mein Name ist Bastian und ich habe seit 2 Jahren einen schwarzen Knubbel 45k, BJ2000 mit dem ich selbst leider erst wenige Km abgespult habe. Ihre hohe Laufleistung sieht man ihr kaum an, der Vorbesitzer (ein guter Freund) hatte sie immer trocken stehen und bis zuletzt beim Fachhändler regelmäßig warten lassen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich bald selbst nochmal 45k auf die Uhr bringen kann

Zu meinem Problem: Im Herbst ist sie immer schlechter angesprungen und ließ sich schließlich gar nicht mehr starten. Leider hatte ich seit Herbst weder Zeit noch Geld, mich darum zu kümmern. Über Winter hat sie daher wettergeschützt und vollgetankt gestanden.
Nun habe ich als Newbie mal meine ersten Schrauberversuche gestartet und ihr neue Zündkerzen verpasst, einen neuen Luftfilter eingesetzt, eine neue Batterie und Vergaser Reiniger spendiert.
Ergebnis: Eiert 1A, springt aber trotzdem nicht an. Mit Startpilot in der Airbox läuft sie genau 2 Sekunden wie ein Kätzchen und geht sofort wieder aus. Da sie kurz auf beiden Kolben läuft, scheidet also die gesamte Anlasserelektronik aus. Sollte ja auch, ist ja schließlich alles neu. Ich vermute also stark, dass sie keinen Sprit bekommt. Ich habe schon im Forum rumgesucht, möchte aber erst alle anderen Dinge ausprobieren, bevor ich mich irgendwie in Richtung Vergaser traue.
An den Sprit kommt der Motor über die Kolbenbewegung, oder? Macht es Sinn, dass ich bis zum kommenden Wochenende warte, bis sich ein fachkundiger und schwerer Freund mal mit dem 2. Gang die Straße runterrollen kann? Oder soll ich mit Choke und Startpilot mal die Batterie leerorgeln? Andere Ideen? Kann mich jmnd. über bekannte Fehlerquellen bez. Kraftstoffversorgung aufklären? Benzinhahn sollte mein BJ genau so wenig haben, wie ein Kraftstoffilter, oder doch?
Vielen Dank schonmal und einen guten Start in die Woche