Seite 1 von 1

Motorradtraining ADAC Lüneburg 19.6.15

Verfasst: 06.05.2015 22:34
von Sterupp
So!

Habe mich zum Motorradtraining beim ADAC in Lüneburg angemeldet!

PREMIUM :!:

:mrgreen:


Am 19.6..


Hat zufällig wer von den Nordlichtern hier, solch ein Traing mal besucht?

Da die BG ja einige Euronen dazu gibt, ist das ja gar nicht so teuer :) Angel

LG
Sterupp

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg

Verfasst: 06.05.2015 23:07
von IMSword
Direkt Dort besucht noch nicht aber schon zig mal dort gewesen zum gucken und schnacken.
Kenne auch jede Menge Leut die schon dort waren.

Niemand von denen hat sich irgendwie beschwert ;-)

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg

Verfasst: 12.05.2015 22:51
von Sterupp
Na, ich freu mich drauf...bin gespannt, wie es wird.....
;) bier

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg

Verfasst: 13.05.2015 22:58
von IMSword
19.6....??
Hmm.. Da fahren dort 2 Kumpels von mir das Intensivtraining. Könnt man ja mal vorbeigucken...

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg

Verfasst: 13.05.2015 23:16
von Sterupp
Ohh...das hab ich doch auch :mrgreen:
Na, wenn Du ne blaue SV siehst-das bin dann ich :dose:

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg 19.6.15

Verfasst: 10.06.2015 11:21
von Gelöschter Benutzer 12049
Ich habe da schon mal so ein Training besucht. Das macht riesig Spass und hinterher fährt man echt anders Mopped.
Da kann man viele Sachen trainieren, die man mal in der Fahrschule gelernt hat, aber irgendwie verschüttet sind.
Vollbremsung bis zum Stoppie z.B.
Mein Training war bei Regen, das war spitze.
Ich bin ja son Regenschisser, aber nach dem Training ging das auf dem Rückweg viel entspannter.
Viel Spass und bleib weg von der weissen Fläche, das ist wie Glatteis!

Gruß vom Storchen

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg 19.6.15

Verfasst: 10.06.2015 21:56
von Sterupp
MC Storch hat geschrieben:Ich habe da schon mal so ein Training besucht. Das macht riesig Spass und hinterher fährt man echt anders Mopped.




Viel Spass und bleib weg von der weissen Fläche, das ist wie Glatteis!

Gruß vom Storchen


Danke für die Info! ;) bier hoffentlich merk ich mir das.... Bin schon aufgeregt....

Hab ja letztes Jahr ein Kurventraining aufm Heidbergring mitgemacht, das hat mich fahrkönnerisch auch weitergebracht... ( im übrigen auch vormittags im Regen) den Regen fand ich dann auch gut, da ich vorher auch recht ängstlich war bei nasser Fahrbahn. Jetzt bin ich nur noch vorsichtig...
Aber genau das mit dem Bremsen und so, fehlt da natürlich :mrgreen:
Und für den Alltag ist ja Bremsen (Thema Schreckbremsung) nicht schlecht :)


Mal kurz OT: ich fand das völlig sch.... (schade), dass bei der Fahrschule die Fahrlehrerin immer nur im Auto hinterher gefahren ist. Ich find es wichtig -und das sollte eigentlich vorgeschrieben werden- dass man als Fahrschüler, gerade bei den Überlandfahrten, mal sieht, wie Kurven gefahren werden. Das hab ich nie in live mal abgucken können :( hell Da hat mir erst das Kurventraining mehr Sicherheit gegeben.


LG

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg 19.6.15

Verfasst: 16.06.2015 23:45
von slice
Habe ich damals auch gemacht, sehr zu empfehlen!

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg 19.6.15

Verfasst: 09.07.2015 21:45
von Sterupp
So!

Hier mal ein Kurzbericht, wie es war auf dem Gelände in Lüneburg beim ADAC-Intensivtraining.

Natürlich schiffte es übelst, als ich hingefahren bin. Tagsüber und auf der Rückfahrt blieb es regenfrei.

