MiniTwin SV oder Hawk GT


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
XL-Twin


MiniTwin SV oder Hawk GT

#1

Beitrag von XL-Twin » 02.02.2012 20:22

Moin Leute,
Die MiniTwin-Serie interessiert mich.
Ich überlege ob eine Teilnahme für mich zukünftig auch möglich wäre.
Allerdings kommt es mit bis jetzt fast vor wie ein SV650 Markecup.
Vermutlich wäre ich mit einer Honda Hawk GT ''alleine''.
Wäre nicht weiter schlimm solange sie Konkurrenzfähig wäre.
Und das ist meine eigentliche Frage :
Aus einer Hawk GT holt man wenn der Motor standfest sein soll ca 75PS; aber dazu muss man schon ordentlich Geld anfassen!
85PS-90PS wären auch machbar aber dafür wird man so viel Geld los das man lieber ein anderes Motorrad kaufen sollte.
Was wohl weniger Sinn der MiniTwinSerie ist!!
Die Hawk GT wiegt im Renntrimm je nachdem wie weit man es treibt 125kg - 135kg mit 12l Benzin und hat oben genannte Leistung.


Was wiegt ein SV im Rentrimm?
Wieviel Leistung sind bei einer SV als Rennmotorrad üblich ?

Kurzum Hawk ja oder nein ?
Oder lieber wie ''alle'' SV fahren ?

P.S: ICh hab drei Hawk's und noch keine SV :) Angel

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#2

Beitrag von Christian #69 » 02.02.2012 20:45

Hallo

Also Outloaw´s geben unserem Cup die gewisse Würze. Bisher haben wir eine Cagiva Raptor und eine Kawasaki ER6 als Fremdfabrikate dabei. Jaja, ich weiß, die raptor ist kein wirkliches Fremdfabrikat. :wink:

Wir würden uns sehr freuen wenn du deine Honda bei uns an den Start schieben würdest. Um die Leistung brauchst du dir wohl keine großen Sorgen machen, da dein Ofen ja ca. 40 Kg weniger tragen muss.
Gruß Chris

XL-Twin


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#3

Beitrag von XL-Twin » 02.02.2012 21:14

Er muss mich tragen :D ,das ist schlimm genug ! :oops:
Ich blick bei den Regeln noch nicht ganz durch :roll: ,was das Fahrwerk und ähnliches angeht.
Im Moment würde ich eine CBR 600 RR Gabel fahren,
die würde das Reglement zwar nciht verbeiten aber die damit zusammenhängende Bremsanlage schon :cry: !
Ich glaube um mitfahren zu dürfen müsste ich meine Hawk wieder downgraden da z:B kaum ein Teil aus Großserien kommen würde.
Das meinste ist wohl Handarbeit wie ein z:B Carbonairbox und aufgefräste Vergaser.

Für die SV und Hawk würden die Regeln der Klasse 5 gelten ?
Richtig ?

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#4

Beitrag von Christian #69 » 03.02.2012 9:27

Für die SV und Hawk würden die Regeln der Klasse 5 gelten ?
Richtig ?
RICHTICH

Ich hab dir mal ne pm geschickt :wink:
Gruß Chris

WoodyPB


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#5

Beitrag von WoodyPB » 03.02.2012 14:03

Wirklich interessante Variante!! Ich glaube das Modell hatte noch keiner auf dem Schirm.

Und die Gewichtsdifferenz gleichen wir natürlich mit Bleigewichten a la DTM aus:) :mrgreen:

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#6

Beitrag von Seth » 03.02.2012 14:43

Wie wäre es mit nem Africa Twin motor den du original läst:D dann ist der motor original großserie!;) Ich würde lieber mit der hawk fahren als mit der sv...

troodon


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#7

Beitrag von troodon » 03.02.2012 15:40

nee 2 Raptor wäre auch Geil :D

XL-Twin


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#8

Beitrag von XL-Twin » 03.02.2012 16:56

Seth hat geschrieben:Wie wäre es mit nem Africa Twin motor den du original läst:D dann ist der motor original großserie!;) Ich würde lieber mit der hawk fahren als mit der sv...
Neee der 650ccm AT Motor ist kein Stück stärker als der der Hawk !
Und mit ''nicht Großserienteilen'' meinte ich halt so Dinge wie den Heckrahmen etc die es unter Umständen nur ein einziges mal gibt.
Naja ich werde weiter grübeln was ich anstelle.
Aber sagt mir doch mal ein bisschen was über die SV,
Gewicht;Leitung und Optionen fürs Fahrwerk interessieren mich.

Grüße

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#9

Beitrag von Seth » 03.02.2012 17:15

Der AT motor hat doch 750ccm :D Bin vor ein paar jahren mal 1-2 km mit ner 750er hawk gefahren.. soll angeblich plug and play passen....

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#10

Beitrag von Christian #69 » 03.02.2012 20:52

@Hawk

pm lesen und durchrufen ;-)
Gruß Chris

XL-Twin


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#11

Beitrag von XL-Twin » 04.02.2012 0:23

Seth hat geschrieben:Der AT motor hat doch 750ccm :D Bin vor ein paar jahren mal 1-2 km mit ner 750er hawk gefahren.. soll angeblich plug and play passen....
Gibt nen 650ccm Motor mit 60PS und nen 750ccm Motor mit 60 PS ;-) !
Nur das der langhubiger ausgelegt ist und somit weniger für die Hawk taugt als für die AT.
Aus einem AT Motor kann man 890ccm holen 8O 840 ebenso aus der Hawk(mit AT Köpfen)
Am besten gehen die 700ccm Motoren ....:
1. http://www.hordpower.com/gallery/Chicke ... awk?full=1
2. http://www.hordpower.com/gallery/Chicke ... /hord700_2

Is aber völlig egal da in die ''MiniTwins'' ja bis 650ccm gehen ;-)

Ist das hier der Regelfall für eine SV ?
http://www.hordpower.com/gallery/album08/sv677wild
Zuletzt geändert von XL-Twin am 04.02.2012 0:28, insgesamt 2-mal geändert.

XL-Twin


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#12

Beitrag von XL-Twin » 04.02.2012 0:24

Christian #69 hat geschrieben:@Hawk

pm lesen und durchrufen ;-)
Wir erledigt !!!

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#13

Beitrag von Christian #69 » 04.02.2012 7:40

st das hier der Regelfall für eine SV ?
http://www.hordpower.com/gallery/album08/sv677wild
Ne, da die ja schon auf 677ccm aufgebohrt wurde.

Das ist normal:
http://www.svrider.de/Homepage/SV650FAQ ... 3leist.gif
Gruß Chris

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#14

Beitrag von JohnnyCash » 17.02.2012 12:15

Die Hawk GT wiegt im Renntrimm je nachdem wie weit man es treibt 125kg - 135kg mit 12l Benzin und hat oben genannte Leistung.
8O 8O 8O

Die dürfte doch original in etwa so schwer sein wie ne SV 650, da kann ja dann kaum mehr was original oder nicht aus Raumfahrtmaterialien bestehen
Knubbel S

XL-Twin


Re: MiniTwin SV oder Hawk GT

#15

Beitrag von XL-Twin » 09.03.2012 11:29

JohnnyCash hat geschrieben:
Die Hawk GT wiegt im Renntrimm je nachdem wie weit man es treibt 125kg - 135kg mit 12l Benzin und hat oben genannte Leistung.
8O 8O 8O

Die dürfte doch original in etwa so schwer sein wie ne SV 650, da kann ja dann kaum mehr was original oder nicht aus Raumfahrtmaterialien bestehen
Nööö so schlimm ist das nicht,
an der Hawk kann man aber geschickt weglassen.
Nichts wiegt immer noch weniger als Carbon & Co
Original wiegt die Hawk tatsächlich so viel wie eine SV650.
Da ziemlich viel schweres Zeug dran was keiner braucht.

Hier mal eine Hawk auf der Waage, allerdings ohne Starter wie man sieht:
http://www.youtube.com/watch?v=hxTZmBqEhEg
Und hier im Flug : http://www.youtube.com/watch?v=9iW69DbY ... re=related

Und hier die in meinen Augen ultimative Hawk, die allerdings nicht in den Mini-Twin-Cup passt.
Dazu ist der Motor etwas zu heiß gemacht worden .....
Dateianhänge
BTT Racer II.JPG
BTT Racer II.JPG (187.09 KiB) 5191 mal betrachtet
BTT Racer I.JPG
BTT Racer I.JPG (195.67 KiB) 5191 mal betrachtet

Antworten