Gladius betanken. Aber womit?
- xXChristophXx
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.2021 23:32
Gladius betanken. Aber womit?
Hallo Leute,
mir haben sämtliche Leute enpholen meine Bike mit Ultimate zu tanken wegen bessere und saubere Verbrennung usw. Musst heute Zwangtanken in einem Dorf wo es nur normal super mit 95 Oktan gibt.
Bei Facebook belächelte man mich und meinte das sie minimal besser läuft usw. Sei alles Spinnerei und das Ultimate sei eher schädlich für den Motor und würde eher dazu beitragen das er zu sitzt.
Was stimmt jetzt? Kann ich mir den teuren Kraftstoff sparen und den schnelleren Verschleiß wie mir gesagt wurde?
Danke euch schon Mal im vorraus.
Handelt sich um ne 2009er Gladius.
Fahr erst seit 2Wochen Motorrad.
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
mir haben sämtliche Leute enpholen meine Bike mit Ultimate zu tanken wegen bessere und saubere Verbrennung usw. Musst heute Zwangtanken in einem Dorf wo es nur normal super mit 95 Oktan gibt.
Bei Facebook belächelte man mich und meinte das sie minimal besser läuft usw. Sei alles Spinnerei und das Ultimate sei eher schädlich für den Motor und würde eher dazu beitragen das er zu sitzt.
Was stimmt jetzt? Kann ich mir den teuren Kraftstoff sparen und den schnelleren Verschleiß wie mir gesagt wurde?
Danke euch schon Mal im vorraus.
Handelt sich um ne 2009er Gladius.
Fahr erst seit 2Wochen Motorrad.
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Dem Moped ist es egal, Ultimate ist aber schädlich für den Kontostand.
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Mit Ultimate oder VPower springen manche Moppeds, besonders welche mit Vergaser, besser an, wenn sie länger standen. Die Gladius wird aber keine Probleme beim Starten bekommen, weil sie keinen Vergaser hat.
Dass Premiumsprit dem Motor schadet, halte ich aber für ein Gerücht.
Dass Premiumsprit dem Motor schadet, halte ich aber für ein Gerücht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Es geht bei den zu verwendenden Benzin-Treibstoffen um die Klopffestigkeit.
Klopfen des Motors ist das unkontrollierte Selbstzünden des Gemisches im Brennraum, was unter allen Umständen vermieden werden muss (Hohe mechanische Belastung von Kolben und Kurbeltrieb durch zu frühe Zündung bzw. zu schnelle Ausdehnung des explodirenden Gemisches).
Je höher die Oktanzahl ROZ, je geringer die Klopfneigung.
Die SV Motoren sowie der der Gladius und allen Nachfolgern sind so konstruiert, dass ein Klopfen bei ROZ 95 nicht auftreten kann solange die Motoren keiner Veränderung unterliegen.
Das hängt mit dem Zündzeitpunkt, der Gemischsteuerung und z.B. der Brennraumform zusammen.
Daher bringt ein Tanken von ROZ98 oder gar ROZ100 bei unseren Serienmotor keinen Vorteil - aber auch keinen techn. Nachteil bis aufs Geld.
Klopfen des Motors ist das unkontrollierte Selbstzünden des Gemisches im Brennraum, was unter allen Umständen vermieden werden muss (Hohe mechanische Belastung von Kolben und Kurbeltrieb durch zu frühe Zündung bzw. zu schnelle Ausdehnung des explodirenden Gemisches).
Je höher die Oktanzahl ROZ, je geringer die Klopfneigung.
Die SV Motoren sowie der der Gladius und allen Nachfolgern sind so konstruiert, dass ein Klopfen bei ROZ 95 nicht auftreten kann solange die Motoren keiner Veränderung unterliegen.
Das hängt mit dem Zündzeitpunkt, der Gemischsteuerung und z.B. der Brennraumform zusammen.
Daher bringt ein Tanken von ROZ98 oder gar ROZ100 bei unseren Serienmotor keinen Vorteil - aber auch keinen techn. Nachteil bis aufs Geld.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Ob das bei bei der Gladius auch so ist, weis ich nicht, aber bei der ersten SV hat auch „Normalbenzin“ (ROZ 91), das es ja gar nicht mehr gibt, gereicht.
