Phonbegrenzung Oschersleben


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Benutzeravatar
kw
SV-Rider
Beiträge: 298
Registriert: 21.05.2002 22:55
Wohnort: Schöningen
Kontaktdaten:

SVrider:

Phonbegrenzung Oschersleben

#1

Beitrag von kw » 12.03.2009 9:21

Nachdem mir die freundliche Dame vom Shellracing schon im Januar sagte, wir müssten ab 2010 wohl mit einer Phonbegrenzung rechnen, scheint es wohl doch akut schon jetzt damit loszugehen. :twisted:

98dB/A

andere Rennstrecken lassen viel weniger zu!!
Assen z.B. 88dB
Sachsenring nur orginal Auspuffanlagen keine EG ABE Dämpfer sprich < 80dB
Quellen
http://www.km-sicherheitstraining.de/ht ... leben.html
www.borgforum.de bzw http://www.grabo.de/forum/messages/63164.html

Gruß
Gertrud hat noch ne blaue/rote Schwester bekommen

Becks


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#2

Beitrag von Becks » 13.03.2009 12:28

Klingt doch gut. Mit 98 dB dürfte keiner Probleme bekommen. Hast du für dieses Jahr schon einen Termin fest gebucht?

Ronracer


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#3

Beitrag von Ronracer » 13.03.2009 15:09

....BaMM!....

hat Freitag der 13. wieder zugeschlagen!
Schlechte Nachricht! Das heißt ja dann meinen Plan vom selbstgebauten Endtopf, kann ich in die Tonne kloppen und bestimmt muss man dann auch noch mit dB-Killer fahren! Tut mir natürlich auch leid für Mr. ZX636R und den Ducati999-Mann mit ihren Komplettanlagen, denn die haben 98dB locker überschritten!
Naja mal sehen was Heidi denn sagt im August! Vllt dürfen wir ja trotzdem!
gruß

Becks


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#4

Beitrag von Becks » 13.03.2009 20:58

Ronracer hat geschrieben:Tut mir natürlich auch leid für Mr. ZX636R und den Ducati999-Mann mit ihren Komplettanlagen, denn die haben 98dB locker überschritten!
Habt ihr schon mal eine Messung gemacht ? Die Kurve für den Geräuchpegel ist logeritmisch, d.h. 10 dB mehr geben einem das Gefühl als wäre es doppelt so laut !!! Also 18 dB mehr als am Sachenring bedeutet fast die 4fache (bei 20 dB = doppelt mal doppelt) erlaubte Lautstärke.
Will nur damit sagen das 98 dB schon sehr laut sind, und besser ein Jahr vorher die 98 dB festgelegt - die dann hoffentlich über Jahre bleiben - als zu spät reagieren und dann einen niedrigeren Wert nicht mehr verhindern können.
Wenn sich erst eine "Bürgerinitiative" (da reichen drei Leute) gegründet hat, kannst du die 98 dB bestimmt nicht halten.

PS. die am Sachsenring machen sich nicht mal die Mühe mit einer Geräuchmessung, original oder gar nicht! Deshalb war ich dort auch noch nie, obwohl es vor der Haustür liegt.
Liegt aber an den Anwohnern, die haben das durchgesetzt. Versteh ich einfach nicht, das ist doch Musik in den Ohren und außerdem bringt es auch noch Geld in´s Stadtsäckel.

SVChris


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#5

Beitrag von SVChris » 13.03.2009 21:58

Becks hat geschrieben: Wenn sich erst eine "Bürgerinitiative" (da reichen drei Leute) gegründet hat, kannst du die 98 dB bestimmt nicht halten.
http://laermschutz-boerde.de/

Ich finde die 98db akzeptabel und fahre auch schon länger mit Eatern. Laut ist out :idea: Dies wird sich im Laufe der Zeit auf nahezu allen Rennstrecken durchsetzen. Auch im Ausland.
Becks hat geschrieben: PS. die am Sachsenring machen sich nicht mal die Mühe mit einer Geräuchmessung, original oder gar nicht! Deshalb war ich dort auch noch nie, obwohl es vor der Haustür liegt.
Liegt aber an den Anwohnern, die haben das durchgesetzt. Versteh ich einfach nicht, das ist doch Musik in den Ohren und außerdem bringt es auch noch Geld in´s Stadtsäckel.
Find ich auch gut :D so bleiben mehr Plätze für die, die den Aufwand betreiben. :wink:
Ne mal im ernst, wer sich im Fahrerlager vom Sachsenring in alle 4 Himmelsrichtungen umschaut, versteht diese Lärmbegrenzung.
Ich habe mir die Mühe gemacht, mich um eine originale Anlage zu kümmern. Belohnt wurde ich dafür mit einer superben Streckenführung und bin froh diesen Schritt getan zu haben.
Deswegen versteh ich einfach nicht, wieso man sich keine Originalanlage montieren kann. Langsamer ist man damit i.d.R. nicht.

Ronracer


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#6

Beitrag von Ronracer » 13.03.2009 22:38

Becks hat geschrieben:Deswegen versteh ich einfach nicht, wieso man sich keine Originalanlage montieren kann. Langsamer ist man damit i.d.R. nicht.
Biken ohne Sound, Musik ohne Bass, Sex ohne stöhnen, Fernsehen ohne Ton usw... ist doch alles kacke!
Wenn man mit knapp 200km/h (die 1000er 4Zylinder fast mit 300km/h) die Zielgerade lang brennt denn, will man selber und auch die leute an der Mauer oder auf den Tribünen was zu hören bekommen!

Wenn man bei 98dB noch ohne Killer durch kommt, ist mir das egal! Wenn nicht schon schade (meine SV ist ohne wirklich schneller)
Und original Anlage geht mal gar nicht!

Becks


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#7

Beitrag von Becks » 14.03.2009 6:44

Ronracer hat geschrieben:
Becks hat geschrieben:Deswegen versteh ich einfach nicht, wieso man sich keine Originalanlage montieren kann. Langsamer ist man damit i.d.R. nicht.
Schieb mir das nicht unter, ich habe die Originale daliegen und bau sie trotzdem nicht an - die schleift in der Rechtskurve, oben am viel zu fetten Topf. 8O :lol:

SVChris


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#8

Beitrag von SVChris » 14.03.2009 9:51

Ronracer hat geschrieben: Biken ohne Sound, Musik ohne Bass, Sex ohne stöhnen, Fernsehen ohne Ton usw... ist doch alles kacke!
Wer sagt denn was von 'ohne' ??
Geht doch in OSL nur um den läppischen Eater und am SaRi, Assen, AdR und wie sie sonst noch alle heißen um den originalen Pott.

Diese Diskussion ist jedoch so sinnvoll wie Sex ohne stönen :wink: :lol:
Wer nicht leise fahren will, der fährt einfach momentan woanders :D

crihan


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#9

Beitrag von crihan » 16.03.2009 12:48

Wer nicht leise fahren will, der fährt einfach momentan woanders
Und bald gar nicht mehr auf der Renne :mrgreen:

speedpetzka


Re: Phonbegrenzung Oschersleben

#10

Beitrag von speedpetzka » 19.05.2009 22:39

also gestern war von der phonebegrenzung aber nix zu merken so wie die ducatis ma wieder am röhren waren ;) bier

Antworten