Hallo,
Ich fahre eine Gladius 650 Baujahr 2013 mit ABS. Nach der ersten kurzen Ausfahrt nach dem Winter ist mir beim Abstellen aufgefallen, dass der Fussbremshebel komplett hart ist die Bremse aber nicht blockiert. Zuerst dachte ich das der Kolben in der Bremszange fest ist. Dieser ließ sich aber problemlos zurückdrücken und sieht auch absolut sauber aus. Danach habe ich die Schraube an der Bremspumpe gelöst damit der Druck entweicht. Die Pumpe lässt sich jetzt sauber bewegen. Allerdings baut sie keinen Druck mehr auf. Auch mit Vakuumpumpe konnte ich das System nicht neu befüllen. Aus der Entlüfterschraube kommt einfach keine bremsflüssigkeit. Dachte zuerst das die Pumpe kaputt wäre und habe eine gebrauchte verbaut. Leider ist hier das selbe Problem. Die Anlage lässt sich nicht befüllen und entlüften. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus
P.S. Die Vorderrad Bremse funktioniert einwandfrei. Auch bringt das ABS keine Fehlermeldung
Gladius 650 Fußbremse
Re: Gladius 650 Fußbremse
Hallo , dein Post ist zwar schon ein paar Tage her , das liest sich ja so , wie wenn die Bremsleitung verstopft ist . Hast du mal die entsprechende Leitung auf Durchgang kontrolliert ? Falls du das mal probieren willst bitte Schutzbrille benutzen ! Ansonsten an der Bremsanlage nur mit entsprechenden Fachkenntnissen schrauben . Vor allem bei ABS - Bremsen . Falls du den Fehler schon gefunden hast , würde mich die Ursache interessieren . ( Eine verstopfte Bremsleitung ist mir bis jetzt einmal untergekommen , bei einem Moped das lange nicht gefahren wurde ) .
Re: Gladius 650 Fußbremse
In meinen Bremssätteln an der SV1000 war auch mal gelblicher Schmodder drin. Bevor ich sie gekauft hatte stand sie ein paar Jahre. Die Kanäle innerhalb des Sattels waren noch dazu sehr eng, soweit ich mich erinnern kann. Könnte also theoretisch etwas im Kanal hängen, was zu einem harten Bremshebel führt.
SV1000S K3
Re: Gladius 650 Fußbremse
Ja , sowas gibt es durchaus , wenn die Kiste lange rumsteht ohne gefahren zu werden . Das sieht dann aus wie Zuckerreste im Teeglas . Außerdem können Gummibremsleitungen innerlich zuquellen . Weshalb Stahlflexleitungen bei älteren Fahrzeugen immer Sinn machen , auch wenn diese nicht auf der Rennstrecke bewegt werden.