- xXChristophXx
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.2021 23:32
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Ja das stimmt, aber die Aussage die gemacht wurde von ihr die angeblich mit dem Werk gesprochen habe sei das ultimate nicht richtig verbrennen könne und den Motor Schaden würde.Pat SP-1 hat geschrieben:Ob das bei bei der Gladius auch so ist, weis ich nicht, aber bei der ersten SV hat auch „Normalbenzin“ (ROZ 91), das es ja gar nicht mehr gibt, gereicht.
Meine springt aber mit Ultimate definitiv besser an und läuft ruhiger.
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Deinem Motorrad ist es egal, was du tankst. "Shell Ultimate" ist aber schädlich für deinen Kontostand.
Wie schon gesagt - es geht ausschließlich um den ROZ-Wert. Der ist übrigens in deinem Fahrer- oder Werkstatthandbuch angegeben. Und das übliche Super-Benzin mit 95 ROZ ist mehr als ausreichend. Auch Super Plus mit 98 ROZ brauchst du nicht; es gibt nur wenige Fahrzeuge, für die das vorgeschrieben ist (zum Beispiel leider für meine beiden Autos).
Tests der teuren "Premium-Kraftstoffe" mit 100 ROZ und mehr zum Beispiel vom ADAC haben ergeben, dass diese nichts als Geldschneiderei sind.
Grüße
Rolf
Wie schon gesagt - es geht ausschließlich um den ROZ-Wert. Der ist übrigens in deinem Fahrer- oder Werkstatthandbuch angegeben. Und das übliche Super-Benzin mit 95 ROZ ist mehr als ausreichend. Auch Super Plus mit 98 ROZ brauchst du nicht; es gibt nur wenige Fahrzeuge, für die das vorgeschrieben ist (zum Beispiel leider für meine beiden Autos).
Tests der teuren "Premium-Kraftstoffe" mit 100 ROZ und mehr zum Beispiel vom ADAC haben ergeben, dass diese nichts als Geldschneiderei sind.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- xXChristophXx
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.2021 23:32
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Ja aber wie gesagt meine läuft ruhiger damit und die Additive darin halten mir den Brennraum sauber. Die drei € pro Tankvorgang gönne ich mir. Denn additive nachher zu kaufen wenn alles verstopft ist wird teurer.Ropa75 hat geschrieben:Deinem Motorrad ist es egal, was du tankst. "Shell Ultimate" ist aber schädlich für deinen Kontostand.
Wie schon gesagt - es geht ausschließlich um den ROZ-Wert. Der ist übrigens in deinem Fahrer- oder Werkstatthandbuch angegeben. Und das übliche Super-Benzin mit 95 ROZ ist mehr als ausreichend. Auch Super Plus mit 98 ROZ brauchst du nicht; es gibt nur wenige Fahrzeuge, für die das vorgeschrieben ist (zum Beispiel leider für meine beiden Autos).
Tests der teuren "Premium-Kraftstoffe" mit 100 ROZ und mehr zum Beispiel vom ADAC haben ergeben, dass diese nichts als Geldschneiderei sind.
Grüße
Rolf
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Wenn du dich eh schon für das unnötig teure Zeug entschieden hast verstehe ich die frage nicht.Ja aber wie gesagt meine läuft ruhiger damit und die Additive darin halten mir den Brennraum sauber. Die drei € pro Tankvorgang gönne ich mir. Denn additive nachher zu kaufen wenn alles verstopft ist wird teurer.
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
Fazit: ab und zu das billige Tanken schadet deinem Motor nicht.
Was anderes: sind die hochoktanigen Sorten "stabiler" als der Standart? Heisst ist es besser vor längeren Standzeiten das gute Zeug zu tanken?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gladius betanken. Aber womit?
@xxChristophxx
1. Warum sollte da etwas verstopfen?
2. Warum fragst Du, wenn Du Dich eh nicht durch die Antworten beeinflussen lassen willst?
1. Warum sollte da etwas verstopfen?
2. Warum fragst Du, wenn Du Dich eh nicht durch die Antworten beeinflussen lassen willst?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Du kennst definitiv die falschen Leute, dass soll doch bitte mal jemand technisch begründen.xXChristophXx hat geschrieben: ↑08.08.2021 0:34... mir haben sämtliche Leute enpholen meine Bike mit Ultimate zu tanken wegen bessere und saubere Verbrennung usw. ....
