Seite 1 von 2
Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 11:54
von Schenök
Hallo,ich wollte mal wissen ob Kurventraining in den normalen Motoradsicherheitstraining wie man z,B beim ADAC buchen kann enthalten ist??Oder ob man für das Kurventraining einen Extrakurs machen muss?Es ist so,habe mir am 16.5.ne Sv 650 s(kante)gekauft,Und wollt mal so ein Training machen,am wichtigsten ist mir aber so ein Kurventraining,da man als Anfänger natürlich etwas Probleme damit hat,Am besten wäre es wenn das alles in den kurs enthalten ist,Kann man den beim ADAC geschäftsstelle einfach buchen??Und muss mann da mit der eigenen Maschine fahren?Oder wird eine Gestellt?Da dort ja wahrscheinlich häüfig zu stürzen kommt. Weil wenn mit der eigenen Maschine etwas passiert dann bin ich nacher der dumme und bleibe auf den schaden sitzen.
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:00
von Gusi81
moin schenök,
habe gehört das das training vom adac recht gut ist. wenne mitglied bist bekommst einen recht günstigen kurs. am besten rufste ma an und fragst nach.
üblich ist es mit eigener maschine zu fahren. halte ich auch für sinnvoll. diese ist vollkasko versichert allerdings mit eigenanteil.
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:14
von Schenök
Ja,du meinst das ich da beim ADAC sozusagen ne Versicherung abschliesse,das wenn was passiert das die dafür aufkommen,Und ich halt ne SB zahlen muss.
Ja ich bin mitglied,und der Kurs kostet dann für mich 89 euro,aber wie gesagt mir ist kurventraining sehr wichtig,und ich weiss nicht ob er darin in diesen Kurs enthalten ist!
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:20
von Kurvensau
Wie wäre es mit einem Einsteigertraining!?
Die Kurventrainings sind doch meist für Fortgeschrittenere...
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:23
von Gusi81
anrufen und fragen. wer weis vielleicht gehen sie auf wünsche der verkehrsteilnehmer ein wenig ein. vom adac kann ich mir auch ein spezielles anfänger programm vorstellen. frag freunde vielleicht gibts gruppen rabatt. (aber wohl eher nicht)
was machste beruflich? manche berufsgenossenschaften steuern was dazu.
ich arbeite im außendienst hab ein von meiner bg bezahlt bekommen. damals allerdinks fürs kfz
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:33
von Schenök
Ich denke,das ich den Intensivkurs machen werde,da sollte auch etwas von Kurventechnick dabei sein,Wenn nicht, dann kann ich denn ein anderes mal machen,Hab mal jetzt etwas gestöbert,und wie es aussieht Ist ein Kurvenintensivtraining extra in einen Kurs zu machen,Deshalb mache ich esrtmal den Normalen kurs.Schadet ja nicht,obwohl ich das mit den Vollbremsung den pylonen ausweichen und etc.in der Fahrschule geübt habe
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:40
von foobar423
Letztes Jahr beim ADAC Training gab es zwar noch Vollkasko dazu, wenn man wollte, aber verdammt teuer und mit sehr hoher Selbstbeteiligung. Der Grund ist recht einfach, einige Spassvögel meinten sich ihre Motorräder beim ADAC Training gesund zu crashen und mit der Vollkasko einmal neu zu sanieren. Da hatte dann natürlich weder ADAC noch der Versicherer richtig bock drauf. Die Wahrscheinlichkeit beim Training einen Sturz zu haben ist nicht größer als auf der Straße, wahrscheinlich sogar kleiner. Es gibt keinen Gegenverkehr und keine anderen Verkehrsteilnehmer die nicht aufpassen, der Belag ist immer griffig ausser man möchte das genau nicht haben.
Das Einsteigertraining kann ich empfehlen, da übt man nochmal verkehrsicherheitssrelevante Sachen. Dinge wie in Schräglage Bremsen und Ausweichen aber auch die normalen Sachen die man schon aus der Fahrschule kennt aber eigentlich nie oft genug üben kann. Kreisfahren zum Schräglage üben macht man auch, danach gabs dann Rundkurs fahren zum Kurven üben.
Mir hat das nochmal deutlich Sicherheit beim Fahren und bei Schräglage gebracht. Steht dieses Jahr wieder auf dem Plan, dann eine Stufe über dem Einsteigertraining.
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:41
von Tomato
Also für das Kurventraining beim ADAC (zumindest in Grevenbroich) solltest du deine Maschine schon etwas kennen und mindestens ne Saison gefahren sein, sonst machts auch nicht soviel Spaß.
Würde dir auch zu nem "normalen" Training für den Anfang raten, das bringt wesentlich mehr am Anfang.
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:47
von foobar423
Achso, das Training das ich gemacht habe war das "Motorrad-Intensiv-Training".
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 12:55
von foobar423
Übrigens, von der ADAC Website: "Bitte beachten Sie bei Ihrer Buchung, dass für die Teilnahme an allen Perfektions-, Top- und Kurventrainings vorherig absolvierte Trainings der gleichen Trainingskategorie am Trainingstag nachgewiesen werden müssen."
