mit 34 ps auf die rennstrecke ?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Lorbas


mit 34 ps auf die rennstrecke ?

#1

Beitrag von Lorbas » 11.07.2003 19:50

so nun frage ich mich ob das mit 34 ps so die gute idee ist.
denke mal eher das ich da ein zu grosser bremsklotz bin.
war zufällig mal wer mit 34 ps auf der rennstrecke ?

Bombwurzel


#2

Beitrag von Bombwurzel » 11.07.2003 19:58

Rennstrecke - klares NEIN, du hast bestimmt kein Spass. Es ist einfach ätzend wenn man ständig aufpassen muss, um anderen Platz zu machen.

Renntraining - könnte man machen. Gerade in Anfängergruppen ist mit ziemlich moderatem Tempo zu rechnen. Wirst nicht gerade alle ausbremsen, aber letzter im Feld biste dort auch.

Mein Tip:
Mach lieber ein spezielles Kurventraining.
Dort wird Technik vermittelt und nicht gerast. HangOff und Knieschleifen ist dort auch inklusive und du stehst mit 34PS auch keinem im Weg.

Michael


#3

Beitrag von Michael » 11.07.2003 20:28

Ich glaube, 34 PS sind zu wenig für die Rennstrecke. Ab wann darfst Du denn offen fahren?

Bis dahin kannst Du Superbike 2001 spielen. Ich finde, das ist verdammt realistisch. Ich habe im Winter einiges für die richtige Rennstrecke daraus gelernt. Dann noch Gefühl fürs Motorrad, Schräglage und die richtige Sitzposition auf einem Parkplatz trainieren.

Wenn Du es richtig übst, müsstest Du danach schnell auf der Rennstrecke zurechtkommen.

Wenn ich noch was genaueres schreiben soll, frag. (Z. B. was soll "wenn Du es richtig übst" bedeuten?)

the Head of Leonard Nimoy


#4

Beitrag von the Head of Leonard Nimoy » 11.07.2003 22:27

*grrr*

Also ich wollte grad eine ähnliche Frage posten; Eure Aussage bez. 34Ps zieht mich gerade einfach nur runter;



mein Frage ist/was: Gibts im Süden .de`s Rennstrecken, wo man einfach mal drauffahren kann, wo vielleicht zu bestimmen Zeiten auch Langsame Tolleriert werden? (RTLII Reportate: irgendwas mit Norschleife, schiebt sich ein Familenvan ins Bild?! Langsam??).
Mir ist klar, dass 34Ps auf ne Strecke vielleicht mager sind, aber ich will ja keinen Rekord brechen sonden einfach mal nur ohne Verkehr Kurven üben.





mfg,

Ihr L.N.

Bombwurzel


#5

Beitrag von Bombwurzel » 11.07.2003 22:33

the Head of Leonard Nimoy hat geschrieben: Mir ist klar, dass 34Ps auf ne Strecke vielleicht mager sind, aber ich will ja keinen Rekord brechen sonden einfach mal nur ohne Verkehr Kurven üben.
Deshalb ja mein Tip mit dem Kurventraining.
Viele Veranstalter von Sicherheitstrainings bieten auch spezielle Kurventrainings an. Billiger als ein Renntraining ist es zudem auch noch.

Wie auch beim Renntraining, werden beim Kurventraining gewisse Grundfertigkeiten vorausgesetzt und nicht mehr geübt.
Mach also erstmal dein Sicherheitstraining - da sollten auch ein paar Kreisfahrten mit drin sein - und wenn du dann der Meinung bist, dein Bike gut genug zu beherrschen (dazu auch mal den Instructor fragen) dann mach dich an ein Kurventraining.

Lorbas


#6

Beitrag von Lorbas » 12.07.2003 7:01

ich muss noch bis nächstes jahr august gedrosselt fahren.
und extra für die rennstrecke aufmachen kommt nicht in frage.
wäre nett wenn du noch einige tips hier reinschreiben könntest.
ich werd mich auch noch mal erkundigen über sicherheitstrainings und kurventrainings hier in der nähe.

Chef


#7

Beitrag von Chef » 12.07.2003 19:45

Ob ihr´s glaubt oder nicht - 2 Kumpel von mir sind regelmässig mit ihren 125cc Gurken in Hockenheim unterwegs. Auf den Geraden bleiben sie immer weit außen und lassen den Rest überholen - aber in den Kurven kann man an vielen "Möchtegern Rossi´s" vorbeigehen. ( War schon Live dabei )

Mir persönlich wäre es aber zu riskant mit so wenig Leistung auf die Strecke zu gehen ... könnt schnell passiert daß dich jemand über den Haufen fährt !

sp33dfr3ak


#8

Beitrag von sp33dfr3ak » 15.07.2003 21:25

ich fahre am Ende dieses Monats mit meinen 34PS nach Oschersleben zu einem Training. Ich kann ja mal posten, wie es war. Oschersleben soll wohl auch mit 34 PS gut gehen... Ich werd mal schaun.

bandit


#9

Beitrag von bandit » 16.07.2003 20:09

bei vielen veranstaltern wird in gruppen aufgeteilt. in der langsamen gruppe (evtl. mit instruktor) kann man mit 34 ps locker mitschwimmen.

sp33dfr3ak


#10

Beitrag von sp33dfr3ak » 16.07.2003 21:42

Ich würde auch mit 71PS oder 160PS nicht schneller fahren als mit meinen 34PS :!:

Ich liebe meine kleine zu sehr... :lol:

Gut, das sag ich jetzt, aber hinterher kommts bestimmt alles, dann will man auch mal mehr und fährt schneller.

