Seite 1 von 1

ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 07.05.2010 10:59
von Pentas0r
Moin, und zwar bin ich mit meiner Bremse recht unzufrieden....
War letzte Woche mal wieder auf dem Hockenheimring 2 Tage lang freies Fahren und mir ist mal wieder bewusst geworden, dass die Bremse kein Meter biss hat.

Normalerweise kann man ja viel verbessern wenn man sich CRQ reinhaut... wie sieht das beim ABS aus ?

Fahrwerk ist schon komplett überarbeitet aber die Bremsen sucken :( hell

P.S. auf ABS will ich aber nicht verzichten ;-)

gruß

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 07.05.2010 12:26
von Quicksilver86
Andere Beläge und Scheiben?
Dazu noch Stahlflexleitungen...glaub ABM bietet welche an.

Leider kannst das ABS nicht anderst Programmieren:(

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 16.05.2010 10:54
von Mätthi558
Stahlflex sollte das erste sein, was gemacht wird. Von CRQs halte ich garnichts, die haben sich auf meiner Gixxer eher zerlegt als dass sie gebremst haben. Ich fahre immer die SV oder max. die SRQ. Darüber hinaus würde ich nach einer anderen Bremspumpe schauen, bevor ich andere Scheiben kaufe. Such nach einer mit einem größeren Durchmesser des Kolbens. Original ist 16, also 5/8". Helfen sollte eine 19er, wobei dadurch die Handkraft steigen wird. Oder du greifst zu einer Magura-Radialbremspumpe. Ich habe eine 16er verbaut, experimentiere aber gerade mit größeren Bremspumpen. Wenn das erfolgversprechend ist, kann ich dir meine 16er für schmales Geld verkaufen.

Darüber hinaus kann man aber sagen, dass die Bremszangen der SV eben einfach sch*** sind ;) Wenns passt (da hab ich keine Ahnung), würde ich dazu auch direkt andere Bremszangen anbauen, die vernünftig zupacken, also Festsättel.

Ich hoffe das hilft Dir etwas.

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 20.05.2010 9:02
von Eckibert
Mätthi558 hat geschrieben:Von CRQs halte ich garnichts, die haben sich auf meiner Gixxer eher zerlegt als dass sie gebremst haben. Ich fahre immer die SV oder max. die SRQ.
SRQ und CRQ sind Rennbremsbeläge und damit hochtemperaturfest. Das die SV Beläge auf der Rennstrecke besser halten und sind (falls Du Lucas meinst, Original kenn ich nicht)) halte ich für ein starkes Gerücht.
Die Bremskomponenten Belag-Scheiben-Kombi funktioniert nicht an jedem Bike gleich, dasCRQ aber schlechter sein sollen als SV ist hart.

Gute Rennbeläge:
Lucas SRQ / CRQ
EBC GFA / EPFA

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 20.05.2010 10:38
von Mätthi558
Gut oder schlecht lässt sich leicht definieren: Bremsleistung gut = Belag gut. Bremsleistung schlecht = Belag (in dieser Kombi) schlecht.

Ich wette aber, dass von uns niemand die Bremsscheiben den Bremsbelägen nach auswählt und CRQs recht unumgänglich mit nicht-Lucas-Scheiben sind, ist die Bremsleistung oft schlecht und der Belag für mich also keine Option. Soll nicht heißen, dass der Belag schlecht ist. Vielleicht sind die Ansprüche an das Scheiben-Material höher als dass die Massenware aus Fernost mit den Temperaturen umgehen könnte (macht Gixxerscheiben strahlend blau ;))

Das Problem mit den CRQs haben viele, schau dich mal im Internet um. Da gibt es viele, die auf die SRQs umsteigen. Die SVs (also die Lucas-ABE-Sintherbeläge) sind vor allem im Regen natürlich super. Im trockenen nutzen sie sich sehr schnell ab, klar, dafür ist die Bremsleistung aber "garantiert" und die funktionieren mit jeder Scheibe.

Wenn Du nach 4 Runden den Bremshebel ohne nennenswerte Wirkung bis zum Lenker ziehen kannst, ist es dir egal, ob da auf den CRQs "Rennbremsbelag" drauf steht oder nicht ;)

Wenn man allerdings das Geld für die Lucas-Scheiben übrig hat, sind die CRQs bestimmt super, weil man nicht gefahr läuft sie könnten sich nicht mit den anderen Komponenten vertragen. Allerdings hätte ich schon gedacht, dass "Rennbremsbeläge" an einem Supersportler ohne Änderungen passen. Das Problem habe ich aber vor allem bei Gixxern aller Baujahre an der Rennstrecke schon gesehen. Wobei ich mein Hauptaugenmerk auch nicht auf den Verschleiß lege, wir sprechen ja von Rennstrecke. Da ist es mir egal, ob der Belag nach 2 Rennen runter ist oder nicht. Hauptsache die Wirkung ist da.

