Spreewaldring Spontantraining im Trio // Mr. Hayabusa
Verfasst: 06.07.2010 10:12
Moin,
gänzlich spontan, der Aufforderung Olaf´s folgend, flitzten wir am am 05.Juli zum Spreewaldring / STC.
Warum auch nicht, das Wetter war top und ein jeder von uns muss eh noch "Trennungsängste" verarbeiten.
Schon der Hinweg gestalltete sich als "Warmup", kein Wunder, die "Hausstrecke" B101 und anschliessende Landstrassen sind immer besser als die Dosenbahn und zeitlich fast ebenbürtig.
So eingefahren wunderten wir uns nicht schlecht als ein riesen Motorhome von Mr. Hayabusa auf dem STC Gelände stand.
Wie wir erfuhren gibt es heute, den 06.07.2010 Filmaufnahmen mit Mr. Hayabusa in Action für das Polo Bikemagazin.
Dann der Blick auf die Strecke:
2 Twins drehten ihre Runden, eine Berliner SV650S Kante und eine TL, das war´s.
Ideale Bedingungen, Luftdruck gesenkt, pullern und ab auf den Kurs.
Traumhaft, Olaf, Ingo und ich hatten die Strecke komplett für uns ALLEINE. So konnte jeder für sich an seinem Fahrstiel feilen ohne Angst haben zu müssen das irgend jemand "fremdes" in die Quere kam. Und so allmählich besserten sich die Linie und auch die Rundenzeiten. Klar das Ingo und ich noch mit gewaltiger Vorsicht in die Streckenteile eingefahren wo´s uns geknittert hatte aber Spass gemacht hat es dennoch. Am Ende des Turns waren wir aber auch klitsch nass geschwitzt, bei befühlten 28 Grad Aussentemp. auch kein Wunder.
Dann, kaum zu glauben "Zwangspause" ein Auto drehte seine Runden, und dannach eine Husberg und dann nur noch Ingo und ich, die Strecke war als hätten wir sie exkusive für uns gemietet, Spitze.
Unterm Sozius werkelte eine neue GPS gestützte "Laptimer" Software auf dem Androide Handy und die spuckte mehrfach eine 1:46er Zeit aus.
Meine Leo´s mit Eatern gaben dieses Mal keinen Anlass zur Kritik und so sah ich keine schwarze Flagge. Beim letzten mal waren es 1,5 DB überm erlaubten Limit. Ich denke das es an der 16/42 "Tourenübersetzung" lag, die ich für die Sachsentour montiert hatte. Überhaupt nicht ideal für den STC, mit der vormals montierten 16/46 Übersetzung ist geht es deutlich schneller zur Sache.
Wer also von den B / BBlern etwas "trainieren" möchte, ohne viele Verkehr, dem kann ich derzeit den Spreewaldring empfehlen. Es scheint so, das die Wärme doch viele abschreckt.
Bye
Jürgen
gänzlich spontan, der Aufforderung Olaf´s folgend, flitzten wir am am 05.Juli zum Spreewaldring / STC.
Warum auch nicht, das Wetter war top und ein jeder von uns muss eh noch "Trennungsängste" verarbeiten.
Schon der Hinweg gestalltete sich als "Warmup", kein Wunder, die "Hausstrecke" B101 und anschliessende Landstrassen sind immer besser als die Dosenbahn und zeitlich fast ebenbürtig.
So eingefahren wunderten wir uns nicht schlecht als ein riesen Motorhome von Mr. Hayabusa auf dem STC Gelände stand.
Wie wir erfuhren gibt es heute, den 06.07.2010 Filmaufnahmen mit Mr. Hayabusa in Action für das Polo Bikemagazin.
Dann der Blick auf die Strecke:
2 Twins drehten ihre Runden, eine Berliner SV650S Kante und eine TL, das war´s.
Ideale Bedingungen, Luftdruck gesenkt, pullern und ab auf den Kurs.
Traumhaft, Olaf, Ingo und ich hatten die Strecke komplett für uns ALLEINE. So konnte jeder für sich an seinem Fahrstiel feilen ohne Angst haben zu müssen das irgend jemand "fremdes" in die Quere kam. Und so allmählich besserten sich die Linie und auch die Rundenzeiten. Klar das Ingo und ich noch mit gewaltiger Vorsicht in die Streckenteile eingefahren wo´s uns geknittert hatte aber Spass gemacht hat es dennoch. Am Ende des Turns waren wir aber auch klitsch nass geschwitzt, bei befühlten 28 Grad Aussentemp. auch kein Wunder.
Dann, kaum zu glauben "Zwangspause" ein Auto drehte seine Runden, und dannach eine Husberg und dann nur noch Ingo und ich, die Strecke war als hätten wir sie exkusive für uns gemietet, Spitze.
Unterm Sozius werkelte eine neue GPS gestützte "Laptimer" Software auf dem Androide Handy und die spuckte mehrfach eine 1:46er Zeit aus.
Meine Leo´s mit Eatern gaben dieses Mal keinen Anlass zur Kritik und so sah ich keine schwarze Flagge. Beim letzten mal waren es 1,5 DB überm erlaubten Limit. Ich denke das es an der 16/42 "Tourenübersetzung" lag, die ich für die Sachsentour montiert hatte. Überhaupt nicht ideal für den STC, mit der vormals montierten 16/46 Übersetzung ist geht es deutlich schneller zur Sache.
Wer also von den B / BBlern etwas "trainieren" möchte, ohne viele Verkehr, dem kann ich derzeit den Spreewaldring empfehlen. Es scheint so, das die Wärme doch viele abschreckt.
Bye
Jürgen