Seite 1 von 1

Renntraining: Beleuchtung richtig abkleben

Verfasst: 11.06.2007 12:20
von calvin
Hallo,

nachdem ich diese Sonntag zum ersten mal ein normales Sicherheitstraining mitmache, habe ich mich auch mal nach ein paar Renntrainings umgeschaut. Auf der Renne muss man ja sämtliches Glas schön abkleben, damit bei einem eventuell Sturz keine Scherben auf der Piste bleiben. Wie verhält sich das allerdings beim Vorderlicht (SV S) mit nem eventuellen Wäremstau. Dadurch, dass (zumindest bei der Kante), das Licht direkt mit der Zündung angeschaltet wird, und nicht wie bei der Heckleuchte mit LEDs betrieben wird, staut sich doch je nach verwendetem Klebeband ne Menge Hitze. Gibts da spezielle Tips (bestimmtes Tape?) oder ist das völlig unkritisch wenn man damit den ganzen Tag rumfährt?

Abkleben

Verfasst: 11.06.2007 12:35
von Ray
Salve !

Ich habe ausm Baumarkt ganz normale schwarze Klebefolie benutzt, da hat sich kein Wärmestau o.Ä. gebildet. Ist zwar ne R1 (2 aktive Frontscheinwerfer), aber bei der SV wird's bestimmt nicht wärmer.
Falls du aus "ästethischen" Gründen durchsichtige Folie verwendest, kannst du auch den Stecker ziehen, dann ist der Scheinwerfer wenigstens aus.

Greetz, Ray

Verfasst: 11.06.2007 12:49
von calvin
nö, was da vorne draufklebt is mir eigentlich egal, hab nur keine lust, dass die Birnchen auf einmal zu viel haben und durchbrennen. Die SV - S hat ja auch bei Abblendlicht beide Leuchten vorne an.

Verfasst: 11.06.2007 20:28
von SVHomer
Hi,
es reicht, wenn Du auf jeden Scheinerfer Diagonal, von einer Seite zur anderen, ein Kreuz drauf machst. Du brauchst also nicht den ganzen Scheinwerfer abkleben. Da wird dann auch nichts zu Warm.

Verfasst: 13.06.2007 23:14
von danci1973
Die Sicherung rausnehmen oder die H4 Stecker abziehen?!?

D.

Verfasst: 27.06.2007 13:31
von Dieter
Also bei meiner Knubbel "N" (und ich glaub auch bei allen N und S) ist das "Glas" aus Plastik, muß man das dann auch abkleben?

Gruß Dieter

Verfasst: 27.06.2007 17:15
von Ray
Dieter hat geschrieben:Also bei meiner Knubbel "N" (und ich glaub auch bei allen N und S) ist das "Glas" aus Plastik, muß man das dann auch abkleben?

Gruß Dieter
Bäääh, Spielverderber :aetsch:

ok, die glasähnlich-aussehende-damit-nix-reinfliegt-in-die-Lämpchen-Schweinwerfer-Abdeckung-aus-einer-Kunststoffart (tm)

Um sicherzugehen, kann auch der mit-einer-Kunststoffart-umhüllte-Steckkontakt für die Frontscheinwerfer abgezogen werden.

glasklar jetz, oder ? *gg*

Greetz, Ray
...Luxus-R1 mit Glas /nicht