Seite 1 von 2

Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 7:27
von svkai
Moin,

ich hätte die Möglichkeit nächste Woche Montag + Dienstag (21. + 22.6) auf dem Nürburgring zu fahren oder den 23.6 in Oschersleben.

Es geht jeweils um ein Instruktorentraining, da ich Rennstreckenneuling bin.
Die Frage die sich mir nun stellt ist ... welche Strecke macht mehr Spaß?

Auf der Nürbugring GP Strecke vermute ich mal, dass es um einiges schneller zugeht, da die Strecke vom Layout eher "schnell" aussieht. In Oschersleben war ich schonmal als Zuschauer vor Ort und da wirkt einfach "schöner" zu fahren.

Mein Anliegen ist es nicht mit 200km/h oder ähnlich geradeaus oder um eine Kurve zu fahren. Denn dieses Tempo habe ich eh nie im "normalen" Straßenverkehr drauf und interessiert mich eben nicht. Meine Vermutung ist, dass Oschersleben "langsamer" ist und demzufolge eher was für mich ist.

Ist einer von euch schon auf beiden Strecken gefahren und kann mich in meiner Entscheidungsfindung unterstützen?

Danke und Grüsse

Kai

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 7:29
von felix2k6
nürburg find ich eher was für autos, das sind alles geraden mit verbunden mit winkeln

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 7:37
von Christian #69
Wohnortbedingt würde ich dir Oschersleben empfehlen.

Spaß machen aber beide Strecken.

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 8:18
von svkai
Anfahrt und andere "private" Schwierigkeiten wollte ich bewusst aus der Entscheidung rausnehmen, denn wenn ich nun anfange euch die gesamte Story zu schildern werden sehr viele eh die Hände über den Kopf zusammen schlagen :mrgreen:

Aber schonmal danke für die Hinweise.

Ich habe nämlich auch die Befürchtung, dass der Nürburgring GP "zu" schnell ist und ich dort dann weniger Spaß haben werde. Faszinierend ist der Nürburgring sicherlich, aber mir geht es eher um ein "anspruchvolles" Fahrsicherheitstraining und da vermute ich mal dass Oschersleben besser ist.
Problem bei meiner Meinungsfindung ist eben, dass ich Oschersleben schonmal "gesehen" habe und den Nürburgring nur aus dem Fernsehen kenne ... demzufolge kann ich nicht wirklich vergleichen.

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 10:42
von Christian #69
Bei wem willst du denn fahren?

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 11:00
von svkai
Nürburgring ist Doc Scholl, bei dem war ich schon letztes Jahr und fand des super.

Oschersleben ist KM Sicherheitstraining.

Wieso?

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 11:02
von heikchen007
Bin auf dem Nürburgring bisher nur die Nordschleife und noch nicht den GP-Kurs gefahren, habe mir aber eine Weile als Zuschauer die Strecke angesehen. Und ich kenne Oschersleben aus 2 Renntrainings.

Bei deinem Anforderungsprofil würde ich eindeutig OSL empfehlen, schöne Kurven und wenig Geraden. Macht sowohl mit der kleinen, als auch der dicken SV riesig Spaß dort (bin beide SVs dort gefahren). Der Nürburgring-GP hat eindeutig mehr Geradeausanteile.

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 19:55
von B-JT**
Moin,

keine Frage, OSL natürlich.
Gerade als Neuling auf Rundkursen ein idealer Einstieg.

Ich kenne beide Strecken und für die Nürburgring GP Strecke wäre es schon von Vorteil etwas Rennstreckenerfahrung zu haben.
OSL ist ein kleiner Kurs und nach einem Turn hintern Instruktor sollte er sitzen.

Nur mal so als Tip:
- Nicht in die blümchenpflücker Truppe
- Quetsche dich schon beim ersten Turn unmittelbar hinter den Instruktor, verbeimogeln erlaubt :mrgreen:
- so schön das Instruktorenbike / Hinterteil auch sein mag, "lerne" die Strecke (Bremspunkte, Einlenkpunkte......) und fixiere dich NICHT auf das vorausfahrende Bike.
- techn. Vorbereitung, Luftdruck senken (bei meiner SV1K 1,8 vorne, 2,1 hinten KALT), Öl/Kühlflüssigkeit ok?, Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse wechseln sollte dieses älter als 2 - 3 Jahre sein.

Na dann viel Spass.

Hier noch ein Bericht von Heikchen007: Klick hier

Bye

Jürgen

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 20:12
von Christian #69
bei meiner SV1K 1,8 vorne, 2,1 hinten KALT
das ist aber nicht der beste Tip.

Wenn du z. B. einen pilot power mit dem druck fährst, überhitzt der dir viel zu schnell. bei strassenreifen sollt man den vorgeschriebenen druck nehmen. bei rennreifen sieht die sache dann eh ganz anders aus.

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 20:30
von svkai
Vielen Dank für die Infos ...

Ganz neu auf Rundkursen bin ich ja nicht ... ich war zwar bisher nur auf dem Harzring, aber ich habe mich eben auch ein wenig auf die Strecken vorbereitet.