Mir gehts in erster Linie um das Trainieren von Kurven(technik) mit Erkennen der Reserven, Blickführung und das Feeling.

Da reichen die 34PS für. Und die anderen Leute mit 150PS werden die bestimmt auch nicht sofort richtig zu nutzen wissen.

Jens

SanDee


#11

Beitrag von SanDee » 16.07.2003 23:08

Das Problem auf der Rennstrecke ist ja leider das selbe wie auf der Straße. Auf der Geraden Gas geben, und um die Kurve das Moped 'rumtragen. Ich habe "volle" Leistung, aber im Vergelich zu den meisten anderen Bikes fehlt mir auch viel Leistung. Mein erstes Training hab ich auch hinter einem Instruktor gefahren, aber eben in einer Gruppe. Wenn Du sofort hinter ihm fährst, geht es gut, weil runder Fahrstil. Je weiter Du beim Wechseln in die Gruppe nach hinten rutschtst, um so stärker wird der Effekt. Ich mußte dann vor den Kurven teilweise aufpassen, den anderen nicht hinten drauf zu fahren ;-(

Das andere ist, daß große Leistungsunterschiede nicht immer ungefährlich sind. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind manchmal schon gewaltig, für jemanden mit einer Kilo-Gixxer stehst Du auf der Fahrbahn.

Wichtig ist auf jeden Fall, mit dem Veranstalter darüber zu sprechen. Ich denke, das hast Du gemacht, so sollte dann der Instruktor ein wenig Rücksicht nehmen.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß!

3µµ3vu


#12

Beitrag von 3µµ3vu » 22.07.2003 9:34

ich weiß nicht so genau was du meinst mit 34 PS auf die Rennstrecke.
Für ne Touri-Fahrt reicht das z.B. am Ring auf jeden Fall, sofern du nicht bei Hochbetrieb fährst, und der is leider jedes WE :evil:
Das Problem ist weniger die Leistung als die Streckenkenntnis, aber wenn du dich schön rechts hältst und die Kurven nicht schneidest ist das kein Problem, schließlich fahren ja auch Busse da :o 8O

Archimedes


#13

Beitrag von Archimedes » 22.07.2003 13:12

Rennstrecke mit 34 PS: KLARES NEIN !!!

Ich hab schon Angst mit meinen 73 PS. Heutzutage fahren die ganzen Heizer Gixxer oder auch mal R1. Da haste nichtmal in der Kurve ne Chance und auf der Geraden fahren die anderen im Schnitt 60-70 Km/h schneller.

Wenn du ein Training machst (am besten 2-4 Tage) dann mach die Maschine auf der Rennstrecke auf ! Ist ja kein Problem und dauert nicht lange.

Stellt euch das ganze mal aus der Sicht eines guten Kilo-Gixxer Fahrers an:
Er: Stopuhr am Lenker, jede Woche am Ring, auf Zeitjagt...
Er fährt in offensivem Fahrstil an der Geraden gegen Ende an dich auf. Ihr beide fahrt eine gute Linie. Also ziemlich die Gleiche ! Kurz nach dem Scheitelpunkt: Er gibt Gas, ihn treibts nach aussen Richtung Belagrand. Und was machst du ? Ob mit 34 PS oder 71 PS, du bist ihm einfach im Weg ! Hast seine Runde versaut. Ob du willst oder nicht...
Und immer in den Rückspiegel zu schauen ob ein schnellerer unterwegs ist und Platz machen... macht das Spass ? Ohhh, hab ich Rückspiegel gesagt ? Rückspiegel auf dem Ring ? :oops:

sp33dfr3ak


#14

Beitrag von sp33dfr3ak » 22.07.2003 14:14

Ich mach ja ein Training, bei dem sortiert wird.

Da is das mit den 34PS kein Problem.

In der von dir beschriebenen Situation ist das klar ein Problem.

In einer Woche weiss ich mehr.

Jens

UweS


#15

Beitrag von UweS » 22.07.2003 15:28

Lass dich nicht bangemachen. Wenn sortiert wird ist die Leistung das kleinere uebel.
34PS sind allerdings wirklich nicht viel......... :) sv
Es kann auch passieren, das dir ein kilo-pilot die Ideallinie zuparkt.

Antworten