Seite 1 von 1
Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 17.07.2011 14:57
von XanTaxNOR
Hallo Gemeinde,
Jetzt bin ich wieder heile zurück vom Arctic Circle Raceway in Mo I Rana, Norwegen. 4 Tage lange lang gefahren. Die Pass`s waren 30 Minuten und dann mit einer stunde pause. Im gesamten bin ich 24 pass an den Tagen gefahren. Auf die Renne zu gehen ist einfach nur geil. Aber was mich wirklich überrascht hat war die langlebigkeit vom Metzeler M5 Interact. 1000km Anfahrt 4 Tage Renne und dann wieder 1000km nach hause und habe immer noch profil für die restliche Saison.
Luftdruck war 2,1 vorne und 1,9 hinten. Und ja ich habe pulver gegeben sogar Schwarze Striche gezogen

.
Ich habe ein Video für Youtube. Werde euch den Link geben.
http://www.youtube.com/watch?v=6oRUbyGt ... tube_gdata
viel spass
Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 17.07.2011 21:09
von JohnnyCash
Besichtigungsfahrten in schöner Landschaft
herrlich, wenn man soviel Platz hat

Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 17.07.2011 21:24
von tdassel
Das ist ja eine "coole" Rennstrecke fast am Polarkreis. Da könnte man im Sommer fast rund um die Uhr fahren, oder ?
Was kostet da ein Training ? Die Website ist ja leider nur auf Norwegisch.
Grüße
Thomas
Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 17.07.2011 21:41
von heikchen007
Den du da überholt hast, der hatte ja nicht mal seine Spiegel abgemacht oder wenigstens abgeklebt...

Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 17.07.2011 23:22
von schnubbi
Xantax hat die Spiegel doch auch drangelassen...
Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 18.07.2011 13:37
von XanTaxNOR
Ne ich hatte die Spiegel abgebaut. Aber einige hatten es ab und zu vergessen abzukleben. Das Training hat 500€ für 4 tage gekostet. Ja es war immer hell da oben hatte zu schluss schlafstörungen

. Aber die Piste ist schon mega gut. Die Strecke gilt as einer der Top 5 in ganz Europa für Motorräder.
Was auch cool ist ist der Griffige Asfalt der auch im Regen Knie schleifen zulässt. Ich habe mein Training durch Bikeport.no bestellt.
Super Anlage nette leute, nur Norweger.
Vielleicht sieht man ja auch ein paar Deutsche SV`s n¨chstes Jahr. ûbrigens was auch cool war ist das ich ein Dokument unterschreiben musste das ich nicht schneller fahre alls 100km/h was in der realität nicht so war. Aber ist schon gut eine Vollkasko auf der Strecke zu haben.
Wenn einer von euch lust hat die Strecke mal ausprobieren kann ich euch mit den bestellen und anfahrts tips weiterhelfen.
Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 18.07.2011 21:59
von schnubbi
Sorry, ich dachte bei 0:49 links unten der Schatten wäre ein Spiegel gewesen. War aber anscheinend der Kamerhalter?
Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 19.07.2011 22:19
von JohnnyCash
24h Rennen am Polarkreis, das wär mal was

Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 22.07.2011 15:59
von Bub
...
Ein Paar Tage auf er Rennstrecke in Norwegen.....das würde mir gefallen!
Und wegen der weiten Anreise würde ich dann am liebsten noch ein Paar Tage länger
bleiben und die Hunger-Peitsche (Angel) ins Wasser halten.
Mal sehen, werde mir das auf alle Fälle mal genauer überlegen.
Bis dahin
Re: Erfahrung von Arctic Circle Raceway in Norwegen
Verfasst: 09.11.2011 14:04
von XanTaxNOR
So jetzt habe ich auch mal alles von meiner Tour in einem Video redigiert.
Wer spass hat kann sich den mal downloaden
http://www.u-kuhnert.de/filer/acrtur2011.wmv