Seite 1 von 2

TL- Cup am LSR

Verfasst: 04.01.2008 20:26
von Wolli vom Bikeroffice
Hi,
soeben wurde die Anmeldung für den 1. Lauf zum TL- Cup 2008 am LSR freigeschaltet!
Dieses Jahr sind auch SV 650 zugelassen, bei genügend Teilnehmer werden wir über ein gesonderte Wertung nachdenken :wink:
Die weiteren Läufe werden in OSL und evtl. NBR stattfinden.
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter www.tl1000cup.de

Verfasst: 05.01.2008 16:19
von hans rdk
Na dann Wünsche ich eine Tolle Rennsaison 2008.
Gruss Hans

Verfasst: 05.01.2008 16:29
von Wolli vom Bikeroffice
Hallo Hans,
wir sehen uns dann spätestens am LSR :wink:

Verfasst: 05.01.2008 20:41
von hans rdk
Jo.
Und ich hoffe das sich einige SV-Fahrer auch dort einfinden werden um bei dem Cup mitzuwirken.
Gruss Hans

Verfasst: 06.01.2008 11:44
von erni
der temin hört sich gut an :D
fährt da jemand aus raum aachen, köln hin ? hab über 700 km anfahrt, ist nicht so toll mutterseelen alleine.


Gruß Dirk

Verfasst: 06.01.2008 11:55
von Wolli vom Bikeroffice
Hi,
hau doch mal den Gunna aus Bettenhoven an, der fährt auch :wink:

Verfasst: 06.01.2008 11:58
von erni
danke, werde ich machen. mal schauen ob mein sklaventreiber, mir den ausflug gönnt :lol:
muss allerdings gestehen das ich ein wenig angst um die 98 db habe. wie streng wird das da eingehalten ?

Verfasst: 06.01.2008 12:13
von Wolli vom Bikeroffice
Das ist das Fahrgeräusch, sollte mit jedem Zubehörauspuff mit db- eater einzuhalten sein :wink:

Verfasst: 06.01.2008 16:13
von Pichel
An dem Lauf in Osche wäre ich sehr interessiert ! Schön, dass jetzt auch SV 650 gewertet werden ! Sobald Termine klar sind bitte bescheid sagen !

Und hier nochmal ein Aufruf an alle SV 650 Racer mit zu machen ! Gibt Sprint- und Langstrecken Rennen (2Std) Vielleicht bekommt man ja ne eigene Wertung hin ! :wink:

Verfasst: 06.01.2008 19:30
von Becks
Pichel hat geschrieben:Und hier nochmal ein Aufruf an alle SV 650 Racer mit zu machen ! Gibt Sprint- und Langstrecken Rennen (2Std) Vielleicht bekommt man ja ne eigene Wertung hin ! :wink:
Aus wieviel Runden besteht denn der Sprint? Ich fahre nur mit Straßenreifen (PiPo) wenn´s zu lange richtig zur Sache gehen soll, habe ich dann doch Bedenken das sie überhitzen. :) empty

Verfasst: 06.01.2008 21:58
von Gunna
Die Sprintrennen dauern max. 20min., also ca. 10 Runden. Ist mit PiPo kein Problem solange es Anfang Mai keine 30°C werden :wink: ... und Du bist mit Deiner Reifenwahl garantiert nicht alleine.

Hoffe ebenso, daß nicht nur einige SV1000/650, sondern auch wieder reichlich Gaststarter (alle Modelle außer Wertung) dabei sind um das bunte Starterfeld zu komplettieren. Nebenbei ist der Cup gerade für Rookies geeignet, da bei den Veranstaltungen in Oschersleben und am Lausitzring es reichlich Trainingsszeit und auf Wunsch einen Instruktor für den ersten Tag gibt.

Verfasst: 06.01.2008 22:51
von RAINOSATOR
Qualifikationszeiten für Oschershausen ?
Irgendwas bekannt ?

Verfasst: 06.01.2008 23:50
von Gunna
Die Pole lag dieses Jahr um die 1:43 und ging quer durchs Feld rauf bis 1:55. Meine 1:41,9 bei der Langstrecke war leider für´n A.... nach dem ungewollten Highsider. Wird die 1:40 eben dieses Jahr geknackt :wink:
Die Zeiten bewegen sich also durchaus auf dem Niveau der Spitze in der Seriensportklasse 7 (SV650). Daher wäre theoretisch ein Sieg mit so´nem Hubraumzwerg möglich ... aber man muß ja nicht das Schwarze an die Wand malen ... :roll:

Eine Qualizeit im Sinne von Schallgrenze für die Teilnahme am Sprint gibt es nicht, aber um die 1:50 sind in Oschersleben für jeden Rookie mit funktionierendem rechten Handgelenk drin. Der Leistungsunterschied ist auf der Strecke wirklich zu vernachlässigen. Nach meiner Probefahrt auf der Raptor vor Ort und dem Blick auf den Laptimer bin ich schon ins Grübeln gekommen und wäre beinahe umgestiegen ... 8)

Verfasst: 07.01.2008 6:35
von Becks
Gunna hat geschrieben:Eine Qualizeit im Sinne von Schallgrenze für die Teilnahme am Sprint gibt es nicht, aber um die 1:50 sind in Oschersleben für jeden Rookie mit funktionierendem rechten Handgelenk drin.
Verschrecke uns Anfänger nicht gleich wieder :( scared :lol:
Ich war zwar erst 2 Tage in OL, fand mich aber mit 1:57 gar nicht so sehr langsam, da man mit der Zeit sogar ein paar Supersportler (in Gruppe 2 von 4) kaschen konnte. Will mir mal ein größeres Kettenrad besorgen (bisher orig. Übersetzung), damit ich auf der Geraden nicht mehr so viel Zeit verliere.

Verfasst: 07.01.2008 10:14
von hans rdk
Hallo Leute.
Macht euch doch nicht verrückt.
Rundenzeiten sind doch eher erstmal nebensache.
Dabeisein und SPASSSSSSSS haben ist das was am wichtigsten ist.

Da liegt niemand im Busch und sucht einen neuen Werksfahrer..

Es waere doch ne runde sache wenn man sich dort trift und einige Zeit ohne gegenverkehr seine runden drehen kann
Zum schluss ein Rennen ankommen ist wichtig und danach ja danach auf das nächste rennen freuen :twisted: