Seite 1 von 1

OSL mit der 650er

Verfasst: 20.08.2008 13:40
von okb12
Hallo Ihr,

am Montag konnte ich ein paar schöne Runden in Oschersleben mit meiner 650er S drehen - IMHO war nur eine weitere SV vor Ort (1000er, blau).

Das Wetter war durchwachsen. Die ersten beiden Turns fanden bei teilweise nasser Bahn statt. Sehr interessant, muß ich sagen. Macht Spaß und egalisiert das Leistungsmanko ...

Wobei wir beim Thema wären.

Die Kombination SV/Wilbers vorne und hinten/Pilot Power fühlt sich ausgezeichnet an. Für meine Verhältnisse ist damit ganz ordentlicher Kurvenspeed möglich, die Stabilität beim Anbremsen und generell die Rückmeldung ist ausgezeichnet.

Das führte dazu, daß ich teilweise in den Kurven "aufgehalten" wurde und dann auf den Geraden mangels Leistung kein Land gesehen habe.

Ok - ich könnte noch kompromissloser überholen, ausbremsen, usw - aber ich fühle mich wohler, wenn ich da sachte zur Sache gehe. Sind ja keine Profis und ich will mit dem Moped ja wieder nach Hause fahren ... :D Eine andere Option wäre noch höherer Kurvenspeed - ich bin bislang klassisch ohne Hanging-Off unterwegs, rutsche nur mit dem Hintern etwas hin und her.

Wie haltet ihr anderen 650er Fahrer das?

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 20.08.2008 15:16
von SVChris
okb12 hat geschrieben: Die Kombination SV/Wilbers vorne und hinten/Pilot Power fühlt sich ausgezeichnet an. Für meine Verhältnisse ist damit ganz ordentlicher Kurvenspeed möglich, die Stabilität beim Anbremsen und generell die Rückmeldung ist ausgezeichnet.
Gutes Fahrwerk + Sportreifen reicht allemal fürs erste Mal angasen auf der Rennstrecke. Besonders wenns nicht heiß ist und sogar noch abtrocknende Verhältnisse vorzufinden sind.
okb12 hat geschrieben: Das führte dazu, daß ich teilweise in den Kurven "aufgehalten" wurde und dann auf den Geraden mangels Leistung kein Land gesehen habe.
Achja? Ist mir mit der SV noch nie passiert :lol:
okb12 hat geschrieben:
Ok - ich könnte noch kompromissloser überholen, ausbremsen, usw - aber ich fühle mich wohler, wenn ich da sachte zur Sache gehe. Sind ja keine Profis und ich will mit dem Moped ja wieder nach Hause fahren ... :D Eine andere Option wäre noch höherer Kurvenspeed - ich bin bislang klassisch ohne Hanging-Off unterwegs, rutsche nur mit dem Hintern etwas hin und her.
Ja könntest du. Jedoch schreibst du es schon genau richtig mit dem 'sachte angehen lassen'
Wenns dir Spaß ist so kommt der Kurvenspeed, der Mut zum Überholen, später bremsen und all die Kleinigkeiten mit der Zeit fast wie von alleine :wink:
okb12 hat geschrieben:
Wie haltet ihr anderen 650er Fahrer das?
Ich weiß zwar nicht worauf du eine genaue Antwort möchtest, aber ich halte es 'sportlich'. Fing mit der SV die ersten Rennstreckentrainings an und nun hat es mir so viel Spaß gemacht, dass ich dabei bleibe. Die Landstraße langweilt mich 8O :) up
Und es macht gehörig Spaß andere Zünder in den Kurven zu ärgern. Oschersleben ist dafür super 8)
Viel Spaß noch...und falls du möchtest, kannst du dir hier in der Galerie oder in meiner OL ein paar bewegte SV+OSL Bilder anschauen.

Grüße

P.S. Achtung, gleich taucht wieder der Rainosator auf und erzählt irgendeinen Stuss :lollol:

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 20.08.2008 15:42
von foobar423
Was kostet so ein Tag auf der Renne mit der SV650 eigentlich so ca.?

