06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#1

Beitrag von bogman » 14.09.2012 11:32

Vom 06. - 07.10.2012 ist wieder einmal freies Fahren auf dem Lausitzring.

Man kann dort vor Ort einzelne Turns buchen und entsprechend auch sehr gut auf Wetterverhältnisse reagieren.
15 Minuten kosten 17 Euro. 5er-Tickets erhalten Sie für 75 Euro, 10er-Tickets für 140 Euro

6. Oktober (9 bis ca. 15 Uhr)
7. Oktober (9 bis ca. 17 Uhr)

ACHTUNG: Die Mitnahme von Führerschein und Zulassung ist Pflicht.
Quelle: http://www.lausitzring.de/

Ein Straßenzugelassenens Motorrad ist Pflicht (Nummernschild, Spiegel, Lichter usw.)!

Vielleicht hat ja auch hier der ein oder andere Lust noch ein wenig Rennstreckenluft zu schnuppern.

Ich werde bei halbwegs vernünftigem Wetter mit der SV vor Ort sein.
Zuletzt geändert von bogman am 24.09.2012 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#2

Beitrag von RP9 » 14.09.2012 11:37

Ich hätte absolute Böcke, v.a. da der Ring "einigermaßen" nah am derzeitigen Verweilort ist. Leider bin ich jedoch außer Landes und kann nicht teilnehmen.
Warum ich hier trotzdem schreibe: Sag Bescheid, wenn das nächste Saison wieder stattfindet! ;) bier

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#3

Beitrag von bogman » 14.09.2012 11:41

RP9 hat geschrieben:Warum ich hier trotzdem schreibe: Sag Bescheid, wenn das nächste Saison wieder stattfindet! ;) bier
Mache ich ;) bier
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

cba


Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#4

Beitrag von cba » 22.09.2012 12:02

Da würde ich persönlich nen seeeeeeeeeeeehr großen Bogen drum machen.

Üblicher weise ist die Strecke bei solchen Veranstaltungen total überfüllt. Fahrspaß kommt da nicht auf, es ist eher wie Fahren im Korso - mit dem Unterschied dass einige trotzdem Angasen während andere rumschleichen.


Mir isset jedenfalls zu sinnlos/gefährlich. Mich kriegen keine 10 Pferde bei solchen Touristenfahrten auf die Rennstrecke - da würd ich sogar die Landstraße vorziehen! :roll:

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#5

Beitrag von bogman » 22.09.2012 17:56

cba hat geschrieben:Da würde ich persönlich nen seeeeeeeeeeeehr großen Bogen drum machen.

Üblicher weise ist die Strecke bei solchen Veranstaltungen total überfüllt. Fahrspaß kommt da nicht auf, es ist eher wie Fahren im Korso - mit dem Unterschied dass einige trotzdem Angasen während andere rumschleichen.


Mir isset jedenfalls zu sinnlos/gefährlich. Mich kriegen keine 10 Pferde bei solchen Touristenfahrten auf die Rennstrecke - da würd ich sogar die Landstraße vorziehen! :roll:
Hast du daran schon einmal teilgenommen? Wenn nein, dann solltest du dir das erstmal naschen bevor man so darüber urteilt und dies auch noch öffentliich verbreitet!

Bei diesem freien Fahren werden auch wie bei einem Renntraining nur max. 35 oder 40 Motorräder auf die Strecke gelassen. Ich war auch erst eher skeptisch, bis ich das vor ein paar Wochen auch mal mitgemacht habe. Es waren kaum Leute dabei, die noch nie auf einer Rennstrecke waren. Somit war das Niveau relativ hoch und das Verhalten der Leute auf der Strecke auch sehr gut.

Es ist definitiv nicht mit dem zu vergleichen, was man im Allgemeinen unter den Touristenfahrten versteht.
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#6

Beitrag von Eckibert » 24.09.2012 10:06

bogman hat geschrieben:
cba hat geschrieben:Da würde ich persönlich nen seeeeeeeeeeeehr großen Bogen drum machen.

Mir isset jedenfalls zu sinnlos/gefährlich. Mich kriegen keine 10 Pferde bei solchen Touristenfahrten auf die Rennstrecke - da würd ich sogar die Landstraße vorziehen! :roll:
Hast du daran schon einmal teilgenommen? Wenn nein, dann solltest du dir das erstmal naschen bevor man so darüber urteilt und dies auch noch öffentliich verbreitet!

