Peter GE hat geschrieben:
Die alte Nürburgringschleife gehört aus Sicherheitsgründen in die Tonne geschmissen.
Nanana, nicht gleich übertreiben. Man muss das ganze schon etwas diferenzierter sehen.
Für jemanden, der dort einfach mal entspannt ne zügige Runde auf einer Straße ohne Gegenverkehr fahren will, find ich das eigentlich ganz ok. Die Nordschleife ist nunmal keine moderne Rennstrecke mit riesen Sturzzonen - auf die Suche nach dem Grenzbereich würd ich da auch nicht gehen.
Die 2-3 male die ich bisher über die Nordschleife gefahren bin, haben jedenfalls Spaß gemacht. Es ist und bleibt ein Mythos um diese Strecke - und sie selbst zu befahren hat schon was. Die anderen Fahrer auf der Strecke haben sich da auch durchweg gut benommen. Die langsameren haben wunderbar Platz zum überholen gelassen und die paar schnelleren an unkritischen Stellen überholt. Man darf da auch nicht vergessen, dass für die Ticket-Fahrten die StVO gilt.
Motorrad-Rennen auf der Nordschleife gibts ja sowieso nicht mehr, Rundenrekorde mit dem Motorrad werden offiziell auch nicht mehr gewertet/anerkannt. Ich persönlich würd auf dieser Strecke kein Rennen fahren wollen. Würde ich aber auch nicht bei der Isle of Men oder in Macau - und trotzdem wird dort gefahren. Da müssen sich aber die Fahrer gedanken drüber machen ob sie das wollen oder nicht - ist doch deren Sache, oder?
heizer-opi hat geschrieben:Da braucht nur ein Biker zu stürzen,und auf der Strecke zu liegen.Da kannste nicht mehr bremsen,und ausweichen auch nicht mehr.
Das finde ich wo anders deutlich schlechter. Die Nordschleife ist lang und nicht überfüllt - da hat jeder Teilnehmer zumindest noch die Möglichkeit auf Sicht zu fahren und Abstände einzuhalten die ihm Zeit zum Reagieren geben.
HIER mal ein Foto der Touristen-Fahrten am HHR. Find ich deutlich gefährlicher was die dort treiben.