K&N Tauschfilter.
- xXChristophXx
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.2021 23:32
K&N Tauschfilter.
Hallo Leute, momentan werden Tauschfilter rausgehauen bei sämtlichen Händlern die gerade Mal nur 3x so teuer sind wie der Papierfilter.
Lohnt sich die Investition oder muss anschließend Einspritzung neu eingestellt werden, oder neigt der Motor davon eher Schaden zu erleiden? Weil es ein Tauschfilter sein soll der etwas mehr Luft durchlassen soll.
Demnach würde der Verbrauch vermutlich steigen das ist mir bewusst. Aber ist es schädlich für die Gladius?
Nennt mir Mal paar Vor und Nachteile bitte.
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
Lohnt sich die Investition oder muss anschließend Einspritzung neu eingestellt werden, oder neigt der Motor davon eher Schaden zu erleiden? Weil es ein Tauschfilter sein soll der etwas mehr Luft durchlassen soll.
Demnach würde der Verbrauch vermutlich steigen das ist mir bewusst. Aber ist es schädlich für die Gladius?
Nennt mir Mal paar Vor und Nachteile bitte.
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: K&N Tauschfilter.
Quatsch, weder bei meiner Knubbel noch bei der Kante gab/gibt es einen Mehrverbrauch. Die Knubbel hatte nach dem Filterwechsel ein knackiges Ansauggeräusch unter Last.xXChristophXx hat geschrieben: ↑30.08.2021 15:31Demnach würde der Verbrauch vermutlich steigen das ist mir bewusst.


Die Spritmenge wird durch die Einspritzanlage auf die Luftmenge eingestellt, da geht nichts kaputt. Dafür kannste dir den Luftfilterwechsel in Zukunft sparen. Das Ding alle 36Tkm gereinigt und nach Trocknung dosiert geölt, fertig.
- xXChristophXx
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.2021 23:32
Re: K&N Tauschfilter.
Wie sieht das in Kombination mit einem anderen ESD aus? Erlischt dann die Betriebserlaubnis oder nicht?
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: K&N Tauschfilter.
Solange du den Austauschfilter für das originale Luftfiltergehäuse nimmst, ist das legal. Ein Austauschdämpfer spielt da keine Rolle. Anders sähe das mit offenen z. B. K&N-Luftfiltern aus.
Re: K&N Tauschfilter.
Mit Wald- und Wiesenmotoren wird nix besser mit K&N, dazu gibts schon mehrere Untersuchungen. Ausser das Ansauggeräusch kommt lauter.
Bei den 5 Motorrädern, wo ich diese Luftfilter ausprobiert habe, gab es keine merkbaren Unterschiede. Und die Bandit hat damit nur rumgewürgt.
Dann kommt noch die Sauerei mit dem Saubermachen. Wieviele gehen damit über einen Ölbscheider?
Kauf dir für den Mehrpreis lieber was Schönes die Gladius.
Bei den 5 Motorrädern, wo ich diese Luftfilter ausprobiert habe, gab es keine merkbaren Unterschiede. Und die Bandit hat damit nur rumgewürgt.
Dann kommt noch die Sauerei mit dem Saubermachen. Wieviele gehen damit über einen Ölbscheider?
Kauf dir für den Mehrpreis lieber was Schönes die Gladius.

viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: K&N Tauschfilter.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: K&N Tauschfilter.
Bei meiner Knubbel (mit Vergaser) hat der K&N auch überhaupt nicht harmoniert.
Bei einer Gladius sollte der aber funktionieren.
Bei einer Gladius sollte der aber funktionieren.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: K&N Tauschfilter.
Wie Matthias schreibt, ein K&N bringt nix an Vorteilen.
Die Filterleistung gegenüber dem originalen Filter ist über die Laufzeit schlechter, es wird lauter ohne einen Drehmoment- oder Leistungszuwachs (selbst getestet).
Beim Papierfilter kann man zudem laufzeitunabhängig noch halbwegs die Güte mit der optischen Methode bestimmen.
Jens (loki_0815) hat da mal Erfahrungswerte aus der Werkstatt hier irgendwo eingebracht.
Wie oben angesprochen ist das Reinigen und Ölen des Filters noch einmal eine eigene Hausnummer, vor allem wenn die Zutaten (Waschbenzin/Öl/Wanne/Entsorgungsgefäß/Entsorgen) dazu erst angeschafft werden müssen.
Die Filterleistung gegenüber dem originalen Filter ist über die Laufzeit schlechter, es wird lauter ohne einen Drehmoment- oder Leistungszuwachs (selbst getestet).
Beim Papierfilter kann man zudem laufzeitunabhängig noch halbwegs die Güte mit der optischen Methode bestimmen.
Jens (loki_0815) hat da mal Erfahrungswerte aus der Werkstatt hier irgendwo eingebracht.
Wie oben angesprochen ist das Reinigen und Ölen des Filters noch einmal eine eigene Hausnummer, vor allem wenn die Zutaten (Waschbenzin/Öl/Wanne/Entsorgungsgefäß/Entsorgen) dazu erst angeschafft werden müssen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: K&N Tauschfilter.
Das ist so pauschalKolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑31.08.2021 9:23Die Filterleistung gegenüber dem originalen Filter ist über die Laufzeit schlechter,