Bei diesem freien Fahren werden auch wie bei einem Renntraining nur max. 35 oder 40 Motorräder auf die Strecke gelassen. Ich war auch erst eher skeptisch, bis ich das vor ein paar Wochen auch mal mitgemacht habe. Es waren kaum Leute dabei, die noch nie auf einer Rennstrecke waren. Somit war das Niveau relativ hoch und das Verhalten der Leute auf der Strecke auch sehr gut.

Es ist definitiv nicht mit dem zu vergleichen, was man im Allgemeinen unter den Touristenfahrten versteht.
Ich habe auch noch nie an einer solchen Veranstaltung teilgenommen und werde es auch nicht, Zitat von Dir:
Quelle: http://www.lausitzring.de/
Ein Straßenzugelassenens Motorrad ist Pflicht (Nummernschild, Spiegel, Lichter usw.)!

...sagt mir alles. Da können Leute zwischenrum gurken, die ja nunmal garkein Plan von haben, ist ja Sinn den "schnupperns" blöd nur, wenn keinerlei Grundkenntnisse/Verhaltensweisen auf versierte Fahrer treffen.
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#7

Beitrag von bogman » 24.09.2012 10:31

Eckibert hat geschrieben:...sagt mir alles. Da können Leute zwischenrum gurken, die ja nunmal garkein Plan von haben, ist ja Sinn den "schnupperns" blöd nur, wenn keinerlei Grundkenntnisse/Verhaltensweisen auf versierte Fahrer treffen.
Daher schrieb ich ja auch, dass ich mich auch erst schwer mit dem Gedanken anfreunden konnte. Jedoch hatte ich mich dann doch dazu überreden lassen und bin wahrlich froh darüber, somal ich die SV da ein wenig antesten konnte (ich hatte damit ja gerade erst ein paar km weg). Wenn man ein halbwegs versierter Fahrer ist, dann kommt man auch mit den Anderen klar, solange man sich selbst auch ein wenig unter Kontrolle hat.

Aber umso besser, wenn weniger kommen. Dann ist halt mehr Platz für mich :mrgreen:

Zum Rundenrekorde brechen ist so eine Veranstaltung natürlich nicht geeignet. Um ein wenig frei zu fahren aber schon. (meine Meinung)
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#8

Beitrag von motus » 24.09.2012 16:22

Nur zur Info: Auf dem Lausitzring ist innerhalb der Saison (14. Mai - 17. September) jeden Montag von 18-21 Uhr freies Fahren (war dieses Jahr jedenfalls so). Von daher wird die Nachfrage bei diesem Event jetzt auch nicht so riesig sein, dass die Strecke überfüllt ist. Freies Fahren heißt ja auch nicht, dass es kostenlos ist, sondern nur, dass man unabhängig von einer Veranstaltung/einem speziellen Training sich frei auf der Strecke bewegen kann. 15min kosten dabei 17 Euro, ein 5er Set 75 Euro und 10er Set 140 Euro.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#9

Beitrag von Geue » 24.09.2012 16:47

Danke für die Info. Klingt für mich als Neuling auf der Rennstrecke recht interessant. Da das auch von mir nicht all zu weit weg ist überlege ich bei schönem Wetter einfach mal spontan hin zu fahren. Falls ich vor Ort bin gebe ich nochmal kurz bescheid.

PS: Im Link aus Post #1 fehlt ein "l" bei html. Hier der korrekte Link:
http://www.lausitzring.de/besucherporta ... zring.html

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#10

Beitrag von bogman » 24.09.2012 17:04

Geue hat geschrieben:Danke für die Info. Klingt für mich als Neuling auf der Rennstrecke recht interessant. Da das auch von mir nicht all zu weit weg ist überlege ich bei schönem Wetter einfach mal spontan hin zu fahren. Falls ich vor Ort bin gebe ich nochmal kurz bescheid.
Super, vielleicht sieht man sich dann dort ja mal.
Geue hat geschrieben:PS: Im Link aus Post #1 fehlt ein "l" bei html. Hier der korrekte Link:
http://www.lausitzring.de/besucherporta ... zring.html
Ich habe das in meinem Anfangsposting geändert! Vielen Dank!
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 06.-07.10.2012 Freies Fahren am Lausitzring

#11

Beitrag von bogman » 12.10.2012 14:29

Also wir waren am Sonntag bei doch recht schönem Wetter vor Ort und ich muss sagen, es war dann doch noch ein schöner Saisonabschluss.

Eine orangene SV650 stand fast direkt neben mir, nur den Fahrer habe ich nie zu Gesicht bekommen. :roll:

Hier mal nur ein Bild aus der Ferne.

http://s1.directupload.net/images/121012/tqt7i9o8.jpg
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Antworten