Tach Gemeinde,
Der kleine Kurs wird heute für Motorradveranstaltungen nicht mehr benutzt.
Grund sind die kaum vorhandenen Auslaufzonen der Querspange.
Dort haben sich früher schon immer schwerste Unfälle ereignet, einige davon habe ich selbst mitbekommen, bzw musste die Fahrer bergen.
Der kleine Kurs hat sicher seinen Reiz, doch mit diesen Sicherheitsmängeln würde ich nicht darauf herumfahren.
Der ehemalige große Kurs war ein Scheiß hoch zehn.
Man ist wie ein Blöder drei Geraden entlang geballert, in der Hoffnung, dass der eigene und die anderen Motoren nicht platzen.
Einziges Highlight im Wald war die Ostkurve. Da hat man Eier aus Beton gebraucht um dort mit über 200 einzulenken.
Die jetzige Variante gefällt mir recht gut.
Die Spitzkehre ist zwar ein unattraktives Zugeständnis an die Überholverweigerer aus der Formel 1 und DTM, aber der Rest kann sich absolut sehen lassen. Die Strecke bietet eine hohe Abwechlung und ist technisch sehr anspruchsvoll - außerdem sackschnell.
Auch die Spitzkehre ist eine Herausforderung... wer dort nicht bremsen lernt, der muss Hallenhalma spielen gehen.
Zu den Asphaltflächen, die als teilweiser Ersatz der Kiesbetten gebaut wurden, hatte ich früher auch ein etwas gespaltenes Verhältnis.
Doch nach einigen Besuchen auf selbigen und diverser Abflüge mußte ich meine Meinung stark revidieren.
War man früher zu schnell vor der Kurve, so war ein Ausritt ins Kiesbett unvermeidlich - ebenso wie der Sturz im Kies durch das eintauchende Vorderrad.
Kiesbetten haben auch die unglückliche Eigenschaft wie Magneten zu wirken und alles an Ersatzteilen zu speichern, was gestürzte Moppeds so von sich werfen, während sie sich im Kies nackich machen.
Diese Teile, zusammen mit spitzen Steinchen haben schon manchen Fahrer verletzt, der bis dahin nichts hatte.
Wenn ich nun bei einer Kurve mit asphaltierter Auslaufzone zu schnell bin, dann mache ich kurz auf, nutze die Auslaufzone zum bremsen und fahre einfach wieder zurück auf den Kurs.
Sollte ich dennoch stürzen, dann rutsche ich über die Asphaltfläche... bis ich zum Stehen komme.
Kombi angeschürft, Mopped angeschürft... dennoch alles sauber.
Der Streckenposten kann direkt sehen, ob die Auslaufzone verschmutzt ist und evtl. herumliegende Teile gleich einsammeln.
Ob Kies oder Asphalt, auf beiden Belägen kann man Stürze konstruieren, die fatal ausgehen.
Deswegen ist Motorsport gefährlich.
Aber ich habe mich mit den Asphaltflächen versöhnt, weil mit noch nie etwas passiert ist, als ich dort rausgeflogen bin und weil ich viel seltener stürze, da ich die Chance zum Bremsen habe.
Ach so... Tag auch