Was Bremsbeläge angeht, ist mir persönliche Erfahrung wichtiger als jeder Werbetext ;) Vielleicht bringt das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr zwei neue Lucas-Scheibchen, dann werde ich den CRQs natürlich noch eine große Chance geben! Wenn man allerdings "mal so" auf die Piste geht, würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und maximal zu den SRQs greifen.

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 20.05.2010 11:22
von Pentas0r
okay nunja ich sehe schon dann brauch ich eine BMW S1000 RR mit ABS wenn ich gescheite bremsen und ABS will :-D

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen dass die Bremsen kein Biss haben, weil alles andere wäre mir zu teuer.
Bin dieses jahr 4 mal auf der Rennstrecke... Hole mir dann die SRQ's ...


Gruß

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 20.05.2010 13:33
von Eckibert
Mätthi558 hat geschrieben:Gut oder schlecht lässt sich leicht definieren: Bremsleistung gut = Belag gut. Bremsleistung schlecht = Belag (in dieser Kombi) schlecht.

Ich wette aber, dass von uns niemand die Bremsscheiben den Bremsbelägen nach auswählt und CRQs recht unumgänglich mit nicht-Lucas-Scheiben sind, ist die Bremsleistung oft schlecht und der Belag für mich also keine Option. Soll nicht heißen, dass der Belag schlecht ist. Vielleicht sind die Ansprüche an das Scheiben-Material höher als dass die Massenware aus Fernost mit den Temperaturen umgehen könnte (macht Gixxerscheiben strahlend blau ;))

Wenn Du nach 4 Runden den Bremshebel ohne nennenswerte Wirkung bis zum Lenker ziehen kannst, ist es dir egal, ob da auf den CRQs "Rennbremsbelag" drauf steht oder nicht ;)
Wie gesagt bin alle Beläge im letzten Jahr selbst gefahren, die Lucas SV einmal aus Versehen drin gelassen, mäßiger Druckpunkt 100km Strasse ... 1 Tag Renne Schrott bis auf das Metall runter. Da bremst nix gut, jedenfalls auf der Rennstrecke nur 5-6x dann Pumpe.

Der Druckpunkt ist bei den Rennbelägen schon deutlich besser und standhafter. Die CRQ sind durchgefallen, weil sie schräg abliefen (bei mir). Ich habe jetzt aber gestern BrakingScheiben verbaut und werde auch später noch einmal CRQ erneut testen. Ein gute Bremspumpe kostet z.B. schon mal ähnlich wie ein paar Scheiben.

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 21.05.2010 16:10
von Pentas0r
hm iwie finde ich nirgends CRQ für die SV 650 SA K7...

hilft mir jemand auf die sprünge *libe guck*

lg ;) bier



P.S. jemand von euch auf den Twin Days dabei ?

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 22.05.2010 9:40
von Dragol
Selbst auf der Lucas-Webseite sind nur die SRQ-Belege für die kleine SV gelistet ...

Schreib doch mal einen der Händler hier im Forum an.
Die Bremszangen werden außer an der ABS-SV ja bestimmt nicht nur an der Knubbel und der kleinen ABS-losen Kante verbaut worden sein.


Gruß: Dragol

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 22.05.2010 17:09
von Eckibert
Dragol hat geschrieben: Schreib doch mal einen der Händler hier im Forum an.
Die Bremszangen werden außer an der ABS-SV ja bestimmt nicht nur an der Knubbel und der kleinen ABS-losen Kante verbaut worden sein.

Den kannste Dir sparen, wenn selbst die WEB-Site es nicht listet. Es sind ja laut LUCAS die Gleichen wie bei der ABS-Losen, dann wären sie zumindets dort gelistet.

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 22.05.2010 17:20
von Ati
oder guggst Du z.B. hier oder auch bei ABM. Hab ich drin und kann nicht klagen. :wink:

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 23.05.2010 8:12
von Christian #69
Ihr habt alle probleme 8O

Ihr müsst mal ordentlich in die Bremse langen, dann passiert auch was :wink:

Re: ABS Bremse auf der Renne

Verfasst: 23.05.2010 16:26
von Mätthi558
Das ist natürlich auch ne alternative ;) Meine 19er Pumpe ist jetzt gekommen, mal sehen wann Zeit ist die zu montieren.