um im Thema Hanging Off mal vorwärts zu kommen habe ich mich mein Action Team für ein entsprechendes Training angemeldet ( Info hier: http://www.motorradonline.de/actionteam ... 313997.htm.
Der Wettergott hatte ein Einsehen,, nach Schei..wetter am Montag/Dienstag schien am Mittwoch die Sonne und ich machte mich am Abend nach der Arbeit auf den Weg von München nach Baden- Baden, ca. 310 Kilometer.
Bei der Gelegenheit durfte ich mich an den miesen Fernreisequalitäten meiner SV erfreuen. Nach 160 Kilometern machte ich den ersten Tankstop, auch weil ich inzwischen taube Eier und ein schmerzendes Hinterteil hatte.
Den Rest der Strecke versuchte ich möglichst mit Vollgas zu bewältigen, lieber taub und Nackenstarre, als weiter solche Gesäßschmerzen.
Bei der Gelegenheit die Frage, ob es für die SV eine bessere Sitzbank gibt, mal die SuFu nutzen.
Im Hotel direkt am Airpark übernachtet, abends leider nur warmes Bier aus dem Automaten erwischt, der Idiot von Auffüller, hat die warmen Flaschen natürlich direkt vorn reingestellt

Am nächste Morgen auf dem Parkplatz dann die erste Überraschung. Direkt neben meiner SV steht: Jürgen Fuchs auf BMW S 1000RR, genau, die neue Rakete in Grün, die es noch nicht zu kaufen gibt.
Mein eignes Bild von der RR1000
Siehe Anhang oder unter dem Link in größerer Auflösung
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... width=1920
Nix wie hinterher ( Fuchsjagd wurde zum geflügeleten Wort des Tages ).
Am Airpark angekommen gabe es erstmal die übliche Fahrerbesprechung. Alles super organisiert vom Action Team und auch das Wetter verprach bestens zu werden.
Auffällig war: Fast nur 100PS+ am Start

Es wurden 4 Gruppen eingeteilt um erstmal eine Streckeneinführung zu machen und gegebenfalls noch die Gruppen umzubesetzen.
Dabei enstand auch dieses Bild ( leider noch nix mit Hanging Off oder so ).

Danach ging es ab ins Sektionstraining. Pro Gruppe, die leider etwas groß war, gabe es zwei Instruktoren. Bei meiner mit dabei, der Fuchs persönlich !
Diverse Kurven wurden erläutert, durchprobiert und trainiert. Sitzpositionen auf dem Motorrad erläutert. Auf der Kreisbahn durfte dann jeder seine Runden drehen und versuchen das Gezeigte anzuwenden.
Mir gelang es natürlich nicht, meine Pads weiter zu beschleifen

Nach dem Vormittag waren wir schon ziemlich fertig, weil es laut BMW Bordcomputer eines Mitfahrers über 32 Grad hatte. Alle haben Literweise Wasser in sich hineingekippt, nur aufs Klo musste keiner, alles wieder ausgeschwitzt.
Nachmittags wurde die Strecke dann Turns von den Gruppen befahren, jeweils 4 Turns. Der Erste und letzte jeweils von Instruktoren geführt, die zwei in der Mitte als Freies Fahren, wobei die Instruktoren mit auf der Strecke waren um sich die Fahrer einzeln anzuschauen.
Mehrere Fahrer haben es dabei etwas übertrieben ( Stichwort Fuchsjagd ) und dabei Ihre Geräte etwas lädiert, zum Glück nix dolles passiert.
Teilweise gabe es Videoaufzeichnungen von den Fahrten, die man sich in den Fahrpausen anschauen konnte und von den Instruktoren Tips zur besseren Haltung bekam.
Die PiPos waren am Ende des Tages vorne bis auf einen Ministreifen an den Rand gefahren, hinten so wie so komplett. Die Fussrasten einen Tick kürzer und die Reifenoberfläche zeigte ziemlich viele kleine Gummiwürste

Um 18:00 Uhr war der Tag zu Ende und ich machte mich auf den Weg nach Hause. Diesmal war ich schon vor der Fahrt ziemlich ausgelaugt und die Langstreckenqualitäten meiner SV kamen mir schmerzlich in den Sinn.
Mittels zügiger Fortbewegung suchte ich daher wieder die Zeit im Sattel zu verkürzen, musste aber diverse Pausen einlegen, sonst wäre ich direkt gestorben.
Trotzdem ein gutes, empfehlenswertes Training und sicher besser, als in der Freien Wildbahn zu üben und der Preis von 220 Euro geht für das Gebotene auch noch so in Ordnung.
Grüße
Thomas