In Oschersleben habe ich einen Freund mal besucht und mir die Strecke per Video etc. eingeprägt. Das gleiche mit dem Nürburgring. Mir ist bewusst, dass gucken und selber fahren zweierlei paar Schuhe sind, aber es gibt eben auch noch den Instruktor der das Tempo ja irgendwie vorgibt. Ich will ja auch Spaß haben und daher muss ich da eh unverkrampft rangehen ... wird schon. Will ja keinen Rundenrekord aufstellen, sondern Spaß haben.

Das mit dem Luftdruck ist schon richtig. Ich habe eh die PiRo2 drauf. Da wirds eh nach 1-2 Runden rutschig, aber wie erwähnt, ich wollt keinen Rundenrekord aufstellen.
Beim Luftdruck geht aber Sicherheit vor Verschleiß ... ist wenig Luft drin, dann fängt der Reifen viel früher an sich zu bewegen. Das wiederum markiert den Eintritt in den Grenzbereich und macht diesen für Anfänger erfühlbar. Wenn ich mit dem "normalen" Luftdruck fahren würde, dann würde der Reifen zwar viel später anfangen sich zu bewegen, aber den Grenzbereich für mich auch nicht wahrnehmbar machen und schlimmstenfalls falle ich dann auf die Nase.

Aktuell liegt die Sachlage so, dass mein Kumpel mich mit zum Nürbugring nehmen will ... da komme ich wohl nicht drum rum ... aber zuerst muss ich einmal Urlaub nehmen dürfen und dann klärt sich sowieso einiges :mrgreen:

Vom Bauch her reizt mich Oschersleben eben mehr, wobei ich bei Youtube das Video vom Nürbugring gesehen habe ... das macht da auch viel Spaß ... das Wetter ist aber gerade in der Eifel sehr launig ... es wird also eine schwere Entscheidung, aber es gibt unangenehmere Dinge als sich zwischen den beiden Rennstrecken entscheiden zu müssen :mrgreen:

Achja, Nürburgring wären 2 Tage, OSL nur einer ... evtl. auch ein Argument für OSL, gerade für mich als Neuling. Aber schonmal vielen Dank euch allen ;) bier

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 20:49
von B-JT**
Christian #69 hat geschrieben:
...überhitzt der dir viel zu schnell. bei strassenreifen sollt man den vorgeschriebenen druck nehmen..
:fresse:


Ohhhh, Noooooooo,

nicht schon wieder diese unsäglichen "Überzeugungs/Glaubensbekundigungen".

Den Strassendruck auf der Renne, so ein Schwachfug.

Jeder Reifenhersteller gibt diesen vor:
Ist von Michelin und die sollte es doch wissen:
Informationen zum Pilot Power, in bar, gemessen am kalten Reifen
Einsatz / Luftdruck vorne hinten (Achtung nicht PP CT2)
solo Landstraße / 2,3 2,5
Zweimannbetrieb / 2,5 2,9
Autobahn / 2,5 2,9
Rennstrecke / 2,2 2,2
Wir empfehlen Ihnen, bei keinem Einsatz einen Luftdruck zu fahren, der mehr als 0,1 bar unter diesen Empfehlungen liegt.
Nur damit ist die bestmögliche Funktion des Reifens gewährleistet.


Bye

Jürgen

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 14.06.2010 22:25
von Christian #69
Na dann ist ja gut. Der B-JT hat recht und ich meine Ruhe.

Aber ich kenne trotzdem keinen der 1,8 vorne und 2,1 hinten fährt. :roll: aber hast bestimmt trotzdem recht :lol:

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 15.06.2010 9:57
von svkai
oh man, es ist einfach so schwierig mich zu entscheiden ...

Gestern bei youtube ein Video mit einer SV 1000 aus 2009 gefunden ... Nürburgring GP scheint wirklich Spaß zu machen ... Video von ner SV 1000 in OSL gibts auch ... sieht auch alles sehr nett aus ...

Das Wetter spricht aktuell für OSL, aber eine Woche Vorhersagegenauigkeit ist schon eher Glaskugelgucken ... Nürburgring ist eben Eifel und Eifel ist eh unberechenbar ... was macht ich bloß :roll:

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 15.06.2010 10:16
von B-JT**
svkai hat geschrieben:.. was macht ich bloß :roll:
Ist doch klar:

BEIDES, hintereinander weg :mrgreen:

Ich hatte bisher immer Glück mit dem Wetter wenn´s auf die Rundstrecke ging, so auch letztes Jahr in der "Grünen Hölle" mit dem Motorrad Action Team. Vor und nach der Veranstaltung gab es tagelang nur Regen.

Das wir schon, egal für was Du dich entscheidest.

Bye

Jürgen

Re: Nürburgring GP oder Oschersleben?

Verfasst: 15.06.2010 13:33
von twindance
O.k., ich bin ja nicht DER Kringel-Freak, aber Straßenreifen und zu wenig Druck ist Sch....., nicht nur wegen der Temperaturen im Heizer-Modus. Inwieweit da mehr oder weniger Druck entscheidend ist - keine Ahnung. Hab zumindest zu den Twindays den Roadsmart wieder fast auf Normalniveau aufpumpen müssen, weil er mit 2,2 hinten so fürchterlich instabil war, dass nicht nur der Regen den Spaß vermieste. Nach 2,4 (statt Straßendruck 2,5) war das Problem wie weggeblasen. Aber wie schon gesagt - ansonsten hab ich davon keine Ahnung, war nur der praktische Teil in der Diskussion.