Wenn du da ein Kurventraining machen willst, musst du wohl vorher eh ein Motorrad-Basis- oder Intensiv-Training schonmal mitgemacht haben.
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 13:07
von Tomato
NEIN, Kurve I hat keine Voraussetzungen!
Ich hab auch nur die Kurventrainings bei denen gemacht.
Kurve II hat aber beispielsweise Kurve I als Bedingung und Kurve III die Kurve II.
Musst die Urkunde mitbringen vom letzten Training, wenn du die nicht mehr findest (soll vorkommen

) ist doof, die haben keine zentrale Übersicht da... zum Glück hatte ich den selben Trainer wie beim ersten Training, der konnte sich noch an mich erinnern

Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 28.05.2009 22:42
von svleo
Also meine Frau hat ihren Führerschein erst seit Sep. 08 und hat jetzt dieses
http://www.fsz-hockenheimring.de/index.php?id=47 Training gemacht und war echt zufrieden (gebracht hat es auch etwas)
Da brauch man kein Training vorher. Jetzt hat Sie sich noch für das Intensiv Training angemeldet.
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 29.05.2009 0:03
von svsmudo
Ich habe beim
Mototeam-West auf dem Hunsrückring ein Training gemacht.
Vorher auch noch ein Basistraining beim ADAC. Das Kurventraining war super,
vor allem da es dort auch verschiedene Gruppen gibt (Schnell / Mittel / Langsam)
und die hatten dort sogar noch Trainer für Leute die selbst für die langsame
Gruppe noch zu langsam waren. Klasse!!!
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 29.05.2009 20:27
von Rizzo
also wenn du speziell kurven fahren üben willst, wirste mitm "normalen" training wohl net auf deine kosten kommen.
hab vor ein paar tagen ein adac-intensiv-training aufm hockenheimring gemacht. war soweit ok, auch wenn ich noch etwas mehr erwartet hätte. allzuviel neues hab ich net gehört, auch wenn ich erst die zweite saison unterwegs bin, nix desto trotz hat es sich gelohnt. ein einsteiger- bzw. wiedereinsteigertraining hätte sich für mich nicht gelohnt, wäre mir deutlich zu wenig gewesen. aber der trainer war super und wie gesagt, hat auch spaß gemacht, generell jedem zu empfehlen. der eine nimmt etwas mehr mit ein anderer vielleicht "nur" die erkenntnis, jo so war das und so mach ich das eigentlich auch. ich für meinen teil hab halt wieder gemerkt, daß enge rechtskurven noch nicht so mein ding sind und die richtige linie und vor allem die richtige blickrichtung noch viel mehr geübt werden müssen.
ein kurventraining will ich aber auch noch machen, da ich mir dahingehend bei diesem training auch mehr gewünscht hätte, viele dinge wurden nur angekratzt, z.b. bremsen in schräglage. erstmal in ner kurve nur gas weg, dann leichtes bremsen, aber bisschen intensiver und dann auch noch ausweichen war da auch net. aber wie gesagt, schaden wird es sicherlich nicht so ein training mitzumachen. sind ja auch genug fahrer dort, die schon deutlich länger auf der straße sind.
was mir halt gefallen hätte wäre deutlich mehr fahren. quasi hinter nem instruktor her. ähnlich einem renntraining, bloß in einem gemäßigteren tempo um dann wirklich auch die kurven, die einem probleme machen, häufig übt.
Re: Kurventraining bzw Sicherheitstraining
Verfasst: 29.05.2009 20:35
von Rizzo
Schenök hat geschrieben:Ich denke,das ich den Intensivkurs machen werde,da sollte auch etwas von Kurventechnick dabei sein,Wenn nicht, dann kann ich denn ein anderes mal machen,Hab mal jetzt etwas gestöbert,und wie es aussieht Ist ein Kurvenintensivtraining extra in einen Kurs zu machen,Deshalb mache ich esrtmal den Normalen kurs.Schadet ja nicht,obwohl ich das mit den Vollbremsung den pylonen ausweichen und etc.in der Fahrschule geübt habe
jo, in der fahrschule hast aber sicherlich nicht aus 70 km/h runtergebremst. wir hatten z.b. das glück, daß es während dessen noch angefangen hat zu regnen. nach einer bremsung im nassen aus 70km/h runter ( was soweit ganz gut geklappt hat ) meinte der trainer dann auch, ok, wir lassen es dann jetzt etwas ruhiger angehen, bevor wir die motorräder ( ohne abs ) dann aufheben müssen.
hier wird beim ausweichen auch viel mehr wert auf die technik "drücken" gelegt, weil einfach schneller, wenns drauf ankommt. diese technik hatten wir dann auch noch intensiver auf der kreisbahn. also beim intensiv-training, schon was anderes als in der fahrschule, vor allem bekommste mehr infos!