Seite 1 von 1

Teilekostenaufstellung SV650 Racing *Agressor*

Verfasst: 21.06.2008 21:34
von RAINOSATOR
Falls es jemanden interessiert was mich der ganze spass allein an den einzelteilen gekostet hat bis das ding Fahrbereit war .


Rahmen mit schrauben 350
Drehzalmesser Ducati 40
Schwinge hinten mit Sattel Achse Streben Umlenkung 130
Kühlerschläuche LufiAirbox Wasserbehälter 40
Felge RF900`94 5.5“ 85
Gabel Zx6r mit Brücken 90
Kettenradträger GSF1200 24
Bremszangen mit Pumpe und Leitungen Zx6r 55
Achse hinten 20mm Hohl 10
Bremsbeläge Lucas SV 48
Kugellager Rad/Lenkkopf 24
Bremszangendichtsatz 55
Kette 525 66
Tank (Altbestand) 90
Ritzel 15Z 9
Felge vorn mit Scheiben 85
Höcker ZX6r 75
Stummel Kawa 15
Federbein ZX10r 38
Gasgriff XJ600s 12
Bremsscheibe GSXR1000 220mm 16
Gabelbrücke bearbeiten & Joch umpressen 84
Krümmer Speedpro 78
Startschalter XJ600s 8
Motor / Defekt 123
Verkleidung MZ660 Scorp 85
Kurbelwelle mit Pleuel 29
Verkleidungsscheibe MZ 40
2x Kolben mit Zylinder ´99 Schrott 38
Restekiste vom Schlachter Kleinteile Hülsen Rasten etc 15
2 x Kolben mit Zylinder ´03 60
Vergaser 60
Pleuellager 70
Slicks gebraucht Dunlop 130
Dichtungen Motor 100
Kupplungszug neu org 24
Suzuki Kleinteile neu Schrauben Dichtungen Druckstange usw 81
Blackbox & Regler aus altbestand ?
Kabelbaum 13
Kühler TRX 850 60
Nockenwellen Yoshimura 221
Anlasser 24
Batterie 5Ah 7
Auspuff z.zt. noch vom Strassenmopped geborgt

Macht summasummarum mit Benzinkosten schlappe 3000 Oironen
Vom Schrottmotorkauf bis zum ersten Anlassen hat es schlappe viereinhalb Jahre gedauert.
Natürlich ist das ganze eigentlich totaler Blödsinn und ich hätte es schneller und einfacher haben können hätt ich mir ein komplettes Fahrzeug gekauft.
Aber das kann ja jeder.

Selber basteln is viel Geiler :mrgreen:


Heckrahmen ,Verkleidungshalter , Kühler anpassen & umschweissen ,Rastenhalter,Tankhalter, Gaszüge, Bremszangenhalter,Umlenkhebel ,Motorgehäuseentlüftung wurden komplett selbstgefertigt.Ebenso die zur aufnahme der 20er Hinterradachse notwendigen änderungen .
Von den änderungen im Motor ganz zu schweigen.

Kettenradträger und Bandit-Kettenrad abdrehen und distanzbuchsen anfertigen wurde vom Kollegen übernommen. (Dank an Holger)



http://www.bildercache.de/bild/20080615-224740-728.jpg

Re: Teilekostenaufstellung SV650 Racing *Agressor*

Verfasst: 21.06.2008 22:09
von Gelöschter Benutzer 11998
Also nen Schönheitspreis wird die so noch nicht gewinnen :mrgreen:

Aber meinen Respekt hast du!

Re: Teilekostenaufstellung SV650 Racing *Agressor*

Verfasst: 21.06.2008 22:20
von RAINOSATOR
Mohawk hat geschrieben:Also nen Schönheitspreis wird die so noch nicht gewinnen :mrgreen:
soll sie auch nicht ; auf Show & Shine leg ich keinen wert.

trotzdem danke :wink:

An dieser Stelle muss ich mich auch unbedingt nochmal bei Klaus "KW" bedanken;
Ohne ihn hät ich diese scheiss elektrik nicht zusammenbekommen.
Dank nochmals ;) bier

Re: Teilekostenaufstellung SV650 Racing *Agressor*

Verfasst: 22.06.2008 12:38
von ZKDR
Hut ab, da steckt richtig arbeit drin.

Ready to race :D