Seite 1 von 2

Harzring ( Das erwartet Euch )

Verfasst: 04.04.2007 10:48
von Michi
Hi
Ich wollte ja auch schon lange mal zum Harzring.
Hab es aber noch nie geschafft.
Dieses Jahr muss es klappen.
Hab ein schönes Supermotovideo von der Strecke gefunden.
Könnte mir vorstellen dass man relativ schnell das Driften lernt.
Und wenn man seine Grenzen nicht kennt auch die maximale Schräglage ;-)
Video: www.youtube.com/watch?v=qxMyYnyIVDk
Michael

Verfasst: 05.04.2007 9:17
von frankiboy
Aber ob das mit der SV650S so viel Spass macht?
Ich denke, mit Stummellenker kann man auf dem engen Kurs nicht so viel anfangen. Mit der N oder ner SuMo is das bestimmt ne geile Sache.

Verfasst: 07.04.2007 13:26
von euer
Auf jeden Fall sollte es Spaß machen, aber guckt euch mal die Randsteine an, mit Sturzpads sollte man dort nicht fahren.

Verfasst: 16.04.2007 18:40
von Michi
Ich war jetzt da.
Die Strecke ist nix für die SV.
Kurven sind zu eng.
Aber die SuMos zu beobachten war geil.
Echt stark was die Reifen so mitmachen.
Sind eigentlich nur gerutscht.
Wer sich da mit der SV drauf traut kommt bestimmt die reifen bis auf die Kante.
Michi

Verfasst: 23.07.2007 14:19
von euer
So nun hab ich auch zwei Tage lang den Harzring besucht und war eigentlich begeistert.
Der erste Tag lief nicht so gut, da die Reifen irgendwie viel zu kippelig waren und keinen richtigen Grip aufbauten. Also hab ich den Luftdruck Vorne auf 2 Bar und hinten auf 2,2 Bar reduziert. Und siehe da, ich hatte sofort ein viel besseres Reifenbild und die SV fuhr eine super Linie (fühlte sich wie ein neues Mopped an).
Die ganz engen Kurven sind sehr anstregend mit der SV, aber auf keinen Fall unmöglich. Da ich noch leider nicht die Öhlinsfedern habe war das Anbremsen nicht so optimal (hehe der Kabelbinder wurde bis auf ca. 1mm an die Gabelbrücke herangedrückt :))
Wäre der Kurs jedoch doppel so groß, würde es noch etwas mehr Spaß machen. Aber um ein paar Tage mit viel Spaß dort zu verbringen ist er ideal. Keine (ok, kaum eine Lärmbegrenzung) 30€ für den Tag an Streckengebühr + 30€ die Box (man kann aber auch umsonst Zelten). Man lernt dort ganz gut sein Mopped kennen und wo seine Grenzen sind. Durch die recht geringe Geschwinigkeit müssen auch keine schweren Stürze befürchtet werden.

Und hier noch zum Schluss ein Video von mir und meinem Kollegen: http://euer.magix.net/userwebsite;jsess ... B1508E60EF

Ich hoffe es gefällt euch :)

Verfasst: 23.07.2007 22:00
von Drifter76
Echt super Video. Nur die Einschlafmusik... Naja.... :wink: :lol:

Verfasst: 23.07.2007 23:03
von euer
Ach alle Moppedvideos haben immer irgendwelche Rocklieder im Hintergrund. Naja ich wollte mal was anderes :lol: 8O (und ich war auch müde als ich es gebastelt habe)

Verfasst: 24.07.2007 6:52
von svleo
Schönes Video. Wäre ja super wenn der Abstecher beim Treffen klappen würde. Habe allerdings die Befürchtung das die Sache mit meiner Dicken ganz schön anstrengend sein könnte

Verfasst: 24.07.2007 7:35
von svbomber
svleo hat geschrieben:Schönes Video. Wäre ja super wenn der Abstecher beim Treffen klappen würde. Habe allerdings die Befürchtung das die Sache mit meiner Dicken ganz schön anstrengend sein könnte
Bin eher positiv überrascht. Ist doch noch relativ "weitläufig". Sicher nicht für Höchstgeschwindigkeiten, aber zum Kurvenfahren...

Verfasst: 24.07.2007 11:00
von Teo
Hatte mir den Kurs auch noch wesentlich enger vorgestellt. Zum Üben von Schräglagen mit gemäßigten Geschwindigkeiten mit Sicherheit eine gute Alternative zu den "bekannten" Strecken.
svleo hat geschrieben:Habe allerdings die Befürchtung das die Sache mit meiner Dicken ganz schön anstrengend sein könnte
Dafür kannste Dir jegliche Schaltarbeit sparen. Einmal anfahren, rauf in den Zweiten - und von da an nur noch angasen und abbremsen. :wink: Ach ja, und Platz machen für die Supermoto-Fahrer. Ich glaube, die brennen einem gerade auf so einer Strecke fürchterlich um die Ohren.

Verfasst: 24.07.2007 18:30
von euer
Nicht nur die, auch die Mofaklassen und die 80er aus dem 24 Stundenrennen.

Verfasst: 24.07.2007 20:30
von svleo
svleo hat geschrieben: Habe allerdings die Befürchtung das die Sache mit meiner Dicken ganz schön anstrengend sein könnte
Damit meinte ich nur das Gewicht der Dicken. So ne 80er oder SuMo wären da wesentlich angenehmer :wink:
Und von der "Weitläufigkeit" bin ich auch positiv überrascht 8)

Verfasst: 24.07.2007 20:36
von Chef
teo hat geschrieben: Dafür kannste Dir jegliche Schaltarbeit sparen. Einmal anfahren, rauf in den Zweiten - und von da an nur noch angasen und abbremsen. :wink:
Und dann hoffen dass man nicht beim beschleunigen per Highsider abfliegt ... besonders bei den niedrigen Geschwindigkeiten muss man bei Kilo-Bikes sehr sachte mit dem Gas umgehen.

Verfasst: 24.07.2007 21:19
von svleo
Und das bei mir als Grobmotoriker :lol:

Verfasst: 24.07.2007 22:34
von svFalcon
30€ kostet das nur pro tag?! sieht auch garnicht so voll aus dort....
ist das denn sonst voller da?!

klingt sehr interessant....nur leider nen bisschen weit weg.....