Rennverkleidung sv650s
Rennverkleidung sv650s
Hallo...
hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Rennverkleidungen für die sv gemacht ?
bzw. weis jemand wo man welche mit guter Passgenauigkeit und Qualität bekommt ?
mfg micha
hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Rennverkleidungen für die sv gemacht ?
bzw. weis jemand wo man welche mit guter Passgenauigkeit und Qualität bekommt ?
mfg micha
Re: Rennverkleidung sv650s
Ja!micha 199 hat geschrieben: hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Rennverkleidungen für die sv gemacht ?



DAS würd mich auch mal interessieren. Ich kann lediglich berichten dass die Halbverkleidung für die Kante von rennverkleidung.net gruselig war. Da musst ich mir erstmal ein paar Halter bauen für's Heck, der Frontfender musste massiv mittels Drehmel bearbeitet werden damit er überhaupt irgendwie reinpasst und die Tankhaube ist auch eklig ...micha 199 hat geschrieben: bzw. weis jemand wo man welche mit guter Passgenauigkeit und Qualität bekommt ?
Re: Rennverkleidung sv650s
mein kollege hat sich für sein r6 auch ne verkleidung von dieser seite bestellt und naja du hast es ja beschrieben der größte müll und noch dazu scheiß qualität.
die seite wo ich noch kenn is polidom.de, aber da sinn se halt ziemlich teuer
mfg micha
die seite wo ich noch kenn is polidom.de, aber da sinn se halt ziemlich teuer
mfg micha
Re: Rennverkleidung sv650s
Ich hätte ne orginale SV-Verkleidung die hatte nen Riss und wurde repariert. Würde dir sowas helfen? Die könnte ich günstig mit Haltern abgeben.
Re: Rennverkleidung sv650s
meinst du damit die seitenteile links und rechts, die man optional dazukaufen kann damits ne vollverkleidung ergibt ?
Re: Rennverkleidung sv650s
Hi Micha,
du hattest mich bei Minitwin-Racing angeschrieben. Komme jetzt leider erst zum Antworten.
Gute Passgenauigkeit und Qualität sind oft sehr teuer.
An was denkst Du denn was die Einsatzhäufigkeit und die Art der Verkleidung angeht (Vollverkl. Halbschale)?
Z.b. fahren wir auch mit der Vollverkleidung der Hyosung GT 650 R CUP - da muss du zwar einiges anpassen, dafür ist diese super eng und setzt auch nicht auf. Die Qualität ist Herrvorragend! Wir lassen diese in Tschechien für ca. 250€ nachfertigen.
Ich fahre z.B. mit der originalen CUP verkleidung (Halbschale + Spoiler) -reicht mir auch. Nur für diese Variante eine gute Qualität zu finden gestaltet sich oft sehr schwierig.
Aber eine Verkleidung anzupassen und ein paar Halter zu biegen ist wirklich nicht so viel Aufwand
Dann geht auch eine GSX-R Verkleidung, Triumph 675 etc.
Richtig gute Qualität bekommst Du unter anderem hier:
http://www.heru-carbontec.de/
VG,
Ingo
du hattest mich bei Minitwin-Racing angeschrieben. Komme jetzt leider erst zum Antworten.
Gute Passgenauigkeit und Qualität sind oft sehr teuer.
An was denkst Du denn was die Einsatzhäufigkeit und die Art der Verkleidung angeht (Vollverkl. Halbschale)?
Z.b. fahren wir auch mit der Vollverkleidung der Hyosung GT 650 R CUP - da muss du zwar einiges anpassen, dafür ist diese super eng und setzt auch nicht auf. Die Qualität ist Herrvorragend! Wir lassen diese in Tschechien für ca. 250€ nachfertigen.
Ich fahre z.B. mit der originalen CUP verkleidung (Halbschale + Spoiler) -reicht mir auch. Nur für diese Variante eine gute Qualität zu finden gestaltet sich oft sehr schwierig.
Aber eine Verkleidung anzupassen und ein paar Halter zu biegen ist wirklich nicht so viel Aufwand

Dann geht auch eine GSX-R Verkleidung, Triumph 675 etc.
Richtig gute Qualität bekommst Du unter anderem hier:
http://www.heru-carbontec.de/
VG,
Ingo
Re: Rennverkleidung sv650s
Huhu..
schau doch mal bei Gimbel, da hab ich meine her samt halter -> hat alles super gepasst und sieht gut aus. der hat auch ab und an mal was in der bucht als tipp
http://www.gimbel-motorradtechnik.de
schau doch mal bei Gimbel, da hab ich meine her samt halter -> hat alles super gepasst und sieht gut aus. der hat auch ab und an mal was in der bucht als tipp
http://www.gimbel-motorradtechnik.de
Re: Rennverkleidung sv650s
soooooo also erstma schön dank für eure mithilfe und die empfehlungen !!!!!
habe jetz nach ca. 2 stündigem rumtelefonieren bei diveresen suzukihändlern eine gebrauchte gefunden.
die war von nem kunden der werkstatt der das mopedfahren auf der rennstrecke nach nem sturz aufgeben hat.
die verkleidung besteht aus kanzel, heck, seitenverkleidung links und rechts inklusive aller halterungen was dazu nötig sind
kanzel und seitenverkleidung haben zwar jeweils einen riss aber dieser sollte schnell repariert sein.
für alle die es interessiert der kunde hatte sie von rennverkleidung.net und er meinte es war die hölle sie anzupassen, aber ich sag ma so " is ja schon erledigt "
mfg micha
habe jetz nach ca. 2 stündigem rumtelefonieren bei diveresen suzukihändlern eine gebrauchte gefunden.
die war von nem kunden der werkstatt der das mopedfahren auf der rennstrecke nach nem sturz aufgeben hat.
die verkleidung besteht aus kanzel, heck, seitenverkleidung links und rechts inklusive aller halterungen was dazu nötig sind
kanzel und seitenverkleidung haben zwar jeweils einen riss aber dieser sollte schnell repariert sein.
für alle die es interessiert der kunde hatte sie von rennverkleidung.net und er meinte es war die hölle sie anzupassen, aber ich sag ma so " is ja schon erledigt "

