Seite 1 von 2

Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 18.06.2011 21:44
von Bub
....
Hallole,

wer von Euch war eigentlich schon mal in Mettet (Belgien) auf der Rennstrecke :?:
Und wie sind Eure Erfahrungen.

Habe hier auch schon nach Mettet gesucht aber nichts gefunden.

Bin nächste Woche Samstag da und freue mich schon riesig!! ;) bier

Mit der SV war ich noch nicht auf der Rennstrecke, bin schon sehr gespannt wie die "Kleine" so läuft :wink:

Ich werde auf alle Fälle berichten.

Bis dahin

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 18.06.2011 21:59
von tdassel
Gute Infos gibt es immer bei racing4fun.de oder schau mal auf die website: http://www.circuit-mettet.be/
Scheint ne kleine kurze, aber sehr SV taugliche Strecke zu sein.

Thomas

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 18.06.2011 22:08
von Bub
....
@tdassel:
Jo, habe schon einige Video`s gesehen, die Seite rennstrecken.tv ist auch hilfreich.

Die Seite "gaskrank" ist auch nicht schlecht, wobei mir dort einiges auch nicht gefällt! 8O

Bis dahin

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 18.06.2011 22:10
von schnubbi
Ich war noch nicht dort, möchte aber im Juli hin. Über einen Bericht von dir würde ich mich deshalb sehr freuen. :D

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 18.06.2011 22:16
von Bub
....

@schnubbi:
Klar, den Bericht werde ich dann umgehend einstellen, versprochen.

Du wohnst ja um die Ecke, wir können uns ja mal so auf dem halben Weg
treffen, mein Vorschlag wäre Cafe Hubraum in Solingen. ;) bier

Alles weitere dann per PN.

Bis dahin

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 18.06.2011 22:37
von JohnnyCash
evtl auch mal im Supermoto-forum.de schauen

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 24.06.2011 12:32
von Bub
....
So, jetzt ist meine SV endlich fertig. Noch schnell alle überflüssigen Teile wie
Spiegel, Blinker, Kennzeichen, seitl. Verkleidungs-Dreiecke etc. entfernt.

Ist dann auch gleichzeitig der 1.Test des neuen Fahrwerkes.

Und den LeoVince habe ich auch noch schnell montiert, hört sich guuuuuuuuuuut an! :)

Ich freue mich schon riesig auf morgen.

Werde dann auch Berichten, evtl. mit dem einen o. anderen Foto (fall`s ich das schaffe
diese hier einzustellen :oops: )

Bis dahin

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 24.06.2011 21:25
von Bub
....

und:

lt. Wetter-Vorhersage soll es morgen in Mettet regnen...... :) cross .....Egal!

Nur bitte kein Dauerregen. Hin und wieder mal nen Schauer wäre schon OK.

Eifelwetter also! :D

Angenehmer Neben-Effekt ist dann, daß die Strecke nicht so voll ist. Positiv denken. ;) bier


Bis dahin

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 27.06.2011 11:45
von Bub
....

So, melde mich dann mal zurück!

Aus Zeitgründen folgt der Bereicht die Tage!

Kurz u. Knapp: war (fast) alles gut!


Bis dahin

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 01.07.2011 22:58
von Bub
So, hier mein Bereicht:

Gebucht habe ich bei http://www.eybis.com. Der Kontakt per Telefon war sehr nett
(deutsch und englisch).

Abfahrt in Düsseldorf war um 4:50 Uhr, zusammen mit meinem Kumpel (er fährt eine
alte ZZR 600, ohne Zulassung nur für Rennstrecke).

Beide Motorräder hatten wir am Vortag in einen T5 verladen.

Bezahlt habe ich knapp 120 Euro plus 17 Euro Versicherung (freiwillig) vor Ort.
Planmäßig waren 6 Turns a 20 Minuten vorgesehen, max. 35 Motorräder pro Turn auf
der Strecke. Technische Abnahme gab es keine, Rückenprotektor war Pflicht und dies
wurde auch überprüft.
Die kurze Einweisung vor Veranstaltungs-Beginn war 3-Sprachig (Englisch, Französich u. Holländisch).
Die Gruppeneinteilung war wie folgt (schnell, sehr schnell, sauschnell, Rennfahrer):
Roukies, Einsteiger 1 (hier bin ich gefahren), Einsteiger 2 und Racer.

Die Roukies sind mit Instruktion gefahren, alle anderen frei.

Während der ersten Turns wurde auch die Lautstärke gemessen, bei meiner SV gab es nix zu meckern
(trotz frisch montiertem Leo Vince incl. DB-Eater).

Turn 1:
Strecke fast trocken, zunächst mal Strecke kennenlernen.

Turn 2:
leichter Regen, Strecke komplett nass, alle fahren recht vorsichtig sodaß ich fleißig überholen konnte

Turn 3:
starker Regen, nur ca. 10 Motorräder auf der Strecke, ich konnte fleißig überholen. Man merkte,
daß die Jungs mit den PS-Starken Motorrädern schön langsam beschleunigen u. bremsen.
Ich hatte ohne Ende Spass beim überholen. Einige habe ganz schön doof geguckt als sie von
so einer kleinen SV "vernascht" wurden. Geil! Mein Kumpel fährt auch sehr gerne im Regen.
Wir beide waren vermutlich die einzigen die jetzt richtig Spass hatten.

Turn 4 nach der Mittagspause:
Strecke ist komplett trocken, jetzt auf einmal knapp 30 Motorräder in einem Turn.
Die Leute fahren wie die bekloppten und es gibt einige Abflüge. Ich werde jetzt
recht häufig überholt, meist auf der langen Geraden. Aber beim Anbremsen kann
man ja wieder Boden gut machen.

Turn 5:
Jetzt werden alle viel leichtsinniger und fahren teilweise sehr riskant. Wieder einige
Abflüge. Auch ich kam das eine o. andere mal durch riskante Überholmanöver ins schwitzen.

Turn 6:
Ich war ziemlich kaputt und bin nach 15 min. raus. War schön im Turn jedoch mußte ich
sehr aufpassen wg. vieler Deppen auf der Strecke.

Einpacken ging recht schnell und so konnten wir uns um 18:00 Uhr auf den Heimweg machen.

Glücklich aber total platt waren wir beide.

Abschließend kann ich die Strecke als auch das eybis-Team empfehlen. Das freie Fahren ist
jedoch nichts für Anfänger.

Leider habe ich keine Bilder gemacht. Aber es gibt jede Menge unter http://www.speedvibe.com zu sehen.
Einfach Veranstaltung in Mettet drücken, Samstag blaue Gruppe, da gibt es nur eine SV zu sehen.
Das ist meine.

Für mich war es das erste mal Rennstrecke mit der SV, war also zum kennenlernen.
Fährt sich schön die Kleine, Schräglage geht bis auf die Kante, kein kippeln oder
sonst was. Das Fahrwerk ist sein Geld wert (Wilbers 641 u. Gabelfedern).

Werde auf alle Fälle wieder nach Mettet fahren, dann aber einen Tag vorher anreisen,
ist nicht so anstrengend.

So, genug geschrieben.

Bis dahin

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 02.07.2011 3:09
von schnubbi
Vielen Dank für den Bericht. Ich werde wahrscheinlich am 21.07. hinfahren. :D

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 22.07.2011 12:36
von Bub
....
@schnubbi: wie war`s denn bei Dir in Mettet?

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 22.07.2011 15:34
von schnubbi
Ich bin leider nicht dort gewesen. Bei dem Wetter macht das ja keinen Spaß. Zum Glück hatte ich nicht gebucht.

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 22.07.2011 15:55
von Bub
...
@schnubbi:....och, das ist ja schade......!

Wobei die Strecke in Mettet auch gut im Regen zu fahren ist! Zumindest hat man dann viel Platz
weil die meisten so denken wie du und lieber bei schönem Wetter fahren.

Ich werde im Herbst evtl. nochmal nach Mettet fahren. Werde dich vorher informieren, evtl. klappt das
ja und wir fahren gemeinsam. Wäre doch nett, oder?

So, dann mal bis demnächst!

Re: Wer war schon in Mettet ?

Verfasst: 22.07.2011 16:38
von schnubbi
Klingt gut, im Herbst habe ich aber leider nur noch am Wochenende Zeit.