Dieses Sozial-Media Geschwätz ist ein Graus.xXChristophXx hat geschrieben: ↑08.08.2021 0:34..... und das Ultimate sei eher schädlich für den Motor und würde eher dazu beitragen das er zu sitzt....
Dann wärst du der Erste dem das passiert.xXChristophXx hat geschrieben: ↑08.08.2021 9:45Ja aber wie gesagt meine läuft ruhiger damit und die Additive darin halten mir den Brennraum sauber. Die drei € pro Tankvorgang gönne ich mir. Denn additive nachher zu kaufen wenn alles verstopft ist wird teurer.Ropa75 hat geschrieben:Deinem Motorrad ist es egal, was du tankst. "Shell Ultimate" ist aber schädlich für deinen Kontostand.
Wie schon gesagt - es geht ausschließlich um den ROZ-Wert. Der ist übrigens in deinem Fahrer- oder Werkstatthandbuch angegeben. Und das übliche Super-Benzin mit 95 ROZ ist mehr als ausreichend. Auch Super Plus mit 98 ROZ brauchst du nicht; es gibt nur wenige Fahrzeuge, für die das vorgeschrieben ist (zum Beispiel leider für meine beiden Autos).
Tests der teuren "Premium-Kraftstoffe" mit 100 ROZ und mehr zum Beispiel vom ADAC haben ergeben, dass diese nichts als Geldschneiderei sind.....
Wir leben nicht mehr im Jahr 1965 was die Motorentwicklung angeht.
Wenn es dir allerdings ein besseres Gefühl gibt Ultimate zu verbrennen, dann tu es einfach und glaube weiter an diese Idee.
Auf einem Leistungsprüfstand wird sich das nicht nachweisen lassen geschweige denn bei eine Revision des Motors, solage du nicht die ECU oder die Steuerzeiten verändert hast und der Motor nach Herstellereingabe eingestellt ist. - Was u.U. die eigentliche Frage sein könnte.......
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gladius betanken. Aber womit?
+1
Vielleicht noch eine Ergänzung: wenn die Gladius nicht gut startet und unruhig läuft, würde ich als erstes mal die Zündkerzen prüfen/austauschen. Die Kosten dafür hast Du ja schnell wieder raus, wenn Du dann (weniger) vom billigeren Sprit tankst.
Vielleicht noch eine Ergänzung: wenn die Gladius nicht gut startet und unruhig läuft, würde ich als erstes mal die Zündkerzen prüfen/austauschen. Die Kosten dafür hast Du ja schnell wieder raus, wenn Du dann (weniger) vom billigeren Sprit tankst.
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Ich habe bei meiner Rennstrecken-Knubbel(=lange Standzeiten als Reservemopped) gute Erfahrungen damit gemacht, seit ich die mit "längerfrisch" Aral Ultimate betanke habe ich die Vergaser nicht mehr reinigen müssen. Längste Standzeit bisher neun Monate, jetzt dritte Saison mit Ultimate.
Mit Standardsprit und Vergaserreiniger vor der Standpause habe ich 2018 trotzdem an der Rennstrecke meine Vergaser zerlegen und reinigen müssen.
Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Das soll wohl schon helfen können. Bei meiner Knubbel war diesmal allerdings auch eine Standzeit von Ende September bis Ende Juni (also auch 9 Monate) mit normalem 95 E5 und sie lief problemlos (zumindest im oberen Drehzahldrittel. Darunter war ich nicht unterwegs, da die Fahrt in Hockenheim war).
Re: Gladius betanken. Aber womit?
Die Gladius meiner Tochter bekommt seit drei Jahren immer das normale Super und springt auch bei längerer Standzeit immer gut an.
Sonst wurde von technischer Seite ja schon alles super erklärt.
Das ist ein ganz normales Motorrad wie tausende andere auch. Und funktioniert auch so. Lass dir keinen erzählen sondern hab mit dem tollen Ding erstmal richtig Spaß!
Sonst wurde von technischer Seite ja schon alles super erklärt.
Das ist ein ganz normales Motorrad wie tausende andere auch. Und funktioniert auch so. Lass dir keinen erzählen sondern hab mit dem tollen Ding erstmal richtig Spaß!

viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias