Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Strecke


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Strecke

#1

Beitrag von flyingernst » 12.06.2012 9:58

Hallo Zusammen,


ich suche noch einen Mitfahrer für eine Fahrgemeinschaft.
http://www.rheintal-msc.de/termine/Termine_neu.htm
Ich bin angemeldet auf die grüne Gruppe. Fahrzeug mit Anhängerkupplung stelle ich, Anhänger versuche ich noch bei Arbeitskollegen zu organisieren.
Zeitplan:
04.07. abends Mopeds verladen, Auto packen
05.07. morgends 6:00 Abfahrt Richtung Hockenheim, Start in Ditzingen bei Stuttgart. Alternativ Anreise am 04.07. abends. Ich hätte für mich eine Übernachtungsmöglichkeit (Eltern).

Gruß Michael

edit: Hänger 1 von 2 scheidet schon mal aus, Hänger 2 von 2 ist höchst unzuverlässig

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Stre

#2

Beitrag von flyingernst » 18.06.2012 15:49

keiner?!

Schade...Planänderung aufgrund doch Schwierigkeiten einen Anhänger beizubekommen: Ich fahr auf dem Moped hin und zieh davor erstmalig den Metzeler Racetec Interact K3 drauf, welcher nach dem Gespräch mit der Hotline noch am ehesten mit dem HHR zurecht kommt und zudem auch (im Gegensatz zum Rosso Corsa, welcher auch als Straßenreifen für die Aktion zur Debatte stand) mit Heizdecken und geringem Druck gefahren werden darf. Bin echt gespannt. Diese Saison wirds dann aber wohl keine Regenfahrten mehr geben :-P

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Stre

#3

Beitrag von flyingernst » 05.07.2012 20:34

wer war die SV650 und die SV1000 vom Kurventraining, sind die hier auch vertreten?!

Zum Training: Top organisiert, sehr ausführliches und nachdrückliches Briefing, sehr viel Wert auf Sicherheit gelegt, diesmal sogar mit (praktisch ausgeführtem) Verwarnen und und Ausschließen, wenig Stürze, "nur" zwei RTW Einsätze

Jederzeit wieder, es gab keine Problem. Ein paar Affen waren da, aber die konnte man über das komplette Fahrerfeld aller Gruppen an einer Hand abzählen. Ermahnte werden mittlerweile von den Organisatoren markiert, das hat ganz gut getan :-)

Strecke war wie immer Top, das Platzangebot in den Boxen auch. Jederzeit wieder


Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Stre

#5

Beitrag von bogman » 10.07.2012 7:21

Da schaut aber jemand verbissen unter seinem Helm, ein getöntes Visier wirkt da Wunder :mrgreen: (nicht so ernst nehmen :wink:)

Ich werde dieses Jahr auch die SV mal ein wenig auf der Rennstrecke bewegen. Zuerst auf dem Spreewaldring (zum daran gewöhnen) und eine Woche später dann in Most. Bin schon wirklich gespannt, wie die Kiste sich da schlägt.
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Stre

#6

Beitrag von flyingernst » 11.07.2012 19:42

Nene, passt schon...der gesichtsausdruck fallt allen auf, ist aber einfach konzentration gemischt mit dem einstudierter gelassenheit. Ich versuche einfach nüchtern zu bleiben um aus dummheit keine fehler zu provozieren

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Stre

#7

Beitrag von stewu » 11.07.2012 19:54

hat hier eigentlich jemand ne ahnung, was mit ner 650er SV am hhr so für zeiten drin sind?
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Stre

#8

Beitrag von schnubbi » 11.07.2012 20:00

Bei den MTR-Leuten war letztes Jahr die schnellste Runde 2:00.698

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rheintal MSC - 05.07.2012 Hockenheimring Grand Prix Stre

#9

Beitrag von flyingernst » 14.07.2012 8:44

ich hab leider keine Zeitmessung mit meinem Moped, am meisten hätte mich interessiert wie sehr ich mich im Laufe eines Trainings weiter entwickle (wenn überhaupt), nicht die Rundenzeit an sich, die wird eh bescheiden sein, bin ja kein Racer. Ich habe jetzt schon zwei mal gesagt bekommen ich soll gelb fahren, aber ich befürchte das würde ziemlich ernüchternd sein hehe :-)
Die 650 war mit einem Z4 oder Z6 auf der Piste wenn ichs richtig gesehen habe und ist damit oder vielleicht auch deswegen vernünftig / etwas gemächlicher gefahren, hab sie nie so lang gesehen, aber meist 1-2 mal pro Turn :-P Um gleich wieder die Diskussion 650 vs. 1000 zu entfachen. Er hat seine kleine auch ausgedreht aber der kleine Motor hat gegen den 1000er schlichtweg keine Chance und die 20kg mehrgewicht der SV reissens nicht raus...ich wieg ja schon meist 10-20kg mehr wie die meisten Fahrer...Allgemein kann man sagen: Wenn man mit der 1000er im 2. aus der Spitzkehre raus fährt, laden sämtliche 600ccm Mopeds 2-3 Gänge durch (vielleicht weil sie im ersten fahren?!) bis die 1000er einmal schalten muss und trotzdem zieht man sämtliche ab. Mopeds wie zx6r und die R6 habe ich aus den Ecken raus immer kassiert. Es gab ein Mädel mit einem Reihenvierzylinder..ich habs nicht rausgekriegt was für einer das war...die hat mich beim Beschleunigen immer wieder abgenagt, war allerdings vor allem im Motodrom bissi langsamer...war ein lustiges Spiel mit ihr :-)

Naja, ich hab versucht den 650-Fahrer anzusprechen als ich ihn mal gefunden hatte, es ist aber nicht zu einem Gespräch gekommen....keine Ahnung ob der Bursche auch hier vertreten ist.


Hier ist ein Video vom Training:
http://www.youtube.com/watch?v=EMJMF_qe ... e=g-user-u

Ab der Doppellinks im Motordrom sieht man mich kurz. Ich hatte mich hinter der Gruppe eingereiht (ein Grund warum ich immer grün fahre, weil ich meist stressfrei früher oder später überholen kann und dann meine Ruhe vor anderen Mopeds habe) und die VTR zieht auf Start Ziel vorbei. So wie er reinhält fahre ich nie, da man so die überholten nur unnötig erschrickt und durcheinander bringt, das muss nicht sein.
Dass er nur dieses Video einstellt ist ärgerlich, ich habe mich nämlich bei freier fahrt oft genug früher oder später mit ihm getroffen und ich denke er ist auch einmal ne gute Zeit lang hinter mir her gefahren, weil ich ihn auf der Parabolika (mangls Leistung VTR) kassiert hatte. Das würde ich mal gerne sehen. Einen Fehler meinerseits habe ich bei diesem Video schon wieder bestätigt bekommen (auf den Bildenr sieht man es auch). Ich bring mein Gewicht erst richtig nach innen wenn ich das Gas aufziehe, das könnte ich auch schon vorher.

Antworten