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 20.08.2008 16:04
von speedpetzka
160 euronen kostet nen tag strecke in oschersleben. auf der seite vom motorpark oschersleben kannste dir auch die termine anschauen und wo noch plätze frei sind

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 20.08.2008 19:53
von okb12
SVChris hat geschrieben: Achja? Ist mir mit der SV noch nie passiert :lol:
Ja, nee, ist klar. :mrgreen:

Ist halt ab und an etwas frustrierend, wenn sie dich wieder schnappen, wo du sie in der Kurve überholt hast ... so nach dem Motto: Hätt' ich doch auch so einen 600er/750er/1000er Vierzylinder, könnten die mir alle nichts ...

Aber egal. Wir halten fest: It's not the bike, it's the rider.

Spaß macht es so oder so ...

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 20.08.2008 20:54
von Lorbas
naja, kommen auch zeiten da wird man von 1000ern in kurven verblasen xD

hang off auf der rennstrecke ein muss wenn man flott unterwegs sein möchte.
das knie vermittelt einem recht viel sicherheit wenn man es als schräglagensensor benutzt.
zum lernen des hang off brauchen einige mehr zeit, andere kapieren das recht schnell.
bei mir hats lange gedauert.

hier findest du ne "gute" anleitung um sich vorsichtig ran zu tasten.

http://www.rrr.de/~rainer/team-tschauder/knie/kniestar.htm

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 21.08.2008 8:11
von SK-Racing
@okb12 hast du mit den Fußrasten kontakt zum Asphalt gehabt??? Wenn ja dann entweder die nippel abschrauben oder wie schon oben gesagt langsam mit der hang-off technik beginnen.

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 21.08.2008 10:50
von okb12
Jup, die Rasten setzen auf. Insofern werd ich mich wohl um die Hanging-Off- Geschichte kümmern müssen ... 8O

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 21.08.2008 11:34
von heikchen007
okb12 hat geschrieben:Jup, die Rasten setzen auf. Insofern werd ich mich wohl um die Hanging-Off- Geschichte kümmern müssen ... 8O
Und diese Hangoff-Geschichte find ich ziemlich anstrengend, brauche das aber auch unbedingt.
Wenn man nämlich das Rastenproblem durch höhere LSL-Rasten gelöst hat, setzt links der blöde Auspuff auf. :( hell
(Bei mir jedenfalls 2mal in der Hasseröder)

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 21.08.2008 11:58
von Lorbas
kauft euch ne gixxe, da schleift nichts xD

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 21.08.2008 12:00
von SK-Racing
Die ist in der Kurve aber zu langsam!!! :mrgreen:

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 21.08.2008 14:18
von calvin
und teurer als ein bißchen hang off

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 21.08.2008 16:08
von Lorbas
NoFear79 hat geschrieben:Die ist in der Kurve aber zu langsam!!! :mrgreen:
der fahrer macht das kurventempo :-P

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 22.08.2008 21:14
von SVChris
okb12 hat geschrieben:
SVChris hat geschrieben: Achja? Ist mir mit der SV noch nie passiert :lol:
Ja, nee, ist klar. :mrgreen:

Ist halt ab und an etwas frustrierend, wenn sie dich wieder schnappen, wo du sie in der Kurve überholt hast ... so nach dem Motto: Hätt' ich doch auch so einen 600er/750er/1000er Vierzylinder, könnten die mir alle nichts ...
Ich hab das Problem schon gelöst :roll:

P.S. Bin gerade vom Saxxenring zurück....die Strecke ist echt fett!!!! :goil: :anbet: :) jo

Re: OSL mit der 650er

Verfasst: 24.08.2008 12:19
von Ronracer
hey.
ich war jetzt dieses wochenende in oschersleben mit beim tl1000cup! abgesehen davon, dass ich die einzige sv da war, war ich wohl auch der einzige (kein scherz) mit unter 100PS! somit ist man da chancenlos untergegangen, gegen die fireblöden, gixxer oder r1/r6! in den kurven teilweise schneller und im infield wieder bis zum hinterrad dran, reißen die auf der geraden auf und sind wieder weg! was mich dann auch irgendwie dazu getrieben hat, mein limit zu überschreiten und so hab ich mit gleich 2mal ordentlich hingelegt, was mich dann wiederum psychisch bremste! aber naja ich weiß jetzt mit unter 120ps brauch man zu so nem richtigen gemischten rennfestival gar nicht antreten! schade aber das von euch keine beim tlcup war!