Seite 1 von 1

1000er auf der renne haltbarkeit und überhitzung

Verfasst: 21.09.2008 20:06
von Bikelive
Hi. Bin neu hier im forum. Komme aus aachen und fahre NOCH eine 6er honda hornet, welche nur für die rennstrecke umgebaut ist. Für nächstes jahr soll ne sv1000 her, welche ich dan auch nur auf der renne fahren werde.
Meine fragen sind jetzt wie es mit der haltbarkeit des motors aussieht, probleme mit der temp. usw. Vielleicht ist ja schon jemand hier der seine sv für die renne umgebaut hat.

Re: 1000er auf der renne haltbarkeit und überhitzung

Verfasst: 24.09.2008 14:59
von Bednix
temperatur-probleme wirst du keine haben.
das original-federbein muss aber gleich raus, dass hält unter rennbedingungen max. 6 runden, dann ists vorbei mit der dämpfung!
was du tun solltest:

2-1 auspuffanlage moniteren (spart knapp 12kg) (yoshimura z.b.)
fußrasten höherlegen (lucas adapterplatten) und nippel rausschrauben
stahlflex min. vorne + gifftige beläge
ritzel 1 zahn weniger und vielleicht hinten (je nach strecke) +2
kleines gabelservice von öhlins
motor abstimmen auf auspuff anlage und luftfilter.

dann steht dem spaß nichts mehr im weg.
der SV motor ist selbst bei rennstrecken-beanspruchung extrem haltbar und verbraucht kaum öl. vielleicht 100-150ml pro renntag mit ca. 350km-400km!

Re: 1000er auf der renne haltbarkeit und überhitzung

Verfasst: 29.09.2008 17:30
von erni
Mit der Temperatur wirst du keine Schwierigjkeiten haben.
Für die Renne emphfielt sich sich ne K3 S. Die ist ein bisschen höher, schrabbelt weniger am Boden.
Motor ist standfest.
Für die ersten Runden ist sie eigentlich OK, Wenns etwas schneller wird, vorallendingen die Gabel überarbeiten lassen und andere Bremsbeläge.
Oder aber mich Fragen, sehe du kommst aus Aachen, da meine Eventuel zum Verkauf steht.
Yoshimura komplett, komplette Rennverkleidung, Powercommander, K&N Filter, Kürzer Übersetzt, MR fußrastenanlage, Überarbeitetes Fahrwerk usw...
Bei Intresse, Melden, wohne 10 Km von Aachen weg.

Gruß Dirk