Um noch mal auf die Ausgangsfrage zu kommen:
- Vorteile bei der Leistung ? Nein!
- Vorteile bei der Wartung ? Ja, bedingt durch lange Wechselintervalle !
- Vorteile bei den Kosten ? jein, hängt von der Nutzungsdauer und den Filterpreisen ab ! Der K+N braucht nur gereinigt werden und kann mehrmals
wiederverwendet werden.
- Nachteile bei der Kompatiblität zu Vergasermotoren
- Nachteile beim Preis
- xXChristophXx
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.2021 23:32
Re: K&N Tauschfilter.
Ja das ist aber normal. War beim 2 Takt Mofa schon so.jubelroemer hat geschrieben:Bei meiner Knubbel (mit Vergaser) hat der K&N auch überhaupt nicht harmoniert.
Bei einer Gladius sollte der aber funktionieren.
Gesendet von meinem CPH2067 mit Tapatalk
Re: K&N Tauschfilter.
Könnte ich dazu bitte eine Erklärung bekommen? Danke
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: K&N Tauschfilter.
In meiner K4 war der K&N bereits verbaut, als ich diese gekauft hatte.
Ein Test der Motorleistung auf dem Prüfstand ergab ca. 80 PS Motorleistung.
Aber er sagte auch das dies definitiv nicht am K&N liegt.
Wir sind dem aber nicht nachgegangen.
Ich habe den K&N, damals, einmal gereinigt.
Letzte Woche hatte ich mir, nach 30000 km, wieder eine Reinigung verordnet.
Zu diesem Zweck hatte ich einen Papierfilter eingebaut und wollte den K&N die Tage reinigen.
Der liegt da jetzt immer noch dreckig.
Warum?
Na weil meine Kante besser mit dem Papierfilter läuft.
Es ist jetzt nicht wie 5 PS mehr.
Sie zieht linearer hoch.
Deutlich gleichmäßiger.
Macht deutlich mehr Freude.
Ist sogar ein Ticken leiser beim Ansauggeräusch.
Erklären kann ich das nicht.
Beim 2 Takter war die beruhigte Luft der Schüssel zur perfekten Abstimmung.
Aber ob sich das so auf 4 Takter übertragen lässt?
Ein Test der Motorleistung auf dem Prüfstand ergab ca. 80 PS Motorleistung.
Aber er sagte auch das dies definitiv nicht am K&N liegt.
Wir sind dem aber nicht nachgegangen.
Ich habe den K&N, damals, einmal gereinigt.
Letzte Woche hatte ich mir, nach 30000 km, wieder eine Reinigung verordnet.
Zu diesem Zweck hatte ich einen Papierfilter eingebaut und wollte den K&N die Tage reinigen.
Der liegt da jetzt immer noch dreckig.
Warum?
Na weil meine Kante besser mit dem Papierfilter läuft.
Es ist jetzt nicht wie 5 PS mehr.
Sie zieht linearer hoch.
Deutlich gleichmäßiger.
Macht deutlich mehr Freude.
Ist sogar ein Ticken leiser beim Ansauggeräusch.
Erklären kann ich das nicht.
Beim 2 Takter war die beruhigte Luft der Schüssel zur perfekten Abstimmung.
Aber ob sich das so auf 4 Takter übertragen lässt?
Yamaha MT 09 SP 2022
Re: K&N Tauschfilter.
Also keiner von Euch hat mal eine Lambdasonde ins Abgas gehalten, eine Durchfluss-/Differenzdruckmessung (Flow Bench) gemacht oder ganz einfach mal Vorher/Nachher auf dem Prüfstand ermittelt? Ich kann hier leider bis jetzt nur subjektive Eindrücke und persönliche Meinungen lesen, sollte man so mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen umgehen?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: K&N Tauschfilter.
Der K&N Filter bring, ohne sonst was zu machen nur etwas mehr Klang in den Ansaugtrackt.
Weil Knubbler es angesprochen hat:
Man kann mit dem Ding schon geringfügig Leistung gewinnen, aber eben nur wenn man den erhöhten Luftdurchsatz auch mit entsprechender Abstimmung nutzt, ist aber nicht nennenswert.
Ich hab damals den Vorteil im Wartungsintervall gesucht, fahr aber mitlerweile einen andren 'Dauerluftfilter' eines Mitbewerbers und habe diesen abstimmen lassen, da Lufi, Krümmer und ESD nicht mehr original sind.
Dann kann man schon ein paar PS rauskitzeln, wobei mir die Abstimmung im Teillastbereich in mittleren Drehzahlen wichtiger war als die Spitzenleistung.
Fazit: K&N für Sound und Wartungsintervall ja, für Leistung eher nicht.
BTW, ists in Österreich so, dass Zubehörluftfilter, rein rechtlich, nur mit originaler Abgasanlage betrieben werden dürfen, zumindest hat das damals der beiligende Zettel des K&N so gesagt.
Kann aber keiner kontrollieren, außer die Landesregierung beginnt bei einer technischen Überprüfung im Beisein der Polizei zu zerlegen. (Österreich).
Weil Knubbler es angesprochen hat:
Man kann mit dem Ding schon geringfügig Leistung gewinnen, aber eben nur wenn man den erhöhten Luftdurchsatz auch mit entsprechender Abstimmung nutzt, ist aber nicht nennenswert.
Ich hab damals den Vorteil im Wartungsintervall gesucht, fahr aber mitlerweile einen andren 'Dauerluftfilter' eines Mitbewerbers und habe diesen abstimmen lassen, da Lufi, Krümmer und ESD nicht mehr original sind.
Dann kann man schon ein paar PS rauskitzeln, wobei mir die Abstimmung im Teillastbereich in mittleren Drehzahlen wichtiger war als die Spitzenleistung.
Fazit: K&N für Sound und Wartungsintervall ja, für Leistung eher nicht.
BTW, ists in Österreich so, dass Zubehörluftfilter, rein rechtlich, nur mit originaler Abgasanlage betrieben werden dürfen, zumindest hat das damals der beiligende Zettel des K&N so gesagt.
Kann aber keiner kontrollieren, außer die Landesregierung beginnt bei einer technischen Überprüfung im Beisein der Polizei zu zerlegen. (Österreich).
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo