Billig-Laptimer


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Billig-Laptimer

#1

Beitrag von baumgartner » 06.03.2012 13:50

Hallo Forum,

wollte fragen ob dieses Produkt jemand kennt: http://www.ebay.at/itm/LT1-RACING-LAPTI ... 2029wt_906

Preislich schauts ja nett aus, und für einen Laptimer über 100€ bin ich mir zu geizig...
Die Frage ist halt, tut das Teil was es tun soll, oder ist die Empfänger-Einheit eher schlecht und bekommt öfters mal kein Signal?

lg

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Billig-Laptimer

#2

Beitrag von Christian #69 » 06.03.2012 15:04

Gruß Chris

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Billig-Laptimer

#3

Beitrag von baumgartner » 07.03.2012 8:34

Da ich aus Österreich bin wäre der Effekt einer Sammelbestellung aber schnell verpufft wenn man 4-8€ Aufpreis für einen Auslandsversand rechnet. :|
Danke für deine Links :)

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Billig-Laptimer

#4

Beitrag von Eckibert » 07.03.2012 13:23

10m finde ich aber schon mau.
Setze seit 2005 immer noch meinen alten AIM Mychron Light sehr gern zuverläßig ein. Gebraucht kosten die aber als Schnäppchen immer noch mindestens 100€.

Alternativ ist immer ein E61 Nokia (großes Display und billig) mit externer 5Hz GPS Mouse dabei. Hiermit ist man auch unabhängig, genau und billig (ca. 50-60€) unterwegs. Schön hier ist die Doku und man kann in den Streckenteilen bei meheren Teilnehmern die Geschwindigkeiten schööööön vergleichen.
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Billig-Laptimer

#5

Beitrag von B-JT** » 08.04.2012 17:41

Eckibert hat geschrieben:Alternativ ist immer ein E61 Nokia (großes Display und billig) mit externer 5Hz GPS Mouse dabei. Hiermit ist man auch unabhängig, genau und billig (ca. 50-60€) unterwegs. Schön hier ist die Doku und man kann in den Streckenteilen bei meheren Teilnehmern die Geschwindigkeiten schööööön vergleichen.
Moin,

das wäre auch mein Tip:

z. B. gebrauchtes HTC Tattoo muss aber "ge-root-et" sein mit Android 2.xx (ca. 40€), oder anderes GPS-Handy.
Apps: ChronoGPS, RaceChrono u.s.w. (teilweise Plattform übergreifend S60/WinMobile..)
Diese zeichnen nicht nur die Zeiten auf sondern loggen ebenfalls Beschleunigung/Verzögerung/G-Kräfte....

Der Vergleich einzelner Streckenabschnitte ist enorm hilfreich und das kann ein "nur" LAP-Timer nicht.
Zumal die Senderreichweite unterdurchschnittlich ist und somit an vielen neueren Strecken kaum nutzbar ist ausser Du schrammt knapp an der Boxenmauer vorbei und somit weg von der Ideallinie.

Es war für mich als Pennemünde Neuling enorm hilfreich meine Daten mit denen von Ecki zu vergleichen und die Linien übereinander zu legen.
Meine Rundenzeiten haben sich deutlich verbessert auch wenn Ecki immer noch um mich rumfährt.

Wer´s noch professioneller braucht kann mittels Zubehör aufrüsten und selbst Drosselklappenstellung/Drehzahl/Bremsdruck u.s.w. loggen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Billig-Laptimer

#6

Beitrag von Eckibert » 13.04.2012 11:13

B-JT** hat geschrieben:
Eckibert hat geschrieben:...Der Vergleich einzelner Streckenabschnitte ist enorm hilfreich und das kann ein "nur" LAP-Timer nicht.
Zumal die Senderreichweite unterdurchschnittlich ist und somit an vielen neueren Strecken kaum nutzbar ist ausser Du schrammt knapp an der Boxenmauer vorbei und somit weg von der Ideallinie.

Es war für mich als Pennemünde Neuling enorm hilfreich meine Daten mit denen von Ecki zu vergleichen und die Linien übereinander zu legen.
Meine Rundenzeiten haben sich deutlich verbessert auch wenn Ecki immer noch um mich rumfährt.

Bye
Jürgen
MychronLight könnte theoretisch auch zwischenzeiten, praktisch dumm, mehere Sender an der Strecke zu verteilen, aber möglich. :)

Das Ding da oben ist wirklich nur sehr eingeschränkt zu empfehlen. Handy mit integriertem GPS können auch kranke Sachen auswerfen, selbst am LSR erlebt und ist bei dem übereinanderlegen der Runden deutlich zu erkennen oder Kiesbettausflüge die es nie gab.

@ Jürgen was wir aber eindeutig gesehen haben, Du bremst viel später als ich ... 8)
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Billig-Laptimer

#7

Beitrag von baumgartner » 03.05.2012 8:33

Ja, das Problem ist dass die Handy-GPS-Empfänger zu langsam sind, zu wenige Punkte pro Sekunde aufzeichnen und nicht besonders präzise. Ich möchte mir für diese Lösung jetzt eine GPS-Maus zulegen, weiß aber noch nicht welche.

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Billig-Laptimer

#8

Beitrag von Eckibert » 05.05.2012 10:27

Derzeit im Einsatz GPS Trip Recorder Modell 747A+ als 5 Hz Version (identische Zeiten zum MychronLight), gibt aber schon 10 HZ. Die 1. Mause wollte nicht richtig mit meinem Handy. Das ist alles Chinaschrott, wie die Cams, man hat Glück oder greift ins Klo, bei 25-30 für die Mouse (neu) zu verschmerzen.
Hatte vorher ne einefache Nokia LD3w trotz 1 HZ ausreichend, wer mehr braucht sollte auf die Veranstalter ausweichen, wenn Rennen anstehen, kommt man eh nicht drumrum, ob die 100stel und 1000stel jemand braucht ;-)
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Billig-Laptimer

#9

Beitrag von catering » 22.05.2012 20:20

Derzeit kriegt man einen Racefoxx Laptimer mit einem 1 Jahresabo von PS für 69 Eur
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Billig-Laptimer

#10

Beitrag von baumgartner » 23.05.2012 13:41

Also der Laptimer mit dem Abo ist günstiger als der Laptimer in anderen Onlineshops wenn man den Versand dazurechnet...
Nur sollte man dann nicht vergessen die Zeitschrift rechtzeitig zu kündigen :D

Antworten