hab ich paar angebote für sicherheitstrainings im frühjahr überflogen, wisst ihr ob sich die trainings denn lohnen, wart ihr denn schon mal dort?
Danke schon mal :) moped