V: Reifenwärmer
Verfasst: 31.01.2010 18:46
Moin.
Da ich nun meine SV650-Rennmaschine verkaufe, brauche ich die da auch nicht mehr:
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Habe sie glaub ich 2006 gekauft und war sehr zufrieden damit. Direkte Vergleiche mit TTSL & Co. haben keine besonderen Unterschiede ergeben. Das Reifenbild war immer sehr sauber, keine blauen Verfärbungen.
Es gibt Gebrauchsspuren, insbesondere Kettenfett am hinteren Wärmer und eine abgerissene Lasche (auch hinten). Ansonsten sind sie 1a.
Sie sind in einem schicken, äußerst stylishen roten Beutel verpackt.
Die Anschaffung lohnt sich für den gemeinen Hobby-Rennfahrer auf alle Fälle:
1: Keine Angst vor Unfällen wegen kalter Reifen,
2: weniger Reifenverschleiß und vor allem
3: mehr absolute Fahrzeit (nie mehr von 10 Runden pro Turn 2 fürs Reifenwarmfahren verschwenden!)
Neupreis 249,- , ich ruf mal VHB 150,- auf.
MfG
Hoffi
Da ich nun meine SV650-Rennmaschine verkaufe, brauche ich die da auch nicht mehr:
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Habe sie glaub ich 2006 gekauft und war sehr zufrieden damit. Direkte Vergleiche mit TTSL & Co. haben keine besonderen Unterschiede ergeben. Das Reifenbild war immer sehr sauber, keine blauen Verfärbungen.
Es gibt Gebrauchsspuren, insbesondere Kettenfett am hinteren Wärmer und eine abgerissene Lasche (auch hinten). Ansonsten sind sie 1a.
Sie sind in einem schicken, äußerst stylishen roten Beutel verpackt.

Die Anschaffung lohnt sich für den gemeinen Hobby-Rennfahrer auf alle Fälle:
1: Keine Angst vor Unfällen wegen kalter Reifen,
2: weniger Reifenverschleiß und vor allem
3: mehr absolute Fahrzeit (nie mehr von 10 Runden pro Turn 2 fürs Reifenwarmfahren verschwenden!)
Neupreis 249,- , ich ruf mal VHB 150,- auf.
MfG
Hoffi