mfg micha
- Grutze
- SV-Rider
- Beiträge: 1223
- Registriert: 08.09.2003 16:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Rennverkleidung sv650s
Ich hab die von Reisinger, und mitm Anpassen gings. Du mußt halt die Löcher selbst bohren und die Tankhaube zurechtsägen. Heck und Tankhaube sind n bissl fummelig anzubauen, aber machbar. Den Bugspoiler hab ich noch nicht versucht anzubasteln, hab noch keine passenden Halter.
Für mich fällt ne Rennverkleidung in die Kategorie Verschleißteil und sollt möglichst wenig kosten, aber sowas ist halt Ansichtssache.
Für mich fällt ne Rennverkleidung in die Kategorie Verschleißteil und sollt möglichst wenig kosten, aber sowas ist halt Ansichtssache.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.04.2011 9:40
Re: Rennverkleidung sv650s
Ich bin mal so frei den Fred hier mal für eine ähnliche Frage zu kapern:
Bei ricambiweiss.com gibt's die Hyosung gt650r-Verkleidung + Höcker für relativ schmales Geld. Passen die einigermaßen an meine Knubbel? Hat jemand Erfahrungen damit?
http://www.ricambiweiss.com/VERKLEIDUNG ... COMET.html
Und weil ich grad sehe, dass die GT650 ja eine USD-Gabel hat: Passt diese plug&play auch zur Knubbel?
Danke und Gruß
Bei ricambiweiss.com gibt's die Hyosung gt650r-Verkleidung + Höcker für relativ schmales Geld. Passen die einigermaßen an meine Knubbel? Hat jemand Erfahrungen damit?
http://www.ricambiweiss.com/VERKLEIDUNG ... COMET.html
Und weil ich grad sehe, dass die GT650 ja eine USD-Gabel hat: Passt diese plug&play auch zur Knubbel?
Danke und Gruß
-
- SV-Rider
- Beiträge: 132
- Registriert: 25.09.2013 8:14
Re: Rennverkleidung sv650s
Moin,
weiß nicht ob die auch für SV bauen, kannst ja aber mal selber schauen:
Ricambi. Hat nen gutes Preis / Leistungsverhältniss, musst aber auch nacharbeiten
Sebimoto. Bin ich bis jetzt am meisten begeistert. Preis passt, Quali auch. Ich bestelle aber bei den Tschechn, nicht in Deuschland.
Presser & Kuhn. Teuer aber geile Quali.
Carbon Becker. Sündhaft teuer. Für Hobbyrennfahrer ohne Sponsor sicherlich zweckfrei
Heru. Das was ich bisher in den Händen hatte, einwandfreie Quali, vielleicht bissl schwer
Moto Forza. Kann man nehmen, ist o.k.
Airtech Streamling. Geiles Zeug, allerdings übern Teich, dadurch teuer, aber geiles Zeuch..................falls ichs noch nicht erwähnt hab.
Ich fahr Sebimoto und kauf auch gern von denen. Ist für mich das beste im Preis / Quali Verhältniss. Ricambi würde ich auch nehmen. Scheiß aufs anpassen, mit teilweise 179 Euro für ne kompl. Verkleidung preislich unschlagbar. Nachteil. Die Teile krachen bei Bodenkontakt kompl. in Arsch. Da brauchste meist nix mehr flicken. das Zeug kannste dann in die Tonne hauen. Ist bei Sebimoto nicht so.
Alle anderen sind Qualitativ sicher hochwertiger wie Ricambi und Sebimoto, allerdings will ich auch keine 600 oder 800 Euro für ne Verkleidung ausgeben. Dafür gehts dann doch noch zu oft daneben.
Denn nur wer seine Grenzen kennen lernen möchte, muss wenigstens einmal drüber gehn...........................
Gruß
weiß nicht ob die auch für SV bauen, kannst ja aber mal selber schauen:
Ricambi. Hat nen gutes Preis / Leistungsverhältniss, musst aber auch nacharbeiten
Sebimoto. Bin ich bis jetzt am meisten begeistert. Preis passt, Quali auch. Ich bestelle aber bei den Tschechn, nicht in Deuschland.
Presser & Kuhn. Teuer aber geile Quali.
Carbon Becker. Sündhaft teuer. Für Hobbyrennfahrer ohne Sponsor sicherlich zweckfrei

Heru. Das was ich bisher in den Händen hatte, einwandfreie Quali, vielleicht bissl schwer
Moto Forza. Kann man nehmen, ist o.k.
Airtech Streamling. Geiles Zeug, allerdings übern Teich, dadurch teuer, aber geiles Zeuch..................falls ichs noch nicht erwähnt hab.
Ich fahr Sebimoto und kauf auch gern von denen. Ist für mich das beste im Preis / Quali Verhältniss. Ricambi würde ich auch nehmen. Scheiß aufs anpassen, mit teilweise 179 Euro für ne kompl. Verkleidung preislich unschlagbar. Nachteil. Die Teile krachen bei Bodenkontakt kompl. in Arsch. Da brauchste meist nix mehr flicken. das Zeug kannste dann in die Tonne hauen. Ist bei Sebimoto nicht so.
Alle anderen sind Qualitativ sicher hochwertiger wie Ricambi und Sebimoto, allerdings will ich auch keine 600 oder 800 Euro für ne Verkleidung ausgeben. Dafür gehts dann doch noch zu oft daneben.
Denn nur wer seine Grenzen kennen lernen möchte, muss wenigstens einmal drüber gehn...........................


Gruß