Seite 1 von 2
Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 12.04.2010 16:12
von tdassel
Moin,
Ich packe das mal in diese Abteilung...
Unsereins wohnt in München. Klar schön nah zu den Alpen aber weit weg von jeder SV tauglichen Rennstrecke ( Salzburgring soll damit keinen Spaß machen ).
Hockenheim ist schon 350 Km weg, Nürburgring 550km, dito Oschersleben.
Anhängerkupplung habe ich aktuell leider nicht, 1000 km An/Abfahrt aufm Mopped keine Lust und Transportermiete kostet so um die 280 Euro für das Wochenende inkl. Kilometer.
Meine Frage in die Runde: Wer aus dem südbayrischen Raum fährt mit Transporter/Hänger ab und zu an genannte Orte zum Training und hätte noch einen Platz auf dem Hänger/Im Transporter gegen Kostenbeteiligung frei ?
Andersrum gefragt: Wer will aus Bayern auch mal zum Training und würde sich an einem Platz im Transporter, bei dem man sich die Kosten teilt, interessiert

?
Schöne Grüße
Thomas
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 13.04.2010 11:14
von chris-33-
Hi, schon mal an den Norisring gedacht?
Cheers vom Ammersee
Chris
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 13.04.2010 11:16
von frankenbub883
chris-33- hat geschrieben:Hi, schon mal an den Norisring gedacht?
Cheers vom Ammersee
Chris
der Norisring ist eine normal befahrene Strasse... nur zu Zeiten der DTM ist die Strecke für den Rennbetrieb gesperrt.
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 13.04.2010 15:36
von utzibbg
Und ausserdem wäre die sowas von langweilig. Da gibts ja kurvigere Autobahnen.
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 13.04.2010 17:59
von tdassel
Norisring ? Da finden ohnehin keine Trainings statt. Und auf Hitlers Parteitagsgelände rumfahren wäre auch nicht so mein Ding, abgesehen davon, daß die Strecke extrem langweilig ist:
Sonst noch Ideen ?
Thomas
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 14.04.2010 11:17
von harryschma
Salzburgring was sonst

Geht auch mit der 650er super zum fahren.
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 14.04.2010 16:02
von vito
Sachsenring

...da war ich gestern ...kenn zwar keine andere Renne, aber ich war verzückt
Aber auch wieder 350km von dir aus. Wär ich Münchner wären wir ein Team! Ich such auch grad nach nem T5 ...Touran is schon verkauft
Vielleicht wäre Fahrzeugwechsel auch für dich ne Alternative?!
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 15.04.2010 18:43
von tdassel
Ich habe letztes Jahr abgewrackt und bin preiswert an einen Touran gekommen, in den die SV wohl nicht reinpasst.
Die exorbitanten Preise für nen T5 kann ja kein Mensch zahlen, mit einem brauchbar ausgestattetem Fahrzeug knackt man ratzfatz die 50.000 Euro Marke und da ist von Luxus noch keine Rede.
Salzburgring wird z.B. von Toni Mange angeboten, vielleicht probiere ich das zur Not doch mal aus, aber wenn man sich den Streckenverlauf ansieht, scheint das eine fast reine Vollgas Strecke zu seien mit ganz wenigen Kurven, mehr so 1000er geeignet. harryschma, sag doch noch was zum Salzburgring, Du warst ja schon da ..
Thomas
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 17.04.2010 9:13
von Winni
Moin
manche Anbieter von Rennstreckentrainings bieten auch transporte mit an. Vielleicht da auch mal anfragen.
Gruss
matthias
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 19.04.2010 11:29
von windl
Hi Thomas,
war letztes Jahr 2x am Salzburgring und vor 2 Jahren auch schon mal, klar ist der Salzburgring eine recht schnelle Rennstrecke ist mit nicht so vielen Kurven, allerdings auch sie hat ihre Vorteile, Fahrerlagerkurve mit 200km-h hat auch ihren Reiz,Profis fahren die mit Vollgas anscheinend. Kenne leider keine andere Rennstrecke aber vielleicht klappt es bei mir dieses Jahr, Transport auch unklar.
Bin ja völliger Neuling mit 3x Salzburgring,aber ich finde als Münchner kann man das schon mal ausprobieren.
Grüsse windl
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 20.04.2010 8:49
von harryschma
Hallo Thomas, natürlich hat der Salzburgring viel Volgasanteil (Gegengerade) aber die Einfahrt zur Fahrerlagerkurve mit gut 200 auch mit der SV 650 hat schon was. Dann gibt es noch die Fahrerlagerkurve, Schikane vor Start/Ziel, die muß exakt gefahren werden, damit man genug Schwung auf die Zielgerade mitnimt. Für die Schikane nach Start/Ziel ist ein genauer Brems u. Einlenkpunkt gefragt, sonst geht es geradeaus. Ist auch nicht ohne, Zielgerade über 200Km/h da muß man auf ca. 90Km/h runter Bremsen, dann wieder Volgas zur Nocksteinkehre, da heißt es wieder Schwung auf die lange Gegengerade mitnehmen.

Bin selber mit allen möglichen und unmöglichen Bikes da rumgefahren (von 125er Mito bis 1000er FZR) hatte aber immer viel Spaß. Du mußt dir beim Toni Mang Training halt die richtige Gruppe aussuchen, dan hast mit der 650er richtig Spaß. Achtung gute Supersportreifen unbedingt montieren. Dann viel Grip beim Training. Gruß Harry

Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 20.04.2010 11:33
von Rusty
Winni hat geschrieben:Moin
manche Anbieter von Rennstreckentrainings bieten auch transporte mit an.
z.B. bei diesen beiden "bayrischen" Veranstaltern weiß ich, dass die z.T. Fahrgemeinschaften organisieren bzw. Leute vermitteln die aus der selben Ecke kommen:
http://www.ms2.de
http://www.ringtraining.de
Der Anteil an bayrischen Teilnehmern ist recht hoch, d.h. die Chance einen Lift zu bekommen gut.
Beide Veranstaltewr bieten nette, fast schon familiäre Athmosphäre und sind sehr anfängergeeignet.
Einfach mal anrufen und mit den Leuten sprechen.
Servus,
Rusty
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 20.04.2010 20:03
von harryschma
www.ms2.de fahren ausser Rijeka auch einmal Ungarn Euroring. Bei denen läuft sogar ein Mini Twin Cup für 2Zyl. bis 650ccm. Leider muß man bei denen 4 Tage buchen.
Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 21.04.2010 13:05
von Rusty
harryschma hat geschrieben:http://www.ms2.de [..]Leider muß man bei denen 4 Tage buchen.
ist doch super!
wenn ich schon so weit fahre, lohnen sich 4 Tage doch so richtig.
Man muss halt eine entsprechend gute Kondition mitbringen

Re: Aus Bayern zur Renne
Verfasst: 21.04.2010 15:45
von harryschma
Da ich faul bin und keine Kondi. hab und meine Cup Hyosung GT 650 R am 3. Tag auseinanderfällt, sind mir 2 Tage genug