Nach der obligatorischen Vorstellungs-und Einführrunde in die Platzregeln gings auf die Mopets.
Dabei waren eine Gladius, eine Bandit, eine GsxR, zwei BMWse neuester Bauart.
Bis auf meine Knubbel und die Gsx hatten alle ABS und sahen auch längst nicht so schick aus :mrgreen:

Los gings mit ner Runde über die Strecke, die da ringsum ist. Dann blieben wir auf einem Übungsabschnitt, wo wir dann erstmal Lockerungsübungen(einhändig, freihändig, im Damensitz, stehen fahrend) machten.
Dann war Schneckenrennen an der Reihe...wer kann am langsamsten fahren?
Slalom um Kegel folgte.... Lenkimpuls einsetzen....Blickführung... Immer mit Erklärungen zwischendrin.

Bei den Bremsübungen sollten wir an 3 verschieden entfernten Kegeln halten... Das erst mit Hinterradbremse, dann nur Vorderradbremse, dann beide in Kombi. Es war schon beeindruckend, dass die Hinterradbremse bei mir quasi nicht existent war... Hab noch nicht mal geschafft, den längsten Bremsweg von 15m aus 50 km/h zu schaffen :oops:
Die Vorderradbremse ging prima... Nach ein paar mal üben, traute ich mich auch, feste zu ankern.
Hatten vorher noch die BMWler mir mit großem Getue ans Herz gelegt, lieber eine Maschine mit ABS zu kaufen, staunten sie nicht schlecht, als dann mein Bremsweg deutlich kürzer war als ihrer :twisted:
Tja Leute.... Auf die Technik kommt es an :!:
Später haben wir auf ner Kreisbahn noch Schräglage für Anfänger geübt... Das machte echt Spaß!!


Am besten waren aber die Lockerungrunden zwischendurch, wo wir die "Rennstrecke" abgefahren sind :mrgreen:
Da durch die Kurven zu schüsseln machte echt Laune. Gut ... die Gsx -Lady und der Instructor waren gut vorneweg, aber meine Knubbel war gut dabei! Wenn jetzt noch mehr fahrerischen Können meinerseits da gewesen wär.......
.... Ein Blödes gab es aber! Hatte ja neuerdings die VVK an meiner... Die schleift eher in der Kurve, als die Fußrasten :( hell ...hab mir also ein Stück meiner Verkleidung in einer Linkskurve abgeraspelt.... Irgendwie doof....

Naja....wenn ich demnächst irgendwie hanging off lernen kann, dann bleibt evtl das schleifen der Verkleidung aufm Asphalt weg :roll:

Alles in Allem war der Tag echt super :!:

Kann jedem nur nahelegen, so ein Training zu machen. Auch wenn man ne neue Maschine hat...um sich vertraut zu machen mit dem Teil und um allgemein mehr Sicherheit und damit auch Reserven für den Ernstfall zu haben, ist so ein Training wirklich gut.

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg 19.6.15

Verfasst: 10.07.2015 9:42
von sandra
Toller Bericht!

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg 19.6.15

Verfasst: 10.07.2015 9:48
von Arminator650
Danke für deinen Bericht :)
Hatte mir auch schon überlegt so ein Training zu machen und du hast mich gerade noch in der Entscheidung bestärkt ;)

Re: Motorradtraining ADAC Lüneburg 19.6.15

Verfasst: 10.07.2015 13:48
von heikchen007
Prima Bericht und schön, dass das Training dir so gut gefallen hat.
Sterupp hat geschrieben:Hatten vorher noch die BMWler mir mit großem Getue ans Herz gelegt, lieber eine Maschine mit ABS zu kaufen, staunten sie nicht schlecht, als dann mein Bremsweg deutlich kürzer war als ihrer :twisted:
Nun ja, es ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis, dass bei einer idealer Bremsung ein ABS keine Bremswegverkürzung bringt. Ein ABS hilft dir bei einer Schreckbremsung, auf Schotter etc. ... :wink: